Umfrage: Seehofer und Schäuble verlieren deutlich

Seehofer wurde zuvor schon von Teilen seiner Partei für die Stimmenverluste der CSU bei der Bundestagswahl verantwortlich gemacht. Auch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) muss einen Vertrauensverlust von 4 Punkten hinnehmen. Er liegt mit 43 Prozent aber noch vor Seehofer.
Bei der SPD vertrauen die Bürger am meisten Frank-Walter Steinmeier (52 Prozent). Der Fraktionsvorsitzende und Noch- Außenminister liegt damit 7 Punkte vor dem designierten SPD- Vorsitzenden Sigmar Gabriel (45 Prozent). Die meisten Deutschen (66 Prozent) vertrauen nach wie vor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Auf Merkel folgt Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) mit 63 Prozent, 2 Punkte mehr als noch im Juli.
Bei der sogenannten Sonntagsfrage verfügen Union und FDP mit 51 Prozent weiterhin über die Mehrheit im Bund. Im Wahltrend von «Stern» und RTL legten CDU/CSU um 1 Punkt auf 35 Prozent zu. Die FDP blieb demnach bei 16 Prozent.
Die SPD käme wie in der Vorwoche auf 20 Prozent. Auch die Zustimmung für die Linkspartei betrug unverändert 13 Prozent. Die Grünen verloren dagegen 1 Punkt auf 10 Prozent.