Investmentweek

Trumps Deregulierung: Diese ETFs profitieren vom Boom der US-Wirtschaft

03. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trumps Deregulierung: Diese ETFs profitieren vom Boom der US-Wirtschaft
Foto: InvestmentWeek
Trumps geplante Lockerungen für Öl- und Gasförderung lassen den S&P Energy Sector Index steigen. ETFs wie XLE profitieren vom Boom.
Mit der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus wird die US-Wirtschaft auf Deregulierungskurs gebracht. Ganze Branchen jubeln, und Anleger setzen auf ETFs, die von diesem Wandel profitieren könnten.

Die Rückkehr der Deregulierung

Kaum hat Donald Trump das Amt des US-Präsidenten zurückerobert, stehen die Zeichen in der weltgrößten Volkswirtschaft auf Veränderung. Sein erklärtes Ziel: den wirtschaftlichen Stillstand durch einen historischen Abbau von Bürokratie und Regulierungen zu durchbrechen.

Mit ersten Personalentscheidungen, wie der Schaffung eines „Ministeriums für Regierungseffizienz“ unter Leitung von Elon Musk, wird der Ton gesetzt.

Das Ergebnis? Branchen wie Energie, Technologie und Banken profitieren bereits sichtbar. An den Börsen zeigen sich klare Gewinner – und ETFs mit Schwerpunkt auf diesen Sektoren verzeichnen Rekordzuflüsse.

Energiemarkt unter Strom

Besonders der Energiesektor erlebt unter der neuen Regierung eine Renaissance. Trump plant, Bohrverbote auf bundeseigenem Land aufzuheben und Emissionsstandards für Kraftwerke zu lockern. Der Branchenindex S&P 500 Energy Sector legte seit seiner Wahl um mehr als zehn Prozent zu.

ETF-Empfehlungen: Anleger setzen auf Fonds wie den Energy Select Sector SPDR Fund (XLE) oder den iShares U.S. Energy ETF, die große US-Konzerne wie ExxonMobil und Chevron abdecken. Auch Versorger-ETFs wie der Utilities Select Sector SPDR Fund (XLU) könnten profitieren, da gelockerte Vorschriften günstige Energiepreise begünstigen.

Lockerungen bei ESG-Reporting und Finanzregeln treiben US-Bankaktien auf Rekordniveau – ein klares Plus für Anleger.

Banken auf Wachstumskurs

Die größte Euphorie zeigt sich jedoch bei den Banken. Seit der Finanzkrise 2008 hatten immer strengere Regulierungen den Sektor belastet. Trump plant nun Erleichterungen, insbesondere im Bereich ESG-Reporting und Finanzmarktregulierung.

ETF-Empfehlungen: Der Financial Select Sector SPDR Fund (XLF) und der iShares U.S. Financials ETF bieten Anlegern Zugang zu Schwergewichten wie JP Morgan, Bank of America und Wells Fargo – allesamt Profiteure einer deregulierten Zukunft.

Technologie im Aufwind

Mit den geplanten Investitionen in Infrastruktur und künstliche Intelligenz setzt die US-Wirtschaft auf Zukunftstechnologien. KI-Rechenzentren, die enorme Energiemengen benötigen, profitieren von günstigen Strompreisen und lockerer Regulierung.

