TRATON und Navistar schließen bindende Vereinbarung über den Erwerb von Navistar zu einem Barpreis von 44,50 USD je Aktie

09. November 2020, 07:58 Uhr · Quelle: Pressebox
München und Lisle, Ill, 09.11.2020 (PresseBox) - TRATONSE („TRATON“), einer der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller, und Navistar International Corporation („Navistar“) (NYSE: NAV), ein führender US-amerikanischer Lkw-Hersteller, gaben heute den Abschluss eines bindenden Zusammenschlussvertrages („Merger Agreement“) bekannt, wonach TRATON alle ausstehenden und nicht bereits von TRATON gehaltenen Stammaktien von Navistar zu einem Barpreis von 44,50USD je Stammaktie erwirbt. TRATON besitzt derzeit 16,7% der ausstehenden Stammaktien von Navistar.

Seit März 2017 profitieren TRATON und Navistar von einer strategischen Allianz. Diese hat über eine gemeinsame Einkaufskooperation und die Zusammenarbeit bei neuen Technologien einen erheblichen Wertzuwachs für beide Unternehmen erbracht. Die Transaktion baut auf dieser Erfolgsgeschichte auf, indem sie TRATONs starke Position in Europa sowie eine erhebliche Präsenz in Südamerika mit der Präsenz von Navistar in Nordamerika ergänzt. So entsteht gemeinsam ein globales Unternehmen, das in der Lage ist, von optimierten Leistungen der Marken, mehr Innovation und branchenführenden Fähigkeiten zu profitieren.

„Die heutige Ankündigung beschleunigt unsere Global Champion Strategie, indem wir in allen wichtigen Lkw-Märkten weltweit expandieren werden und unseren Kunden die neuesten Produktinnovationen, Zukunftstechnologien und -dienste liefern können“, so Matthias Gründler, CEO von TRATON. „Zusammen werden wir noch bessere Möglichkeiten haben, den Herausforderungen neuer Vorschriften und sich rasch entwickelnder Technologien in den Bereichen Konnektivität, Antrieb und autonomes Fahren für unsere Kunden weltweit gerecht zu werden. Navistar hat sich als wertvoller Partner erwiesen; wir sind zuversichtlich, dass diese Kombination überzeugende strategische und finanzielle Vorteile sowie verbesserte Chancen sowohl für Navistar als auch für TRATON schaffen und uns optimal dazu positionieren wird, eine nachhaltige Wertschöpfung in der sich ständig weiterentwickelnden globalen Nutzfahrzeugbranche zu erzielen.“

„Diese Transaktion fußt auf unserer äußerst kooperativen und erfolgreichen strategischen Allianz und verbessert die Wachstumskurve des kombinierten Unternehmens; gleichzeitig profitieren unsere Aktionäre unmittelbar und in hohem Maß“, sagte Persio Lisboa, Präsident und CEO von Navistar. „Wir freuen uns darauf, weiterhin mit dem TRATON-Team zusammenzuarbeiten, um gute Chancen für unsere Beschäftigten zu schaffen und unseren Kunden und Händlern durch erstklassige Produkte, Services und Technologien ein hervorragendes Erlebnis zu bieten.“

Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der VolkswagenAG und verantwortlich für den Geschäftsbereich „Truck & Bus“, erklärte: „Volkswagen ist TRATONs größter Aktionär. Diese Vereinbarung untermauert unser starkes strategisches Engagement, unser Wachstum auch im anhaltend herausfordernden Wirtschaftsklima weiter voranzutreiben, und ist damit ein wichtiger Meilenstein für Volkswagen. Die Akquisition von Navistar wird die Position von TRATON in Nordamerika als einem der größten und profitabelsten Märkte für schwere Lkw deutlich stärken. Gemeinsam können die Unternehmen ihre Größe und Reichweite in Schlüsselmärkten erhöhen sowie weitere Synergien erzielen.“

Finanzierung
Die Mittel zur Finanzierung des Erwerbs der ausstehenden Navistar-Stammaktien, die nicht bereits von TRATON gehalten werden, werden durch den Volkswagen Konzern bereitgestellt. Dies umfasst die Finanzierung des Kaufpreises in Höhe von etwa 3,7Mrd.USD. TRATON will auch nach Abschluss der Transaktion sein Investment-Grade-Rating beibehalten.

Zeitplan und Genehmigungen
Der Vollzug der Transaktion ist für Mitte 2021 angestrebt und unterliegt der Zustimmung durch die Navistar-Aktionäre, den üblichen Vollzugsbedingungen sowie regulatorischen Genehmigungen. Die wesentlichen Anteilseigner Icahn Capital LP und MHR Fund Management LC haben bereits zugestimmt, mit ihren Anteilen für die Transaktion zu stimmen.

