Eulerpool News

Trafigura vor Schweizer Gericht: Korruptionsvorwürfe und ehemalige Führungskräfte im Fokus

04. Dezember 2024, 23:08 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trafigura steht vor dem Schweizer Gericht wegen Bestechung eines angolanischen Beamten, wobei Schmiergelder von über 5 Millionen Dollar im Raum stehen. Ehemalige Führungskräfte, darunter Mariano Marcondes Ferraz und Mike Wainwright, verteidigen sich gegen die Vorwürfe, während die Staatsanwaltschaft die Beweislage bekräftigt.

Vor dem obersten Schweizer Strafgericht wird derzeit über die Verantwortung des Rohstoffhandelsunternehmens Trafigura im Zusammenhang mit der Bestechung eines ausländischen Amtsträgers verhandelt. Die eidgenössische Staatsanwaltschaft beschuldigt Trafigura und drei weitere Angeklagte, einem angolanischen Beamten Schmiergelder in Höhe von über 5 Millionen Dollar gezahlt zu haben, um in den Jahren 2009 bis 2011 Ölgeschäfte zu sichern.

Trafigura betont, dass die damals geltenden Anti-Bestechungs- und Compliance-Programme alle rechtlichen Anforderungen erfüllten. Im Zuge der laufenden Verfahren trat nun der Aufsichtsrat Mark Irwin für das Unternehmen in den Zeugenstand, um auf Fragen der Richter einzugehen. Er hob insbesondere die Rolle des ehemaligen Managers Mariano Marcondes Ferraz hervor, der bereits in einem früheren brasilianischen Verfahren zu 10 Jahren Haft verurteilt wurde.

Ferraz fungiert als wesentlicher Zeuge in diesem Fall. Laut Irwin sei er „die einzige Erklärung“ für die Geldflüsse an den angolanischen Beamten. Die Staatsanwaltschaft wirft Ferraz vor, durch ein gemeinsames Unternehmen Zahlungen über Zwischenhändler abgewickelt zu haben.

Der Versuch von Trafigura, Ferraz' Aussage als Beweismittel aufgrund eines angeblich illegalen Abkommens mit den schweizerischen Staatsanwälten aus dem Verfahren zu nehmen, schlug fehl. Die Staatsanwaltschaft beharrt auf der Rechtmäßigkeit der Beweisführung. Am Mittwoch trat auch der ehemalige Trafigura-Manager Mike Wainwright in der Verhandlung auf. Er bestritt sämtliche Vorwürfe und zeigte Zuversicht, dass das Verfahren gegen ihn eingestellt wird.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 23:08 Uhr
[0 Kommentare]
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 6 Stunden
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt und zugleich mit einer Verordnung dafür geworben, mehr Therapieplätze bereitzustellen. "Deutschland hat ein Sicherheitsrisiko. Viele Menschen, die nach Kriegs- und Fluchterfahrung zu uns kommen, entwickeln […] (00)
vor 2 Stunden
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 12 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 7 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 7 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 4 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 9 Stunden
 
Assads Drogenimperium: Die schwelende Gefahr für Europa
Der Sturz Baschar al-Assads markiert nicht nur das Ende seiner jahrelangen autokratischen […] (00)
DOGE gegen den Penny
Ein teures Kleingeld Es klingt absurd, aber es ist Realität: Der US-Penny kostet mehr in der […] (01)
Palantir-Aktie im Höhenflug: Wedbush-Analysten setzen auf die Macht der KI
Ein Blick auf den jüngsten Kursverlauf zeigt: Palantir bewegt die Märkte. Nach einer Korrektur […] (00)
Audi (Archiv)
Iserhagen - Fahrzeughändler in Deutschland haben die aktuellen Preise von Audi kritisiert. "Wir […] (00)
Tesla hebt Preise in China - Strategischer Schachzug oder Risiko?
Preisanpassung mit technologischem Update Tesla hat in China die Preise für alle Varianten […] (00)
Pamela Anderson
(BANG) - Pamela Anderson verriet, dass sie nicht enttäuscht darüber sei, dass sie für ihren […] (00)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
CD Projekt Red hat das Update 2.21 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) […] (00)
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
Wolfsburg (dpa) - Abstiegskandidat Holstein Kiel hat dem Europapokal-Aspiranten VfL Wolfsburg […] (01)
 
 
Suchbegriff