Umstrittener Kardinal Meisner nach 25 Jahren im Ruhestand

28. Februar 2014, 17:44 Uhr · Quelle: dpa

Köln (dpa) - Zeitenwende im größten deutschen Bistum: Der Papst hat den Kölner Kardinal Meisner auf eigenen Wunsch hin abberufen. Nach 25 Jahren ist der Weg frei für einen Nachfolger, der nach dem Wunsch vieler Gläubiger nicht mehr so konservativ sein sollte.

Meisner gilt als einer der umstrittensten deutsche Bischöfe. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, würdigte ihn als den «Mann der klaren Worte».

Der Papst habe das Rücktrittsgesuch des 80-Jährigen angenommen, teilte das Erzbistum mit. Nach einem Vierteljahrhundert ist Meisner nun mit sofortiger Wirkung nicht mehr Erzbischof von Köln, dem größten und reichsten deutsche Bistum. Den Titel Kardinal behält er, auch wenn er mit 80 nicht mehr an einer Papstwahl teilnehmen könnte.

Meisner hatte Franziskus aus Alters- und Gesundheitsgründen um seine Entlassung gebeten. Bis zur Wahl des neuen Erzbischofs wird das Bistum mit über zwei Millionen Katholiken von seinem bisherigen Generalvikar Stefan Heße geleitet.

In einem Abschiedsbrief wandte sich Meisner noch einmal an die Gläubigen: «Ich wollte Ihnen immer und überall die Freude an Gott bezeugen», schrieb er. «Ich danke Ihnen herzlich für alle Stärkung (...) und bitte alle sehr um Vergebung, wenn Ihnen mein Dienst nicht Stärkung, sondern vielleicht auch Ärgernis war.»

Meisner hatte während seiner Amtszeit immer wieder Aufsehen erregt und auch Empörung ausgelöst, wenn er Abtreibungen zum Beispiel mit dem Holocaust verglich und Kunst ohne religiösen Bezug als «entartet» bezeichnete. Häufig bedauerte er später seine Wortwahl. Als Höhepunkt seiner Amtszeit sah der gebürtige Schlesier die Ausrichtung des Weltjugendtages 2005 mit einem Besuch des damals frisch gekürten Papstes Benedikt.

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) bewertete Meisners Amtszeit im «Kölner Stadt-Anzeiger» (Samstag) als eine «Ära mit Licht und Schatten». Zu einem ehrlichen Wort gehöre, dass sie Positionen Meisners kritisch bewerte, sagte Kraft, «doch diesen Widerspruch hat er als streitbarer Geist akzeptiert». Eine erstaunlich positive Reaktion kam vom Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider: «Er hat mir gezeigt, was Geschwisterlichkeit in Christus bedeutet», sagte Schneider der Zeitung. Beide hätten einander «in schweren Zeiten Trost zugesprochen».

Viele Gläubige im Erzbistum Köln wünschen sich nun einen liberalen Kirchenmann als Nachfolger. Erst vor einigen Monaten hatte eine Umfrage des Erzbistums ergeben, dass Meisners konservative Ansichten zu Ehe und Familie bei den Gläubigen überhaupt keinen Widerhall finden. Die Gläubigen sind demnach nahezu geschlossen gegenteiliger Ansicht, wenn es um Themen geht wie Scheidung, vorehelicher Sex, Verhütungsmittel oder homosexuelle Partnerschaften.

Heße wurde am Freitag vom Domkapitel zum Diözesanadministrator gewählt. Das Domkapitel hat nun nach einem komplizierten Verfahren Meisners Nachfolger zu wählen, was sich wohl einige Monate hinziehen wird. Eine Kölner Kircheninitiative, die von rund 1500 Unterzeichnern unterstützt wird, fordert Mitbestimmungsrechte der Gläubigen bei der Wahl des neuen Erzbischofs.

Meisner will demnächst aus dem erzbischöflichen Haus in eine Wohnung im Haus der Domkapitulare gegenüber dem Kölner Dom umziehen. Am 9. März steht er noch einmal im Mittelpunkt. Dann wird seine 25 Jahre dauernde Amtszeit als Erzbischof nachgefeiert. Diese Feier wird nun gleichzeitig sein Abschiedsfest werden.

Kirchen / Meisner
28.02.2014 · 17:44 Uhr
[1 Kommentar]
Waschbären-Nachwuchs im Osterhasen
Mühlheim am Main (dpa) - Ein Osterhase hat im südhessischen Mühlheim am Main eine besondere Überraschung gebracht: In einer rund einen Meter hohen Hasen-Figur fand sich das Nest einer Waschbärin mit ihren drei Jungen, wie der Eigentümer Walter Röder berichtete. Er habe den Pappmaché-Osterhasen wie jedes Jahr aus seiner Scheune im Ortsteil Lämmerspiel geholt, um die Figur im Garten aufzustellen. […] (01)
vor 32 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 14 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 10 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 8 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 18 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 9 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin setzt seinen Aufwärtstrend diese Woche fort und erreichte während des Dienstagvormittaghandels in Asien ein 6-Wochen-Hoch von 88.900 $. Dies ist der höchste Stand seit dem 7. März und bedeutet einen Anstieg von 18% seit dem Tief von 75.000 $ Anfang dieses Monats. Wie berichtet, scheint Bitcoin wieder mit Gold zu korrelieren, das diese Woche ein Allzeithoch knapp unter 3.500 […] (00)
vor 33 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 14 Stunden
 
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät nach neuen Enthüllungen in […] (02)
Flugunfälle in Deutschland
Braunschweig (dpa) - Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in […] (00)
2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?
Wenn die Sonne kräftig scheint, reiben sich Millionen Hausbesitzer die Hände: Jetzt ist jede […] (06)
Vom Bulldozer zum Bobbycar - Musk verliert an Einfluss
Ein Symbol verstummt Noch im Februar stand Elon Musk auf einer Bühne in Maryland, grinste ins […] (05)
Billy Idol
(BANG) - Billy Idol hat sich dazu entschlossen keinen Alkohol mehr zu trinken. Der 69-jährige […] (00)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis bewegt sich höher über der $87.500-Zone. BTC gewinnt an Geschwindigkeit […] (00)
ZDF zeigt das «Europakonzert»
Der Fernsehsender schaltet am frühen Sonntagmittag nach Bari in Italien. Das Europakonzert 2025 kommt […] (00)
 
 
Suchbegriff