Tsipras ist neuer griechischer Ministerpräsident

26. Januar 2015, 17:45 Uhr · Quelle: dpa

Athen (dpa) - Regierungswechsel im Eiltempo: Nur einen Tag nach der Parlamentswahl in Griechenland ist der Machtwechsel in Athen perfekt. Stunden nach seinem historischen Wahlsieg schmiedete Syriza-Chef Alexis Tsipras ein umstrittenes Regierungsbündnis mit den rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen.

Die Linkspartei hatte die absolute Mehrheit im Parlament knapp verpasst und ist deshalb auf einen Juniorpartner angewiesen. Der 40-Jährige Tsipras, der bereits als neuer Ministerpräsident seinen Amtseid ablegte, versprach, die Interessen des hoch verschuldeten Euro-Krisenlandes zu wahren.

Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis kam Syriza auf 36,3 Prozent der Stimmen und 149 Sitze im neuen Parlament. Die absolute Mehrheit von 151 der 300 Sitze verfehlte die Partei knapp. Die Rechtspopulisten mit Parteichef Panos Kammenos verfügen im Parlament mit 4,8 Prozent über 13 Mandate. Gemeinsamer Nenner beider Parteien ist die strikte Ablehnung der Sparprogramme und die Forderung eines Schuldenerlasses durch die internationalen Kreditgeber.

Die Euro-Finanzminister, die sich am Montag in Brüssel trafen, lehnen einen neuen Schuldenschnitt für Griechenland allerdings ab. Für einen Forderungsverzicht gegenüber Athen gebe es nicht viel Unterstützung, sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. Die Eurogruppe habe schon viel getan, um die Schuldenlast in Athen zu mindern, beispielsweise über niedrige Zinsen und gestreckte Kreditlaufzeiten, so Dijsselbloem. «Es ist die Frage, ob wir noch mehr dazu tun müssen.»

Dijsselbloem kündigte an, es solle mit Athen über eine weitere Verlängerung des Ende Februar auslaufenden Rettungsprogramms gesprochen werden. Ohne Programm dürfte Griechenland vom 1. März an schon bald Finanzierungsschwierigkeiten haben, warnen Experten.

Auch die Bundesregierung bleibt bei ihrem Nein zu einem weiteren Schuldenerlass für Athen. Berlin ist offen für eine nochmalige Verlängerung des laufenden Hilfsprogramms - pocht jedoch wie die Wirtschaft darauf, dass Griechenland seine Verpflichtungen einhält.

Griechenland hat Staatsschulden in Höhe von 320 Milliarden Euro. In diesem Jahr wird der Schuldenberg Athens knapp 169 Prozent der Wirtschaftsleistung ausmachen, erlaubt sind höchstens 60 Prozent. Vor drei Jahren hatten Privatgläubiger wie Banken bereits einen Schuldenschnitt von 50 Prozent hinnehmen müssen.

Die Anleger an den Börsen reagierten entspannt. In Frankfurt setzte der deutsche Aktienmarkt sogar seinen Rekordlauf fort. Politisch wurde der Wahlsieg von Syriza im Ausland aber mit Sorge betrachtet. In einigen EU-Ländern wachsen bereits Begehrlichkeiten - noch bevor Athen überhaupt weitere Gespräche im griechischen Schuldendrama begonnen hat. In mehreren Staaten wird bereits laut über eine Lockerung der strikten EU-Sparvorgaben nachgedacht.

Tsipras muss innerhalb von zehn Tagen nach der konstituierenden Sitzung des neuen Parlaments am 5. Februar noch von der Volksvertretung bestätigt werden. Der 40-Jährige ist der jüngste Regierungschef, den Griechenland jemals hatte. Beim Amtsantritt sorgte er zudem für ein Novum: Als erster Ministerpräsident in der Geschichte des Landes legte er keinen religiösen Eid ab.

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach der Vereidigung legte Tsipras an einem Denkmal getöteter Widerstandskämpfer Rosen nieder. Von 1941 bis 1944 waren in der Athener Vorstadt Kaisariani Hunderte Menschen von der deutschen Besatzungsmacht hingerichtet worden.

Zweitstärkste Kraft wurden nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis die bislang regierenden Konservativen der Nea Dimokratia mit 27,8 Prozent und 76 Mandaten. Die rechtsextremistische und ausländerfeindliche Goldene Morgenröte kam mit 6,3 Prozent und 17 Sitzen auf den dritten Platz. Ihre Parteispitze hatte den Wahlkampf aus dem Gefängnis geführt. Wegen der Gründung einer kriminellen Vereinigung sitzen zahlreiche Funktionäre in Untersuchungshaft.