Über den Volkswagen Konzern:
Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Autobauer Europas. Zwölf Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN. Das Angebot der Pkw-Sparte erstreckt sich von Kleinwagen bis hin zu Fahrzeugen der Luxusklasse. Ducati bietet Motorräder an. Das Angebot im Bereich der leichten und schweren Nutzfahrzeuge beginnt bei Pickups und reicht bis zu Bussen und schweren Lkw. Jeden Werktag produzieren 671.205Beschäftigte rund um den Globus durchschnittlich 44.567Fahrzeuge, sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst oder arbeiten in weiteren Geschäftsfeldern. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen Konzern in 153Ländern an. 2019 betrugen die Auslieferungen von Konzernfahrzeugen an Kunden weltweit 10,97Millionen (2018: 10,83Millionen). Der Pkw-Weltmarktanteil betrug 12,9Prozent. Der Konzernumsatz im Jahr 2019 betrug insgesamt 252,6Milliarden€ (2018: 236Milliarden€). Das Ergebnis nach Steuern betrug zum Ende des Geschäftsjahres 14,0Milliarden€ (2018: 12,2Milliarden€).

Über Navistar:
Navistar International Corporation (NYSE: NAV) ist eine Holdinggesellschaft, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen Nutzfahrzeuge unter der Marke International®, unternehmenseigene Dieselaggregate sowie Schul- und Linienbusse unter der Marke IC Bus® herstellen. Ein verbundenes Unternehmen liefert außerdem Ersatzteile für Lkw und Dieselmotoren. Ein weiteres verbundenes Unternehmen bietet Finanzierungsdienstleistungen an. Zusätzliche Informationen stehen hier www.Navistar.com zur Verfügung.
Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 09.11.2020 · 07:58 Uhr
[0 Kommentare]
Innenstadt von Helsinki (Archiv)
Brüssel - Der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament haben sich auf eine Aktualisierung der Führerscheinrichtlinie geeinigt. Das wurde am frühen Dienstagmorgen mitgeteilt. Die neuen Regeln beinhalten unter anderem die Einführung eines einheitlichen mobilen Führerscheins bis Ende 2030. Sowohl digitale als auch physische Führerscheine sollen demnach in allen EU-Mitgliedstaaten […] (00)
vor 21 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 11 Stunden
MEATER Pro Duo – Smartes Fleischthermometer für den perfekten Garpunkt
MEATER, ein weltweit führender Anbieter von kabellosen, smarten Fleischthermometern für alle Koch- und Zubereitungsmethoden, stellt den neuen, innovativen MEATER Pro Duo vor, das erste Zwei-Sonden-Gerät der „Pro Kollektion“. Der MEATER Pro Duo verfügt über dieselbe hochmoderne Technologie, Hitzebeständigkeit und widerstandsfähige Bauweise wie der MEATER Pro, jedoch mit zwei wesentlichen […] (00)
vor 4 Stunden
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 7 Stunden
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 11 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Tony “The Bull” Severino, ein viel beachteter Krypto-Analyst, hat kürzlich auf der Social-Media-Plattform X eine detaillierte Analyse des historischen Preisverhaltens von Bitcoin geteilt. Die Analyse nutzt eine zyklische Perspektive, die in der Krypto-Community sowohl von Bullen als auch von Bären als signifikant angesehen wird. Zyklen definieren die Stimmung: Von Gelegenheits-Tiefs zu Risiko- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dr. Michael Ermrich ist neuer DWV-Präsident
Kassel, 24.03.2025 (lifePR) - Dr. Michael Ermrich ist neuer Präsident des Deutschen […] (00)
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag […] (00)
Rosenstein & Söhne Elektrischer Kompostierer K-02 mit LCD-Display, 1,5 Liter, 350 Watt, Autoclean
Buggingen, 24.03.2025 (lifePR) - Der elektrische Kompostierer K-02 von Rosenstein & Söhne […] (00)
Annalena Baerbock (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach der Inhaftierung des Istanbuler […] (03)
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit […] (00)
Elizabeth Olsen
(BANG) - Elizabeth Olsen erzählte, dass sie mit ihrer Rolle in 'The Assessment' Grenzen […] (00)
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren- […] (03)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne könnte beim Abschiedskonzert von Black Sabbath von einem Thron aus […] (02)
 
 
Suchbegriff