ETF-Empfehlungen: Fonds wie der ARK Innovation ETF und der Global X Artificial Intelligence & Technology ETF bieten Zugang zu Technologiegiganten wie Nvidia, Alphabet und Microsoft. Diese Unternehmen stehen an der Spitze der KI-Revolution und könnten von Trumps energiepolitischem Kurs überproportional profitieren.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
China greift an: Die deutsche Industrie im Überlebenskampf
Chinas Angriff auf Deutschlands Kernsektoren Der erste „China-Schock“ nach dem Beitritt der Volksrepublik zur Welthandelsorganisation (WTO) 2001 ging an Deutschland weitgehend vorbei. Chinas Fokus lag damals auf Exporten von Unterhaltungselektronik, Möbeln und Haushaltsgeräten – Produkte, die kaum mit den Flaggschiffindustrien Deutschlands konkurrierten. Doch das hat sich grundlegend geändert. […] (00)
vor 2 Stunden
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump mit einer dem Hitlergruß ähnlich sehenden Geste für Aufsehen gesorgt. Musk war einer der Redner auf der Bühne vor dem Eintreffen von Trump in der Washingtoner Capital One Arena. Er bedankte sich bei den Anhängern des neuen Präsidenten, hielt dann seine rechte Hand an sein Herz […] (02)
vor 55 Minuten
Robert Downey Jr.
(BANG) - Robert Downey Jr. erzählte, dass er dank seines kurzen Auftritts bei,Saturday Night Live‘ als Darsteller lernte, „was [er] nicht war“. Der 59-jährige Schauspieler war mit 20 Jahren für die Show gecastet worden und obwohl er nur eine Staffel lang in der Show war, schätzt der Star die Lektionen, die er durch die Sendung gelernt hat. Robert verriet in einem Gespräch in der neuen,SNL50: […] (00)
vor 8 Stunden
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im April auf den Mac und iPad erscheinen. Auf dem iPhone erschien die neue Mail-App im Dezember 2024 mit der iOS 18.2 Veröffentlichung. Neue Mail-App Version Wie es in Mark Gurmans aktuellen „Power On“-Newsletter heißt, wird Apples neue Mail-App im Frühjahr mit macOS 15.4 auf dem Mac erscheinen. Die […] (00)
vor 6 Stunden
Twitch Drop Fest 2025 – Diese Highlights waren in den nächsten Wochen auf euch
Twitch startet das Jahr 2025 mit dem bisher größten „Twitch Drops“ – Event mit neuen Belohnungen für Marvel Rivals, Final Fantasy VII Rebirth, World of Warcraft, League of Legends und mehr! Vom 20. bis zum 31. Januar können Twitch-Abonnent*innen exklusive Ingame-Belohnungen aus hochkarätigen Spieletiteln freischalten, indem sie ein Abonnement abschließen oder ihren Lieblingsstreamer*innen […] (00)
vor 1 Stunde
Robert Pattinson
(BANG) - Filmemacher Bong Joon-ho hat seinen mit Robert Pattinson in der Hauptrolle besetzten,Mickey 17‘-Film als einen „sehr menschlichen Science-Fiction-Film“ bezeichnet. Der,Parasite‘-Regisseur hat eine neue Beschreibung seines kommenden Films veröffentlicht, in dem auch die Stars Mark Ruffalo, Steven Yeun und Naomi Ackie mitspielen. Joon-ho hat das neue Projekt als „eine neue Art von Science- […] (00)
vor 8 Stunden
Abschlusstraining Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Von der prekären Lage bei Borussia Dortmund lässt sich Trainer Nuri Sahin nicht die Freude an seiner Arbeit nehmen. «Mir geht's gut. Ich freue mich auf das Spiel und bin zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen», sagte der 36-Jährige mit einem Lächeln vor der Champions-League-Partie an diesem Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime Video) beim FC Bologna. Dass es nach dem Abrutschen […] (00)
vor 4 Stunden
Mu-Domains- die neue digitale Identität von Murau
Koeln, 20.01.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt von heute gewinnen regionale Domain-Endungen immer mehr an Bedeutung. Nach Tirol mit.tirol und Wien mit.wien hat nun auch Murau seinen Platz im virtuellen Raum gefestigt – mit der Domain-Endung.mu. Was bedeutet die Domain-Endung.mu für Murau? Die schöne Domain-Endung.mu bietet Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen in Murau eine […] (00)
vor 6 Stunden
 
Das Russland-Dilemma des Staatskonzerns: Milliarden für Putins Gas
Als Deutschland 2022 endgültig aufhörte, russisches Gas zu importieren, schien die Abhängigkeit […] (00)
Kernkraft auf Rekordkurs: So stark kehrt die Atomenergie zurück
Weltweit wächst die Rolle der Atomkraft in den Energiesystemen – und das schneller als […] (00)
Wie Europa Trumps Zolldrohungen begegnen will
„Das schönste Wort nach ‚Religion‘ und ‚Liebe‘ ist ‚Zoll‘“, erklärte Donald Trump kürzlich in […] (00)
Elektroauto an einer Ladestation (Archiv)
Berlin - Der parteilose Bundesverkehrsminister mischt sich in den Wahlkampf ein: Während sich […] (01)
Apple entfernt TikTok aus dem App Store in den USA
Am gestrigen Samstagabend löschte Apple TikTok aus dem App Store in den USA, weshalb die […] (00)
Kevin Costner
(BANG) - Kevin Costner hat der verstorbenen Whitney Houston an seinem 70. Geburtstag am Samstag […] (00)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Nach einem kurzen Smalltalk am Netz mit ihrer übermächtigen Gegnerin winkte […] (01)
Das Jüngste Quoten-Gericht: Eine bayerische Serie reicht!
Montags blickt Quotenmeter auf die Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops der zurückliegenden Woche. […] (00)
 
 
Suchbegriff