Die im vergangenen Jahr neu gegründete Partei der politischen Mitte To Potami (Der Fluss) erhielt 6,1 Prozent und wird mit 17 Abgeordneten im Parlament vertreten sein. Der Einzug ins Parlament gelang auch den Kommunisten mit 5,5 Prozent und 15 Abgeordneten. Die bisher mitregierende Partei der Sozialisten (Pasok) bekam nur noch 4,7 Prozent und wird mit 13 Abgeordneten im Parlament vertreten sein. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,9 Prozent (2012: 62,4).

Wahlen / Parlament / Griechenland
26.01.2015 · 17:45 Uhr
[13 Kommentare]
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier tauchen regelmäßig tolle Aktionen und angesagte Deals auf. In den folgenden Abschnitten gibt es einen Überblick über sechs Plattformen, die 2025 gratis Mystery Boxes anbieten und dabei immer wieder für Aufsehen sorgen. Top 6 Websites für Kostenlose Mystery Boxes JemLit: Spannende Deals ohne Ende […] (00)
vor 12 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 8 Stunden
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, der bewusst mit alten Mustern bricht. Der klassische Ablauf, eine neue Konsole erscheint, die alte verschwindet schnell in der Bedeutungslosigkeit, soll so nicht mehr gelten. Ähnliches haben wir allerdings schon bei der PS4 gesehen, die auch Jahre nach PS5-Release noch immer neue Spiele bekommt. „Die […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Formel 1: Keine Chance gegen Fußball
RTL hat sich zuletzt im Hinblick auf die Leistung der Formel 1-Übertragungen verbessert. Mit einem Abend-Rennen aus Kanada sollte der positive Trend bestätigt werden. Das motorsportliche Jahr lief bisher für RTL durchaus holprig, wobei der Trend absolut in die richtige Richtung gehen sollte. Von eher müden 1,13 Millionen Zuschauern für das Rennen aus China am 23. März, ging es mit 1,50 Millionen Zuschauern im Mai nach Italien und zuletzt sollte […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - In die prominente Torschützenriege des FC Bayern um Dreierpacker Jamal Musiala und die jeweils doppelt treffenden Thomas Müller, Michael Olise und Kingsley Coman kann sich Lennart Karl bei seinem Profi-Debüt im Münchner Fußball-Starensemble nicht einreihen. Na und?! Auch ohne Premieren-Tor war das nur 1,68 Meter große Offensivtalent in Cincinnati beim locker-flockigen 10: 0 des deutschen Fußball-Meisters gegen Auckland City […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der Staatsminister für Blockchain Bilal Bin Saqib und der Finanzminister Muhammad Aurangzeb, gemäß einem Bericht von Dawn News vom 15. Juni. Saylor lobte Pakistans fortschrittlichen Ansatz bei der Einführung von Kryptowährungen und forderte das Land auf, Bitcoin als souveränen Reservewert für monetäre Resilienz in […] (00)
vor 42 Minuten
Rennfieber in Oschersleben - 200 Fahrer begeistern Besucher beim Fast Car Festival
Oschersleben, 15.06.2025 (lifePR) - Das Fahrerlager war voll bestückt mit interessanten Aktionen rund um die Themen Tuning und Motorsport. So lud vor allem die Fahrzeugausstellung mit über 80 Schmuckstücken zum Verweilen ein. Wer in die ersten Schritte des Motorsports hereinschnuppern wollte, konnte die Fahrerinterviews und Autogrammstunden der aktiven Rennfahrer besuchen oder aber im […] (00)
vor 17 Stunden
 
Flipperhalle Berlin
Berlin (dpa) - In einem unscheinbaren Industriegebäude eröffnet sich ein leuchtendes, […] (00)
Sipri warnt vor neuem Wettrüsten der Atommächte
Stockholm (dpa) - Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt angesichts der höchst […] (00)
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Bei seiner Ankunft in Kanada für den G7-Gipfel wurde Bundeskanzler Friedrich […] (01)
Iron Dome über Berlin? CDU will Raketenabwehrsystem
Raketenabwehr made in Israel – bald auch für Berlin? Kaum hatte Israels Luftwaffe in der Nacht […] (03)
David und Victoria Beckham
(BANG) - Victoria Beckham "könnte nicht stolzer sein", nachdem ihr Ehemann David zum Ritter […] (02)
Ölpreise explodieren nach israelischem Angriff auf Iran
Der Konflikt trifft die Märkte ins Mark Kaum hatte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Fallout Shelter (PS4, Xbox One, Switch, PC, Mobile) hat mittlerweile mehr als 230 Mio. Downloads weltweit […] (00)
«The Lost Bus» startet im Herbst
Der Film mit Oscar-Preisträger Matthew McConaughey und Oscar-Nominierte America Ferrera kommt demnächst […] (00)
 
 
Suchbegriff