Eulerpool News

UN-Hilfswerk im Nahostkonflikt unter Verdacht - Deutschland zieht Zahlungen ein

29. Januar 2024, 06:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Das Palästinenser-Hilfswerk der Vereinten Nationen, UNRWA, gerät erneut in einen Zwielicht. Es steht in dem Verdacht, bei dem Massaker am 7. Oktober als Helfer der Hamas agiert zu haben. Es ist nicht das erste Mal, dass die UNRWA in eine fragwürdige Rolle schlüpft. In der Vergangenheit wurden bereits Hamas-Sympathisanten auf ihrer Gehaltsliste entdeckt. UN-Generalsekretär António Guterres hat zudem durch missverständliche Aussagen Zweifel an seiner Unparteilichkeit gesät. Angesichts dieser Entwicklungen war es unabdingbar, dem zweifelhaften Hilfswerk die Gelder zu entziehen.

Deutschland spielt dabei eine entscheidende Rolle. Als einer der wichtigsten Geldgeber der UNRWA steht das Land mit in der Verantwortung für die Vorgänge innerhalb des Hilfswerks. Durch den Entzug der Finanzierung möchte Deutschland ein klares Zeichen setzen und die Glaubwürdigkeit der Vereinten Nationen im Nahostkonflikt bewahren. Doch die Leidtragenden sind vor allem diejenigen, denen das Hilfswerk eigentlich helfen sollte: die Zivilbevölkerung in Gaza.

Die aktuellen Vorwürfe gegen die UNRWA werfen erneut ein schlechtes Licht auf die Rolle der Organisation im Nahostkonflikt. Die Vermutung, dass Mitarbeiter des Hilfswerks bei einem Massaker mitgewirkt haben, stellt die Unparteilichkeit und Glaubwürdigkeit der Vereinten Nationen infrage. In der Vergangenheit wurden mehrfach Hamas-Sympathisanten auf der Gehaltsliste der UNRWA entdeckt. Diese Vorfälle werfen Zweifel darüber auf, ob das Hilfswerk wirklich neutral agiert und die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung im Blick hat.

UN-Generalsekretär António Guterres hat mit seiner missverständlichen Kommunikation nach dem Terrorangriff ebenfalls Zweifel geschürt. Es ist wichtig, dass die Vereinten Nationen in solch sensiblen Konfliktsituationen eine klare Haltung einnehmen und keine Zweifel an ihrer Unparteilichkeit aufkommen lassen.

Deutschland als wichtiger Geldgeber der UNRWA kann nicht tatenlos zusehen und muss handeln. Der Entzug der finanziellen Unterstützung ist ein Schritt, um die Glaubwürdigkeit der Vereinten Nationen im Nahostkonflikt zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Gelder gezielt eingesetzt werden und nicht in die falschen Hände geraten.

Die Zivilbevölkerung in Gaza ist jedoch diejenige, die unter den Vorfällen und dem Entzug der Gelder leidet. Sie sind es, die eigentlich von der Unterstützung des Hilfswerks profitieren sollten. Nun wird die Frage aufgeworfen, wie die Versorgung der Menschen in Gaza sichergestellt werden kann, ohne dass extremistische Gruppierungen davon profitieren.

Es bleibt zu hoffen, dass die Vereinten Nationen ihre Rolle als neutrale Vermittler im Nahostkonflikt wahrnehmen und sich von zweifelhaften Handlungen distanzieren können. Nur so kann langfristig eine Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die UNRWA und ihre Arbeit gewährleistet werden. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 29.01.2024 · 06:17 Uhr
[0 Kommentare]
Sergej Tichanowski
Minsk (dpa) - In der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Belarus sind nach Medienberichten 14 politische Gefangene aus der Haft entlassen worden. Unter den Freigelassenen sei auch der Ehemann der im Exil lebenden Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja, Sergej Tichanowski, berichtete das unabhängige Internetportal «Nascha Niwa». Demnach ist Tichanowski bereits aus dem Land ausgereist. Ein weiterer […] (00)
vor 13 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 4 Stunden
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine Übernahme des KI-Suchstartups Perplexity AI. Das schnell wachsende Unternehmen ist beliebt wegen seiner Suchmaschine, die auf KI basiert und Fragen umfassend beantworten kann. Apples Interesse an Perplexity Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman schrieb, haben sich die Gespräche in einer frühen Phase […] (00)
vor 3 Stunden
Borderlands 4: Optionaler Combat Radar und der Verzicht auf die Minikarte
Die Vorfreude auf Borderlands 4 ist greifbar, und die ersten Eindrücke aus den Preview-Events sind überwiegend positiv. Doch eines der kleinen, aber bemerkenswerten Anliegen betrifft das Fehlen einer Minikarte, die in den Vorgängern Borderlands 2 und Borderlands 3 allgegenwärtig war. In einer Reihe von Tweets hat Randy Pitchford, CEO von Gearbox Entertainment, nun klargestellt, dass ein […] (00)
vor 31 Minuten
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis: WTA-Tour
Berlin (dpa) - Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka hat das Finale beim Berliner Tennisturnier verpasst und reist ohne Rasentitel im Gepäck zum dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon. Keine 20 Stunden nach ihrem Marathon-Match gegen Jelena Rybakina musste sich die Belarussin der früheren Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova mit 2: 6, 4: 6 geschlagen geben. Bei den Olympischen […] (00)
vor 58 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum handelt erneut an kritischen Nachfragelevels und testet die untere Grenze einer sechs Wochen alten Range, die sich seit Anfang Mai gebildet hat. Nachdem ETH Anfang des Monats kurzzeitig in Richtung $2.800 gestiegen war, hat sich der Kurs wieder in die $2.400 Zone zurückgezogen, was die Debatte wiederbelebt hat, ob es sich um eine gesunde Konsolidierung handelt oder um ein […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 8 Stunden
 
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält eine grundlegende […] (07)
Urananreicherungskomplex in Isfahan
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die israelische Luftwaffe hat unter Ausnutzung ihrer Lufthoheit über […] (00)
600 Millionen in Rauch aufgelöst – Bundesrechnungshof rechnet mit Habeck ab
Ein Kredit, der keiner Prüfung standhielt Ein internes Gutachten des Bundesrechnungshofs […] (02)
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr wird in diesem Jahr deutlich mehr Geld bekommen und soll damit unter […] (00)
Danny Boyle
(BANG) - Danny Boyle hat zugegeben, dass das Drehen mit nackten Zombies für seinen neuen […] (00)
Fortnite: So bekommst du den Xentari-Auto-Skin – kostenlos über Rocket League
So bekommst du den Xentari Car Skin in Fortnite Option 1: Fortnite Crew-Mitglied (kostenlos) […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen […] (03)
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie […] (00)
 
 
Suchbegriff