Brasilien

Tödlicher Angriff auf Kinderkrippe - Suche nach Motiv

06. April 2023, 14:57 Uhr · Quelle: dpa
Ein 25-Jähriger dringt in eine Einrichtung im von deutschen Einwanderern geprägten Süden Brasiliens ein und greift Kinder an - vier sterben. Der Täter war bereits zuvor auffällig geworden. Was war sein Motiv?

Blumenau (dpa) - Bestürzung, Trauer und offene Fragen im Süden Brasiliens: Nach dem bewaffneten Angriff in einer Krippe mit vier toten Kindern in der von deutschen Einwanderern gegründeten und geprägten Stadt Blumenau halten Familienmitglieder, Freunde und Bewohner in einer Kapelle im Stadtzentrum die Totenwache für die vier bis sieben Jahre alten Opfer. Dies berichtete die brasilianische Zeitung «Folha de S. Paulo» in der Nacht auf Donnerstag.

Die Behörden ermitteln zu den Hintergründen. Der 25 Jahre alte Angreifer aus dem benachbarten Bundesstaat Paraná war nach Angaben der Militärpolizei und der Stadt Blumenau am Mittwochmorgen mit einem Beil bewaffnet in eine private Kinderkrippe eingedrungen, wo er die Kinder attackierte. Vier Kinder starben, weitere wurden verletzt und zur Behandlung in Krankenhäuser von Blumenau gebracht. Sie befanden sich laut Polizei in einem stabilen Zustand.

Nach der Tat hatte sich der Mann demnach auf der Wache gestellt. Er wurde festgenommen und der Zivilpolizei übergeben. «Die Tat steht nicht im Zusammenhang mit anderen kriminellen Praktiken», hatte der Kommissar der zivilen Polizei des Bundesstaates Santa Catarina, Ulisses Gabriel, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz gesagt. «Sie ist auch nicht koordiniert, etwa durch soziale Netzwerke oder Gespräche zwischen Kriminellen.» Gabriel betonte, dass es sich um einen Einzelfall handele.

Den Stiefvater niedergestochen

Das Motiv des 25-Jährigen war zunächst nicht bekannt. Er war bereits mehrmals auffällig geworden, unter anderem, weil er seinen Stiefvater niedergestochen hatte. Nun muss er sich laut Gabriel für vierfachen Mord und drei Mordversuche verantworten.

Blumenau rief 30 Tage Trauer aus. Der Unterricht im öffentlichen Bildungsnetz am Mittwoch und Donnerstag wurde abgesagt. Bei der Wiederaufnahme am Montag sollen Stadtwache und Militärpolizei in der Umgebung der Schulen patrouillieren.

«Es gibt keinen größeren Schmerz als den einer Familie, die ihre Kinder oder Enkelkinder verliert - erst recht bei einem Gewaltakt gegen unschuldige und wehrlose Kinder», schrieb der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva auf Twitter. «Mein Beileid und meine Gebete gelten den Familien der Opfer und der Gemeinde Blumenau angesichts der Ungeheuerlichkeit, die sich in der Kindertagesstätte 'Bom Pastor' ereignet hat.»

Vor zehn Tagen - Messerattacke an einer Schule

Nicht einmal zehn Tage zuvor war bei einem Messerangriff an einer Schule in der brasilianischen Metropole São Paulo eine Lehrerin gestorben, weitere Opfer wurden verletzt. Ein 13-Jähriger wurde festgenommen.

Verglichen mit anderen Ländern sind derartige Attacken im größten Staat Lateinamerikas eher selten. Brasilien gehört zu den Ländern mit den meisten Gewaltverbrechen, aber die überwiegende Zahl davon geht auf organisiertes Verbrechen, Kleinkriminelle und Polizeigewalt zurück.

Kindergärten / Kriminalität / Waffen / Kinder / Waffengewalt / Brasilien
06.04.2023 · 14:57 Uhr
[4 Kommentare]
Konflikt im Sudan - Flüchtlinge in Ägypten
Genf/Kairo (dpa) - Wegen drastischer Mittelkürzungen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die medizinische Versorgung für Flüchtlinge in Ägypten eingestellt. Betroffen seien rund 20.000 Patientinnen und Patienten, und es gehe um Behandlungen etwa bei Krebs, Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sagt eine UNHCR-Sprecherin in Genf. Die Organisation könne nur noch Nothilfe bei […] (00)
vor 25 Minuten
Während traditionelle Praktiken klare Richtlinien vorgeben, entwickeln sich in unserer modernen Gesellschaft zunehmend individuelle Ansätze. Die Entscheidung wird von kulturellen Hintergründen, persönlichen Vorlieben und praktischen Erwägungen geprägt. Für Frauen wie Männer, die in dieses Symbol der Verbundenheit investiert haben, bietet dieser Leitfaden wertvolle Orientierung im Spannungsfeld […] (00)
vor 8 Minuten
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 15 Minuten
Silent Hill f: So verstörend, dass Australien Nein sagt?
Mit Silent Hill f bringt Konami das legendäre Horror-Franchise zurück – und das in einer erschreckenderen und düstereren Version als jemals zuvor. Der erste Enthüllungstrailer hat uns einen eindrucksvollen Blick auf das Grauen gegeben, doch die Einstufung der ESRB gibt uns jedoch einen Hinweis darauf, dass der Trailer lediglich der Anfang war. Australische Behörden haben das Spiel nun sogar […] (00)
vor 9 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 2 Stunden
BYDs Schnellladesystem versetzt die Autobranche in Alarmbereitschaft
Mit Vollstrom an die Börse – und in die Schlagzeilen 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit: Die Ankündigung von BYD hat am Montag weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Aktie des chinesischen Herstellers sprang um über zehn Prozent nach oben, die Bewertung des Konzerns stieg auf umgerechnet rund 167 Milliarden US-Dollar – etwa das Dreifache von Volkswagen. Doch wie viel Substanz […] (00)
vor 39 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 38 Minuten
 
Nils Schmid (Archiv)
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Nils Schmid, sieht nach […] (02)
Nach den Schüssen auf einer Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nur wenige Stunden nach den tödlichen Schüssen auf einer Hochzeitsfeier im […] (01)
SPD-Parteizentrale (Archiv)
Berlin - Das SPD-Präsidium hat die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu scharf […] (02)
Koalitionsverhandlungen
Berlin (dpa) - Die Union sieht nach dem Ende der Arbeitsgruppenphase in den […] (01)
Training Deutschland
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann war als Kind im Fußballverein, im Schützenverein und im […] (01)
FUZE erobert den PC – Die Social-Plattform für Gamer ist endlich da!
Gute Nachrichten für alle Gaming-Fans: FUZE, die ultimative Social-Plattform für Spieler, ist […] (00)
Sieben Promis pilgern für die BBC
Die neue Staffel ist für das Osterfest bei BBC Two geplant. Mit dem bevorstehenden Osterfest kehrt die […] (00)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett sprach darüber, dass sie keine Geheimnisse für sich behalten könne. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff