Eulerpool News

Trump fordert Rückverlagerung der Chip-Produktion

14. Februar 2025, 08:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trump fordert die Rückverlagerung der Chip-Produktion in die USA und kritisiert Taiwan für den Verlust von Geschäften. Während Biden Subventionen zur Förderung der US-Chipfertigung einführte, plädiert Trump für Zölle, um die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Unternehmen wie Intel zu stärken.

Die US-amerikanische Chipindustrie steht einmal mehr im Fokus politischer Diskussionen: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erneut den Wunsch geäußert, die Produktion von Halbleitern zurück in die USA zu bringen. Er machte seine Sorgen im Weißen Haus deutlich und bezichtigte Taiwan, den USA das Geschäft weggenommen zu haben. Sollte die Chipfertigung nicht zurückverlagert werden, drohte er mit Gegenmaßnahmen.

Die Chiphersteller der Vereinigten Staaten, allen voran Intel, legten in der Vergangenheit den Grundstein für die heutige Halbleiterindustrie. Doch die hochmoderne Fertigung erfolgt mittlerweile in Taiwan, trotz amerikanischer Entwicklungsführerschaft. Experten sehen den Grund für diesen Wandel in den großzügigen Subventionen, die taiwanesische Behörden über Dekaden hinweg gewährten, ein Umstand, der nun im Westen für Sorgenfalten sorgt. Ein Blockadeversuch Chinas könnte zu einer gefährlichen Unterbrechung der Versorgung mit Smartphone-Chips führen.

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, startete Trumps Vorgänger, Joe Biden, ein umfangreiches Subventionsprogramm, um die US-Chipfertigung durch Investitionsanreize zu fördern. Trump hingegen kritisierte diese Initiative als Verschwendung und plädiert dafür, stattdessen Zölle zu erheben. Besonders betroffen von dieser Debatte ist das Unternehmen Intel, das trotz aller Bemühungen derzeit hinter dem taiwanesischen Branchenprimus TSMC herhinkt und zuletzt durch das Ausscheiden seines Chefs Pat Gelsinger in den Schlagzeilen war. Unterdessen wurden europäische Ausbaupläne einer neuen Fabrik in Magdeburg auf Eis gelegt, während in den USA die finanzielle Zukunft des Sektors ungewiss bleibt.

Politics
[Eulerpool News] · 14.02.2025 · 08:48 Uhr
[0 Kommentare]
Französische Rafale-Kampfjets
Brüssel (dpa) - Die EU will bis zum Ende des Jahrzehnts massiv aufrüsten. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten entschieden bei ihrem Frühjahrsgipfel, alles daranzusetzen, um Europas Verteidigungsbereitschaft in den nächsten fünf Jahren entscheidend zu stärken, wie die Deutsche Presse-Agentur aus mehreren Delegationen erfuhr. Dafür sollen unter anderem die Arbeiten an den jüngsten […] (01)
vor 11 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (00)
vor 5 Minuten
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 46 Minuten
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 29 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 3 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 1 Stunde
Südzucker kürzt Dividende drastisch – doch die Aktie steigt
Ein harter Einschnitt für Aktionäre Die Nachricht kam wenig überraschend, doch die Dimension ist drastisch: Südzucker kürzt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024/25 von 90 Cent auf nur noch 20 Cent pro Aktie – ein Minus von fast 80 Prozent. Grund dafür ist ein deutlicher Einbruch beim operativen Ergebnis. Quelle: Eulerpool Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank […] (00)
vor 39 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mandelblüte an der Bergstraße
Offenbach/Berlin (dpa) - Regional um die 20 Grad und viel Sonnenschein - das Wetter hätte […] (00)
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Washington unter Hochspannung In Washington laufen die Vorbereitungen für ein brisantes Gespräch: Donald […] (04)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Stadtallendorf - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Spracherwerbs […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet. […] (00)
Wie Trumps Zollpolitik das Kaufverhalten der Amerikaner verändern könnte
Der Preis für ein 65-Zoll-Fernsehgerät lag vor zehn Jahren noch bei 1.500 bis 2.000 US-Dollar. […] (00)
Baldur’s Gate 4: Hat Hasbro bereits einen neuen Entwickler?
Larian Studios verabschieden sich Viele Fans hatten gehofft, dass Larian Studios nach dem […] (00)
Trophäe der Chinese Super League
Peking (dpa) - Der einst in der Talentsparte des FC Bayern München aktive chinesische […] (01)
Primetime-Check: Mittwoch, 19. März 2025
Waren die ProSieben-Models wieder ganz vorne zu suchen, oder gab eine Überraschung? Der reguläre Blick […] (00)
 
 
Suchbegriff