Eulerpool News

Thyssenkrupp setzt auf Kontinuität und Neuausrichtung: Vertrag von CEO Miguel López verlängert

20. Juni 2025, 17:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Thyssenkrupp hat den Vertrag von CEO Miguel López um fünf Jahre bis 2031 verlängert, um den Industriekonzern grundlegend zu transformieren. Zudem wird die Marineschiffbausparte TKMS als eigenständige Einheit ausgegliedert, was das Wachstumspotenzial steigern soll.

Thyssenkrupp hat ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt, indem der Vertrag von Vorstandschef Miguel López um fünf Jahre verlängert wurde. Diese Entscheidung bedeutet eine Fortsetzung der Vision des CEO, den Industriekonzern umfassend zu transformieren. Der bisherige Vertrag lief ursprünglich bis Mai 2026, doch nun bleibt López bis 2031 an der Spitze des Unternehmens.

Hauptbestandteil von López' Strategie ist die Umwandlung des Konzerns in eine Holdingstruktur mit fünf voneinander unabhängigen Gesellschaften, die offen für dritte Investoren sind. Mit seinem diversifizierten Portfolio, das die Bereiche Stahlproduktion, Marineschiffbau und Werkstoffhandel umfasst und um Autoteile sowie grüne Anlagentechnologien ergänzt wird, bleibt Thyssenkrupp ein wichtiger Akteur der deutschen Industrie. Der Konzern beschäftigt international fast 95.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Siegfried Russwurm, Vorsitzender des Aufsichtsrats, lobte López für seinen Einsatz und die erzielten Fortschritte. Dennoch gibt es Spannungen mit der Arbeitnehmerseite, insbesondere der IG Metall, die den Führungsstil von López kritisch sieht und bemängelt, dass entscheidende Diskussionen ohne ausreichend Einbeziehung der Arbeitnehmervertreter stattfänden.

In einer wegweisenden Entscheidung hat der Aufsichtsrat ebenfalls grünes Licht für die Verselbstständigung der Marineschiffbausparte TKMS gegeben. Künftig soll diese als eigenständige Einheit auftreten und teilweise an die Aktionärinnen und Aktionäre von Thyssenkrupp übertragen werden. Geplant ist eine Notierung an der Börse noch in diesem Jahr, vorbehaltlich einer Zustimmung bei der außerordentlichen Hauptversammlung im August. TKMS soll unter einer neuen Holding-Gesellschaft verbunden werden, wobei Thyssenkrupp eine Mehrheit von 51 Prozent beibehält.

Mit einem beeindruckenden Auftragsbestand von rund 18 Milliarden Euro und der Position als weltweit führender Anbieter von nicht-nuklear betriebenen U-Booten sieht TKMS einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass diese Eigenständigkeit das Wachstumspotenzial erheblich fördern wird.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 17:54 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine eindringliche Botschaft ist aus einer kürzlich erschienenen Episode der YouTube-Show Good Evening Crypto hervorgegangen, die XRP-Inhaber auffordert, ihre Ausstiegsstrategie zu überdenken, bevor einer der entscheidendsten Kryptozyklen beginnen könnte. Der Gastgeber Abdullah Nassif „Abs“ warnte eindringlich davor, XRP zu verkaufen, da er auf eine Kombination aus regulatorischem Fortschritt und […] (00)
vor 1 Stunde
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat erneut Partei für den derzeit vor Gericht stehenden brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro ergriffen. Der Republikaner postete auf seiner Plattform Truth Social einen Brief aus dem Weißen Haus, der an Bolsonaro adressiert ist. Darin schreibt Trump: «Ich habe gesehen, wie schrecklich Sie von einem ungerechten System behandelt werden, das sich […] (01)
vor 41 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 8 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 8 Stunden
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 45 Minuten
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 3 Stunden
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 2 Stunden
 
Graphit im Gegenwind – Warum SGL Carbon unter der Chip-Krise einknickt
Einbruch auf mehreren Fronten Die SGL Carbon SE steckt tief in der Transformation – und […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Der renommierte Krypto-Analyst Josh Olszewicz hat erklärt, worauf viele Krypto-Händler lange […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ethereum begann einen frischen Anstieg über das Niveau von $3,150. Der Preis bewegt […] (00)
Gasse in Venedig
Venedig (dpa) - Man hätte gewarnt sein können. Die Hinweistafeln hängen ja in der ganzen Stadt, am Bahnhof […] (01)
Nicki Minaj
(BANG) - SZA fordert Nicki Minaj heraus, nachdem diese sie als 'toten Hund' bezeichnet hat. Der […] (00)
Netflix startet «Geek Girl»
Die Dreharbeiten zur zweiten Runde beginnen in der Hauptstadt Englands. Die Produktion der mit Spannung […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Frankfurt/Main (dpa) - Meister FC Bayern gegen RB Leipzig zum Start, der Hamburger SV zurück im […] (01)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ethereum (ETH) erlebt eine bemerkenswerte Wiederbelebung, erreicht wichtige Meilensteine und […] (00)
 
 
Suchbegriff