Tod im Gleisbett - Beschuldigter: «Schubse keine Frauen»

09. Januar 2020, 14:51 Uhr · Quelle: dpa

Duisburg (dpa) ? Mit Handschellen gefesselt, das Gesicht hinter einer Strickjacke verborgen: So wird Jackson B. am Donnerstag in den Saal 201 des Duisburger Landgerichts geführt.

Knapp sechs Monate ist es her, dass der bullige Mann mit den kurzgeschorenen Haaren am Bahnhof von Voerde am Niederrhein eine Frau in den Tod gestoßen haben soll. Aus Mordlust, so die Staatsanwaltschaft.

Zugeben will der Beschuldigte dies aber nicht. «Ich schubse keine Frauen», lässt er seine Verteidigerin Marie Lingnau schon kurz nach Prozessbeginn erklären. Wenn überhaupt, dann müsse es sich um ein Versehen gehandelt haben.

Schlecht will es ihm an jenem Morgen des 20. Juli 2019 gegangen sein. «Mein Kopf hat sich gedreht, ich habe geschwankt», heißt es in der verlesenen Erklärung. «Ich kann mir höchstens vorstellen, dass ich mich bei der Frau abgestützt habe.»

Warum er vor Gericht nicht selbst sprechen will? «Er ist psychisch krank», hatte Lingnau schon vor Prozessbeginn erklärt. «Es gelingt ihm erst langsam, zu begreifen, dass eine Frau ums Leben gekommen ist.» Für den 28-Jährigen sei die Situation «sehr schwierig».

Es war rund 20 Minuten vor neun, als der in Deutschland geborene Serbe die 34-jährige Frau vor den einfahrenden Zug gestoßen haben soll. Die Mutter einer heute 14-jährigen Tochter hatte keine Chance. Der Notarzt kam gar nicht an sie heran, versuchte verzweifelt, ihr einen Fuß zu amputieren, um den Körper freizubekommen. Doch es gab keine Hoffnung. Die 34-Jährige starb noch im Gleisbett.

«Es wird wohl Jahre dauern, bis die Familie das verarbeiten kann», sagte Anwalt Reinhard Peters, der im Prozess die Schwester und den Ehemann des Opfers vertritt. Alle seien fassungslos. «Das war der absolute Albtraum.»

Ein 32 Jahre alter Automechaniker aus Voerde hatte den Beschuldigten damals sofort überwältigt. «Ich habe genau gesehen, wie er die Frau geschubst hat», sagt er im Gericht. Bei der Polizei hatte er es zuvor sogar noch drastischer formuliert: «Der Typ rannte in den Rücken der Frau, hatte beide Arme angewinkelt. Als er hinter ihr war, hat er beide Arme durchgedrückt und die Frau in Höhe der Schultern sehr feste geschubst.»

Ob sie den Angriff hätte bemerken können? «Nein», sagt der Zeuge im Prozess. «Ich bin mir sicher, dass sich die Frau nicht schützen konnte.» Der 28-Jährige war ihm damals schon vorher aufgefallen - auch weil er die Spitze eines Schraubendrehers in der Hand gehalten habe. Die habe er ihm noch abgenommen und weggeworfen.

Neun Kinder von zwei Frauen hat der Beschuldigte, der zuletzt in Hamminkeln bei Wesel wohnte. Das hat er einem Psychiater erzählt. Auch von Heroin und Kokain ist im Prozess die Rede. Dass der Mann psychisch krank ist, steht wohl fest. Es gibt keine Anklage, sondern wegen möglicher Schuldunfähigkeit eine sogenannte Antragsschrift. Das heißt: Statt einer Bestrafung kommt im Falle einer Verurteilung nur die Unterbringung in einer geschlossenen Psychiatrie für Straftäter in Betracht. Die wäre allerdings unbefristet.

Die grausige Tat von Voerde hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Auf dem Bahnsteig wurden Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt ? als Zeichen der Trauer.

Das Duisburger Schwurgericht hat für den Prozess zunächst noch drei Verhandlungstage bis zum 31. Januar vorgesehen.

Prozesse / Voerde / Nordrhein-Westfalen
09.01.2020 · 14:51 Uhr
[21 Kommentare]
Regenbogenfahne
Bozen (dpa) - In Südtirol hat ein Lokalpolitiker von Italiens rechter Regierungspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) mit einem Verweis auf den Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels Empörung ausgelöst. Gemeinderat Diego Salvadori aus der Provinzhauptstadt Bozen schrieb auf seiner Facebook-Seite zum Bild einer Regenbogenfahne auf Italienisch: «Die Fahne folgt nicht dem Volk, sondern das Volk muss der Fahne folgen. […] (00)
vor 27 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 1 Stunde
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom […] (00)
vor 2 Stunden
Resident Evil Requiem und Pragmata im Rampenlicht! Capcom kündigt Showcase für den 26. Juni an
Capcom-Fans, spitzt die Ohren! Der japanische Publisher hat die Rückkehr seiner Capcom Spotlight-Übertragung bestätigt. In einem 40-minütigen Showcase sollen „die neuesten Nachrichten“ und Entwicklerinterviews zu kommenden Titeln präsentiert werden. Der Termin ist der 26. Juni um Mitternacht (MESZ). Mit dabei sind Schwergewichte wie Resident Evil Requiem, Street Fighter 6 und Pragmata. Außerdem […] (00)
vor 2 Minuten
Mason Thames
(BANG) - Das Drachenreiten war am Set von 'Drachenzähmen leicht gemacht' für den 17-jährigen Mason Thames gar nicht mal so einfach. Der Schauspieler verriet, dass sogar eine Physiotherapeutin ans Filmset kommen musste. Ab sofort erobert der Drachenreiter Hicks zusammen mit seinem treuen Nachtschatten-Zähmer Ohnezahn die große Leinwand! 'Drachenzähmen leicht gemacht' (ab jetzt im Kino) kehrt jedoch […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 40 Minuten
EU-Kommission bereitet Wettbewerbsverfahren gegen Mars-Übernahme von Kellanova vor
Die milliardenschwere Übernahme des US-Lebensmittelherstellers Kellanova durch den Schokoriegelgiganten Mars steht vor regulatorischen Hürden in Europa. Wie mit dem Vorgang vertraute Personen berichten, bereitet die Europäische Kommission ein kartellrechtliches Prüfverfahren gegen den 35,9 Milliarden US-Dollar schweren Deal vor. Im Zentrum der Bedenken steht die Marktkonzentration im Bereich […] (00)
vor 18 Minuten
„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Berlin, 20.06.2025 (lifePR) - Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was ist gesetzlich vorgeschrieben? Und wie plant man eine Sanierung, ohne den Überblick zu verlieren? Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frau mit Kopfhörern (Archiv)
Baden-Baden - Der deutsche Sänger und Rapper Souly steht mit seinem Album "Traence" neu an der […] (00)
Finanzamt (Archiv)
Berlin - Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im Mai stiegen sie moderat um 2,6 […] (01)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits freundlichen Start in den Tag bis […] (00)
Menschenmassen (Archiv)
Wiesbaden - Zum Jahresende 2024 lebten knapp 83,6 Millionen Personen in Deutschland. Wie das […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ethereum befindet sich nach einer starken Rally in den letzten Monaten in einer […] (00)
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. […] (00)
Fluminense - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Jetzt helfen nur noch Siege. Wenn Borussia Dortmund am Samstag (18.00 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Sega gibt bekannt, dass der Soundtrack für SHINOBI: Art of Vengeance (PS5, Xbox Series, PS4, […] (00)
 
 
Suchbegriff