Trump: Nordkoreas Atomwaffen sind keine Gefahr für die USA

03. Januar 2017, 12:27 Uhr · Quelle: dpa

New York (dpa) - Der künftige US-Präsident Donald Trump sieht im nordkoreanischen Atomprogramm keine Gefahr für sein Land. Er schrieb auf Twitter: «Nordkorea hat gerade verkündet, die Endphase der Entwicklung einer Atomwaffe erreicht zu haben, die Teile der USA erreichen kann. Das wird nicht passieren!».

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte in seiner Neujahrsansprache am Sonntag gesagt, in naher Zukunft eine atomar bestückbare Interkontinentalrakete testen zu lassen. Wann genau der Versuch erfolgen soll, blieb unklar. Nordkorea ist wegen seines Atom- und Raketenprogramms international isoliert. 

Trump kritisierte darüber hinaus China. Das Land habe große Beträge an Geld und Vermögen von den USA durch einen «komplett einseitigen Handel erworben, aber will uns bei Nordkorea nicht helfen. Nett!»

Dutzende US-Spitzenwissenschaftler haben Donald Trump in einem Brief zum Festhalten am Atomabkommen mit dem Iran aufgefordert. Es sei ein entscheidendes strategisches Gut und biete ein starkes Bollwerk gegen ein mögliches iranisches Atomwaffenprogramm, heißt es in dem Brief, den 37 Wissenschaftler unterzeichneten - darunter Nobelpreisträger und frühere Atombombenbauer. Initiiert wurde das Schreiben von Richard Garwin, der maßgeblich an der Entwicklung der ersten Wasserstoffbombe beteiligt war, wie die Zeitung «New York Times» am Montag (Ortszeit) berichtete. Auch Siegfried Hecker, ein früherer Leiter der US-Atomwaffenschmiede Los Alamos, unterschrieb den Brief.

Der Iran hatte sich im Juli 2015 in Wien mit der 5+1-Gruppe - den fünf UN-Vetomächten USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien sowie Deutschland - auf eine deutliche Beschränkung seines Atomprogramms geeinigt. Damit sollte die Sorge der Weltgemeinschaft vor einer iranischen Atombombe zerstreut werden. Im Gegenzug wurde die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen vereinbart.

Während des Wahlkampfs hatte Trump die Zukunft des Atomabkommens in Frage gestellt. Er bezeichnete es als «schlechtesten Deal, der je ausgehandelt wurde».

Konflikte / Atom / Regierung / Wissenschaft / USA / Iran
03.01.2017 · 12:27 Uhr
[3 Kommentare]
Bundesrat
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat der Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum 1. Juli zugestimmt. Nach Angaben der Bundesregierung bedeutet dies für eine Standardrente bei durchschnittlichem Verdienst und 45 Beitragsjahren eine Erhöhung um 66,15 Euro im Monat. Die Erhöhung liege über der Inflationsrate von rund zwei Prozent, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). «Das […] (00)
vor 1 Minute
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz diskutiert werden. Die Popsängerin, die sich Anfang des Jahres von Schauspieler Barry Keoghan getrennt haben soll, wird online andauernd mit Meinungen zu ihren angeblichen Liebesabenteuern konfrontiert. Nicht nur auf die vielen Falschmeldungen könnte sie derweil gut und gerne verzichten, verriet Sabrina jetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 12 Stunden
Level Infinite & Tencents globale Partner Studios geben mehrere Ankündigungen bekannt
Level Infinite und Tencents globale Partnerstudios enthüllen Neuigkeiten, Ankündigungen und Trailer zu ihren Titeln, dazu gehören Dune: Awakening von Funcom, Techland’s Dying Light: The Beast , Sharkmob’s Exoborne , SHIFT UP’s Goddess of Victory: NIKKE und Warhammer 40.000: Darktide von Fatshark. Zu diesen Spielen wurden neue Details bekannt gegeben: Dune: Awakening – Das Open- […] (00)
vor 20 Minuten
Dakota Johnson
(BANG) - Dakota Johnson findet es langweilig, dass in Hollywood seit längerem fast nur noch Fortsetzungen und Remakes produziert werden. Die 'Materialists'-Darstellerin ist der Meinung, dass die Entscheidungsträger der Branche "keine Ahnung" von Filmproduktionen haben und ausschließlich an ihren finanziellen Erfolg denken. Statt Risiken einzugehen und "frische" Geschichten zu erzählen, setzen die […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando/Cincinnati (dpa) - 3: 0? 5: 0? 7: 0? Die einzige Frage vor dem Einstieg des FC Bayern in die mit vielen Fragezeichen versehene Club-WM in den USA kann nur so lauten: Wie hoch werden die Münchner Stars die Hobby-Kicker von Auckland City besiegen? Neuseeland war im Rugby dreimal Weltmeister, aber im Fußball ist das Fünf-Millionen-Volk eine ziemlich kleine Nation. Selbst im Bayern-Tross wagt niemand, […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs verlangsamt sich weiter, da der Krypto-Markt aufgrund makroökonomischer Faktoren Schwäche zeigt. Die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung testet kritische Unterstützungsniveaus und läuft Gefahr, weiter in ihre monatlichen Tiefstände zu fallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Bitcoin-Kurs bei etwa 104.000 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,5 % in den […] (00)
vor 24 Minuten
Musikalischer Streifzug durch die Natur mit Brahms, Schubert und Mendelssohn
Essen, 13.06.2025 (lifePR) - Zu einem musikalischen Streifzug durch die Natur lädt die nächste „Blaue Stunde“ am Montag, 16. Juni 2025, um 19: 30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters ein. Aufhänger ist Astrid Lindgrens berühmtes Kinderbuch „Ronja Räubertochter“ (derzeit als Familienoper am Aalto-Theater zu erleben), die „Blaue Stunde“ richtet sich aber in erster Linie an das erwachsene Publikum. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt - Iran
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und […] (00)
Friedrich Merz am 10.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen […] (00)
Wetter
Offenbach (dpa) - Freitag, der 13., dürfte zumindest mit Blick auf das Wetter für nicht allzu […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten hat Premierminister Narendra […] (00)
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale verklagt die Produzenten von 'Canary Black' wegen Fahrlässigkeit. Die […] (00)
Xbox-Handheld angeblich eingestellt: Microsoft setzt alles auf Software-Revolution?
Ein hauseigener Xbox-Handheld galt in den vergangenen Monaten als offenes Geheimnis (bereits […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat sich kurz vor dem Start des deutschen […] (02)
Laut Apple waren personalisierte Siri-Funktionen auf der WWDC 2024 echt
In einem aktuellen Interview mit dem Wall Street Journal sagten Apples Softwarechef Craig Federighi und […] (01)
 
 
Suchbegriff