Eulerpool News

Thames Water: Die Debatte um Renationalisierung nimmt Fahrt auf

13. Dezember 2024, 10:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Richard Tice von Reform UK fordert die Renationalisierung von Thames Water aufgrund der finanziellen Krise des Unternehmens, das mit 19 Milliarden Pfund Schulden kämpft. Die Labour-Regierung zieht privatwirtschaftliche Lösungen vor, während die Grünen und Liberaldemokraten eine staatliche Verwaltung in Betracht ziehen.

Der stellvertretende Vorsitzende von Reform UK, Richard Tice, hat in einem Gespräch mit der Financial Times die Renationalisierung von Thames Water gefordert. Diese Äußerung unterstreicht die wachsende populistische Kritik an der Privatisierung des Wassersektors in Großbritannien. Laut Tice ist die derzeitige finanzielle Lage des Unternehmens "völlig untragbar", da Investoren aus der City den Verbrauchern durch hohe Zinsen und Gebühren schaden würden.

Thames Water, das 16 Millionen Haushalte mit Wasser- und Abwasserdiensten versorgt, kämpft mit Schulden in Höhe von 19 Milliarden Pfund und könnte im kommenden Jahr zahlungsunfähig werden. Um dies zu verhindern, benötigt das Unternehmen einen Kredit von drei Milliarden Pfund, dessen Genehmigung vor Gericht aussteht. Die Zinsen und Gebühren dafür liegen deutlich höher als der offiziell angegebene Zinssatz von 9,75 Prozent.

Reform UK spiegelt mit dieser Forderung eine globale Tendenz wider, bei der populistische Parteien die als ausbeuterisch empfundenen Praktiken des globalen Kapitalismus kritisieren. In Ländern wie Ungarn hat die Regierung bereits Privatisierungen im Wassersektor rückgängig gemacht. Ähnliche Tendenzen zeigen sich in den USA, wo mehr Mitbestimmung für Arbeitnehmer gefordert wird.

Die britische Labour-Regierung zieht eine privatwirtschaftliche Lösung für die Krise bei Thames Water vor, weil sie befürchtet, dass eine staatliche Aufsicht zu Forderungen nach einer generellen Renationalisierung aller Wasserunternehmen führen könnte. Die Grünen und die Liberaldemokraten in Großbritannien sind der Ansicht, dass eine staatliche Verwaltung von Thames Water in Betracht gezogen werden sollte.

Richard Tice kritisierte das derzeitige Wassermarktmodell in Großbritannien als monopolistisch und forderte eine Abkehr von der privaten Verwaltung. Im Manifest von Reform UK wird die Rückführung von 50 Prozent aller Versorgungsunternehmen in öffentliches Eigentum propagiert, während der Rest von britischen Pensionsfonds übernommen werden soll.

Thames Water verteidigt sich und erklärt, weiterhin hohe Investitionen in die Verbesserung seines alternden Netzes zu tätigen. Man glaube an eine marktorientierte Lösung, die Kunden, Umwelt und Wirtschaft zugutekommen würde. Die Kreditoren von Thames Water enthielten sich eines Kommentars, während das Umweltministerium die Lage unter Beobachtung halte.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 13.12.2024 · 10:29 Uhr
[0 Kommentare]
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 4 Stunden
Container (Archiv)
Berlin - Die Freien Berufe, die rund 1,48 Millionen Selbstständige und 6,2 Millionen Erwerbstätige zählen, blicken etwas zuversichtlicher auf die wirtschaftliche Entwicklung als zuletzt. Das geht aus der Winter-Konjunkturumfrage des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Demnach beurteilen rund 41 Prozent der […] (00)
vor 46 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 8 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 8 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 5 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 9 Stunden
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 8 Stunden
 
PCB-Prozesse: Bayers riskanter Balanceakt zwischen Innovation und Altlasten
Der deutsche Chemie- und Pharmariese Bayer steht erneut im Kreuzfeuer juristischer […] (00)
SEC verklagt Elon Musk wegen verspäteter Veröffentlichung bei Twitter-Übernahme
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Elon Musk verklagt, weil er bei der Übernahme von Twitter im Jahr […] (00)
Gefährliches Spiel: MicroStrategy und die Bitcoin-Falle im NASDAQ 100
Bitcoin statt Software: Ein Indexmitglied sorgt für Unruhe Als die NASDAQ im Dezember 2024 die […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während der Krieg im Gazastreifen weiter tobt, gibt es nach israelischen […] (04)
Dreame H15 Pro: KI-Roboterarm für Nass- & Trockensauger
Dreame präsentiert den H15 Pro (Nass- und Trockensauger) – das bislang fortschrittlichste und […] (01)
Brooke Shields
(BANG) - Brooke Shields hat sich dem Cast von,All’s Fair‘ angeschlossen. Die 59-jährige […] (00)
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Stuttgart (dpa) - Dank einer starken zweiten Halbzeit hat Vizemeister VfB Stuttgart auch das […] (00)
Nintendo hat die Switch 2 offiziell angekündigt, die 2025 in Europa auf den Markt kommen soll. […] (00)
 
 
Suchbegriff