Trump zieht Zügel bei der Aufnahme von Flüchtlingen an

29. Januar 2018, 23:43 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - Die USA haben die Einreisebestimmungen für Flüchtlinge aus elf sogenannten Hochrisikoländern noch einmal verschärft. Das teilte das Heimatschutzministerium in Washington mit. Flüchtlinge aus bestimmten Ländern würden zusätzlichen Screening-Maßnahmen unterzogen. Bei der Aufnahme von Flüchtlingen, bei der Debatte um deren Zahl und deren Herkunftsländer soll künftig grundsätzlich die Frage der eigenen Sicherheit des Aufnahmelandes an erster Stelle stehen. Derzeit besteht eine Obergrenze von 50 000 pro Jahr.

Migration / Flüchtlinge / USA
29.01.2018 · 23:43 Uhr
[2 Kommentare]
Veronika Grimm (Archiv)
Berlin - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm die möglichen Koalitionspartner Union und SPD aufgefordert, den Solidaritätszuschlag aus freien Stücken abzuschaffen. Dies wäre "sinnvoll", sagte die Nürnberger Ökonomieprofessorin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Wir brauchen eine Entlastung der Unternehmen, die in großen […] (00)
vor 4 Minuten
Nelly
(BANG) - Nelly sprach darüber, dass er Ashanti geheiratet habe, nachdem sie erfuhren, dass sie schwanger war. Der 50-jährige Rapper hatte die 44-jährige 'Foolish'-Sängerin im Dezember 2023 geheiratet und erklärte, dass er sich schnell für die Hochzeit entschieden habe, weil sie zu diesem Zeitpunkt ihren Sohn erwartete. Der Sänger erzählte in einem Interview im 'The Bootleg Kev'-Podcast: "Ich […] (00)
vor 1 Stunde
ASA-Logo von Digitalradio Deutschland e.V.
Berlin (dpa/tmn) - Digitalradios, die in Not- und Krisenfällen verlässlich warnen, erkennen Käuferinnen und Käufer ab Jahresmitte am neuen ASA-Logo. ASA steht für Automatic Safety Alert. Diese Funktion kann vom Katastrophenwarnsystem der Behörden (MoWaS) schnell angesprochen werden, auch wenn etwa das Internet (Apps) oder der Mobilfunk (Cell Broadcast) als Übertragungswege für Notfallwarnungen […] (00)
vor 48 Minuten
Battlefield 7: Neue Leaks enthüllen Features, die Fans spalten!
Battlefield 7 steht zwar noch ohne offiziellen Namen in den Startlöchern, doch Leaks aus den Battlefield Labs werfen bereits ein Licht auf die möglichen Features. Von 3D-Spotting über Finisher bis hin zu Waffeninspektionen – aber nicht alles sorgt für Begeisterung. 3D-Spotting: Nützlich oder zu mächtig? Ein heiß diskutiertes Feature kehrt womöglich zurück: das 3D-Spotting. Auf Knopfdruck kannst du […] (00)
vor 11 Minuten
Cast von Mozart/Mozart steht fest
ARD und ORF wollen die Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Schwester Maria Anna modern interpretieren. Die Hauptrollen übernehmen Havana Joy und Eren M. Güvercin. Der Dreh hat nun begonnen. Für die gemeinsame Premium-Serie Mozart/Mozart (Arbeitstitel) der ARD und des ORF über die fünf Jahre ältere Schwester von Wolfang Amadeus Mozart, Maria Anna, haben in Litauen und Lettland die Dreharbeiten begonnen. Unter der Regie von Clara […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
München (dpa) - Der FC Bayern muss monatelang auf Außenverteidiger Alphonso Davies verzichten. Der kanadische Nationalspieler (24) hat sich im Länderspiel gegen die USA (2: 1) doch schwerer verletzt, als zunächst angenommen wurde. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister nach einer Untersuchung in München mitteilte, erlitt Davies einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Er werde noch heute operiert. […] (01)
vor 1 Stunde
BYD prüft Deutschland – kommt jetzt die zweite China-Welle
Ein Werk für Deutschland? Vielleicht. Eine Ansage? Sicher. Chinesische Autohersteller sind längst mehr als Exoten auf europäischen Straßen – sie sind dabei, die Spielregeln zu verändern. BYD, der derzeit größte E-Auto-Produzent der Welt, prüft laut einem Reuters-Bericht nun die Eröffnung eines dritten Werks in Europa. Und ausgerechnet Deutschland steht zur Debatte – obwohl das Unternehmen hier […] (00)
vor 41 Minuten
Neue HiScout-Erweiterung ADConnect: automatisierte Benutzerverwaltung mit AD-Synchronisation
Berlin, 26.03.2025 (PresseBox) - Die HiScout GmbH erweitert ihre Produktpalette um ADConnect, eine Lösung zur automatisierten Synchronisation von Benutzer- und Gruppeninformationen aus dem Active Directory (LDAP) in die HiScout GRC Suite. Diese Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, ihr Identitäts- und Berechtigungsmanagement effizienter zu gestalten und die Sicherheit ihrer IT-Umgebung zu […] (00)
vor 1 Stunde
 
Solidaritätszuschlag (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP- […] (06)
Energydrinks im Supermarktregal (Archiv)
Berlin - Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an […] (00)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich in der vergangenen […] (00)
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (00)
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems […] (00)
Sandro Pertile
Planica (dpa) - Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger könnte wegen des Anzug-Skandals der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Bethesda und MaschineGames werden das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox […] (00)
Kampfdrohnen für die Zeitenwende – Startet Deutschland jetzt den Drohnenwall?
Technologie statt Panzerparität Während in Berlin noch über schwere Waffen diskutiert wird, […] (00)
 
 
Suchbegriff