Berlin (dts) - Die große Mehrheit der Bundesbürger sorgt sich um ein Auseinanderdriften der gesellschaftlichen Gruppen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der "ARD-Tagesthemen", die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach machen sich 83 Prozent der ...

Kommentare

(5) Hagen69 · 05. September 2019
ich stimme @1 zu
(4) j0n4s · 05. September 2019
@1 ich würde auch Nein sagen bei "4. Machen Sie sich Sorgen, dass wir einen Verlust der deutschen Kultur und Sprache erleben werden?".
(3) j0n4s · 05. September 2019
@1 also ich zum Beispiel würde mit Nein antworten bei "3. Machen Sie sich Sorgen, dass die Parteien auf drängende politische Fragen keine gemeinsamen Antworten finden?" Darum mache mir mir keine Sorgen, denn es sind ja *verschiedene* Parteien - dann ist es doch normal, dass sie zu unterschiedlichen Anworten kommen. Ich erwarte nicht von der CDU, dass sie sich den Antworten der Linkspartei anschließt und umgekehrt.
(2) Marc · 05. September 2019
Tja, schwieriges Thema...und wie kann man gegensteuern?!
(1) 17August · 05. September 2019
Was sind denn das für Fragen? Niemand kann ernsthaft irgendeine davon mit "nein" beantworten.
 
Suchbegriff