New York - Der designierte US-Präsident Donald Trump ist am Freitag im New Yorker Strafprozess über die Fälschung von Geschäftsunterlagen und Verstöße gegen das Wahlgesetz ohne Strafe bedingungslos entlassen worden. Der New Yorker Richter Juan Merchan machte in der Verkündung des Strafmaßes ...

Kommentare

(9) Polarlichter · 10. Januar um 17:19
@8 Die Prozesse werden auf die lange Bank geschoben, die Politik sorgt zudem für das Abstellgleis durch Erinnerungslücken, Eingriff in Ermittlungen wie bei der Staatsanwältin, die als Kopf der Ermittlungen federführend war und Gesetze, die Aufbewahrungspflichten lockert und diese so kürzt, dass zukünftige Ermittlungen massiv erschwert werden, weil Dokumente früher vernichtet werden.
(8) thrasea · 10. Januar um 17:16
@7 Deine These war ja eine andere: "Das sieht man übrigens genauso in Deutschland, wo Reiche sich gut rauswinden können." – kann ich immer noch nicht erkennen.
(7) Polarlichter · 10. Januar um 17:07
Ja, richtig. Sie laufen weiter, während die verkürzten Aufbewahrungspflichten zukünftige Ermittlungen massivst behindern werden. Clever.
(6) thrasea · 10. Januar um 17:05
@5 Die Ermittlungen laufen bei Cum-Ex laufen weiter, es gab schon Anklagen und es wird weitere Anklagen geben. Ich sehe nicht, wer sich da aufgrund seines Reichtums hätte herauswinden können.
(5) Polarlichter · 10. Januar um 17:02
@4 Cum-Ex? 36 Mrd. Schäden? <link> - Die Politik zeitgleich mit sehr zufälligen Manövern: Aufbewahrungszeiträume werden verkürzt, federführende Staatsanwältin wird regelrecht rausgetrieben, Kanzler Scholz verneint Treffen, nach offensichtlichem Treffen kann er sich nur noch auf Erinnerungslücken erinnern. - Wer GEZ nicht zahlt, hat definitiv mehr Konsequenzen zu befürchten. ;-)
(4) thrasea · 10. Januar um 16:55
@3 Hast du mal bitte ein Beispiel dafür, dass Reiche sich in Deutschland gut rauswinden können?
(3) Polarlichter · 10. Januar um 16:54
Vor dem Gesetz sind mittlerweile viele nicht mehr gleich. Das sieht man übrigens genauso in Deutschland, wo Reiche sich gut rauswinden können.
(2) World4Cats · 10. Januar um 16:39
Da fragt man sich, welche Immunität da greift, denn zu dem Zeitpunkt war er doch noch gar nicht "Cheffe"...hhmm
(1) HmHm · 10. Januar um 16:38
Nun ja, für Stormy wurden knapp eine Million Dollar gesammelt, damit sie einen Ort findet, wo Trumps Rache sie nicht erreicht. Gerechtigkeit sieht anders aus und vor dem Gesetz sind derzeit nicht alle gleich..
 
Suchbegriff