Umfrage: Mehrheit fürchtet Auseinanderdriften der Gesellschaft

05. September 2019, 18:52 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die große Mehrheit der Bundesbürger sorgt sich um ein Auseinanderdriften der gesellschaftlichen Gruppen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der "ARD-Tagesthemen", die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach machen sich 83 Prozent der Befragten sehr große bzw. große Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinanderdriften – im Vergleich zu Mai eine Zunahme um 8 Prozentpunkte.

Diese Sorge teilen Anhänger aller im Bundestag vertretenen Parteien mit deutlicher Mehrheit. Große Sorgen bereitet den Bundesbürgern nach wie vor auch der Klimawandel. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass er die Lebensgrundlagen der Menschen zerstört (-1 Prozentpunkt im Vergleich zu Mai). Gespalten sind laut Infratest dimap in dieser Angelegenheit die Anhänger der AfD: 47 Prozent machen sich sehr große bzw. große Sorgen um die Folgen des Klimawandels, 53 Prozent wenig bzw. gar keine. Weitgehend einig sind sich die Anhänger aller Parteien in einer anderen Frage: 74 Prozent der Befragten machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass die Parteien auf drängende politische Fragen keine gemeinsamen Antworten finden. Auch die Anhänger der Regierungsparteien CDU/CSU (67 Prozent) und der SPD (70 Prozent) teilen diese Sorge zu mehr als zwei Dritteln. Aktuell machen sich 52 Prozent der Befragten sehr große bzw. große Sorgen, einen Verlust der deutschen Kultur und Sprache zu erleben. Gegenüber Mai entspricht dies einem Zuwachs um 12 Prozentpunkte. Die größten Sorgen äußern in dem Zusammenhang AfD-Anhänger (92 Prozent). Aber auch eine Mehrheit der CDU/CSU-Anhänger (58 Prozent) macht sich in diesem Punkt Sorgen. Die Anhänger der anderen Parteien machen sich laut Infratest dimap in dieser Hinsicht mehrheitlich wenig oder gar keine Sorgen. Persönliche wirtschaftliche Sorgen stehen bei den Bundesbürgern vergleichsweise zurück. So ist die Zahl derer, die sich sorgen, ihren Lebensstandard künftig nicht mehr halten zu können, seit Mai von 30 auf 38 Prozent gestiegen. Noch etwas stärker teilen die Deutschen langfristige finanzielle Sorgen wie die eigene Altersabsicherung: So rechnen 43 Prozent im Alter mit Geldproblemen, bei den 18- bis 49-Jährigen ist es mehr als die Hälfte. Für die Erhebung befragte Infratest dimap im Auftrag der "ARD-Tagesthemen" am 3. und 4. September 2019 insgesamt 1.014 Personen. Die Fragestellungen lauteten: "1. Machen Sie sich Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinanderdriften? 2. Machen Sie sich Sorgen, dass der Klimawandel unsere Lebensgrundlagen zerstört 3. Machen Sie sich Sorgen, dass die Parteien auf drängende politische Fragen keine gemeinsamen Antworten finden? 4. Machen Sie sich Sorgen, dass wir einen Verlust der deutschen Kultur und Sprache erleben werden? 5. Machen Sie sich Sorgen, dass Sie im Alter Geldprobleme haben werden? 6. Machen Sie sich Sorgen, dass Sie Ihren Lebensstandard nicht mehr halten können?"
Politik / DEU / Umweltschutz / Arbeitsmarkt / Familien / Gesellschaft
05.09.2019 · 18:52 Uhr
[5 Kommentare]
Polizei
Eutingen (dpa) - Ein Base-Jumper ist von einer Autobahnbrücke über das Neckartal rund 120 Meter in die Tiefe gesprungen und hat damit im Landkreis Freudenstadt einen Polizeieinsatz ausgelöst. Base-Jumping wird das - meist nicht genehmigte - Springen mit einem Fallschirm von festen Objekten genannt. Wie die Beamten mitteilten, meldeten sich am Mittag mehrere Menschen bei der Polizei, weil ein Auto […] (01)
vor 17 Minuten
Iron Maiden veröffentlichen neuen Dokumentarfilm zum 50-jährigen Jubiläum
(BANG) - Iron Maiden veröffentlichen einen neuen Dokumentarfilm mit dem letzten Interview des ehemaligen Frontmanns Paul Di'Anno. Der neue Film wird zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Gründung der englischen Heavy-Metal-Band im Jahr 1975 in Leyton, East London, durch den Bassisten und Hauptsongwriter Steve Harris veröffentlicht und wurde in Zusammenarbeit mit der Universal Pictures Content […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 1 Stunde
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 7 Stunden
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Leipzig (dpa) - Bei Niko Kovac und seinen Spielern machte sich Ratlosigkeit breit. Auch eine starke Schlussoffensive konnte den nächsten Rückschlag von Borussia Dortmund in der Liga nicht verhindern. Drei Tage nach dem Viertelfinaleinzug in der Champions League unterlag der BVB im Top-Spiel der Fußball-Bundesliga 0: 2 (0: 1) bei den Sachsen und hängt nach der insgesamt elften Niederlage weiter im […] (00)
vor 4 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Chainlink-Kursübersicht Am Dienstag, dem 11. März, gab der Chainlink-Kurs dem marktbeteiligten Abwärtsdruck nach, der dazu führte, dass die größte Kryptowährung Bitcoin zum ersten Mal seit über vier Monaten die Marke von 77.000 $ erreichte. Auch andere große Vermögenswerte litten unter dem jüngsten Marktrückgang, wobei der Preis von Ethereum unter 2.000 $ fiel. Der Kurs von Chainlink scheint sich in den letzten Tagen gut zu […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 13 Stunden
 
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (11)
RB Leipzig - BVB am 15.03.2025
Leipzig - Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen Borussia […] (00)
Bestechung für Wohnraum – Korruptionsaffäre erschüttert Osnabrück
Ein System der Vetternwirtschaft? Die Stadt Osnabrück sieht sich mit einem schweren […] (01)
Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)
Paderborn - Am 26. Spieltag hat der SC Paderborn in einem packenden Zweitliga-Duell den 1. FC […] (01)
Der SWR ist im «Höllenrausch»
Der neue Podcast über den Nürburgring ist ab Freitag in der ARD Audiothek. Michael Schumacher siegte […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Ski-Weltcup in Hajfell
Hafjell (dpa) - Ski-Star Marco Odermatt hat sich nun auch rechnerisch den Triumph im […] (00)
Taito und M2 geben bekannt, dass die Spielesammlung Operation Night Strikers (Switch, PC) am […] (00)
 
 
Suchbegriff