Tether friert 12 Millionen $ in Tron-Fonds aufgrund illegaler Aktivitäten ein

18. Juni 2025, 05:50 Uhr · Quelle: BTCStar
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Tether hat 12,3 Millionen $ an USDT auf der Tron-Blockchain eingefroren, um Geldwäsche und Sanktionsumgehung zu bekämpfen. Die T3 Financial Crime Unit hat in diesem Jahr bereits 100 Millionen $ an fragwürdigen Vermögenswerten blockiert und setzt auf strikte Durchsetzung und Diversifizierung in reale Vermögenswerte.

Tether handelte schnell am Sonntag, als es 12,3 Millionen $ an USDT auf der Tron-Blockchain einfrierte. Berichten von Tronscan zufolge zielt dieser Schritt auf Wallets ab, die angeblich mit Geldwäsche und Sanktionsumgehung in Verbindung stehen. Das Unternehmen hat noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben, aber On‑Chain-Daten ließen wenig Zweifel offen.

T3 Financial Crime Unit zeigt Stärke

Laut Tether arbeitet seine T3 Financial Crime Unit (FCU) mit Tron und TRM Labs zusammen, um verdächtige Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen. Seit Ende 2024 hat die FCU über 126 Millionen $ an fragwürdigen Vermögenswerten eingefroren.

Im letzten Quartal dieses Jahres wurden alleine 100 Millionen $ blockiert. Dies deutet auf einen deutlichen Anstieg der Durchsetzung hin, gerade als Regulierungsbehörden weltweit die Schrauben anziehen.

Ziel: Hochrisiko-Entitäten auf Sanktionslisten

In Übereinstimmung mit dem US-amerikanischen Finanzministerium’s Office of Foreign Assets Control (OFAC) setzt Tether regelmäßig Wallets auf die schwarze Liste, die mit sanktionierten Entitäten verbunden sind. Natürliche Ziele sind Einzelpersonen auf der Liste der speziell ausgewiesenen Staatsangehörigen (SDN).

Zum Beispiel fror Tether im März 2025 27 Millionen $ an USDT auf der russisch verbundenen Börse Garantex ein, nachdem das 16. Sanktionspaket der EU veröffentlicht wurde. Garantex stellte später die Dienste ein und behauptete, dass über 2,5 Milliarden Rubel an Nutzergeldern eingefroren seien.

Lazarus-Gruppe konfrontiert mit 374.000 $ Blacklist

Berichten zufolge hat die nordkoreanische Lazarus-Gruppe mehr als 3 Milliarden $ in gestohlenen Kryptowährungen seit 2009 transferiert. Im November 2023 setzte Tether 374.000 $ an USDT auf die schwarze Liste, welche mit der Lazarus-Gruppe verbunden waren.

Andere Stablecoin-Unternehmen kooperierten, um 3,4 Millionen $ in identischen Wallets einzufrieren. Diese Zahlen zeigen, wie große Emittenten staatsgesponserte Hackergruppen aufhalten können.

Diversifizierung mit Gold-Royaltys

Tether diversifizierte am 12. Juni 2025 über digitale Währungen hinaus, indem es einen 32 %igen Anteil an Elemental Altus Royalties erwarb. Der Deal beinhaltete den Kauf von über 78 Millionen Aktien zu 1,55 CAD pro Aktie, was einem Wert von etwa 89 Millionen $ entspricht.

Dieser Schritt, ein öffentliches Gold-Royalty-Unternehmen zu werden, zeigt Tethers Verpflichtung, seine Stablecoin mit realen Vermögenswerten zu hinterlegen. Es zeigt auch den Versuch, risikoaverse Regulierer zu besänftigen, die starke Rücklagen fordern.

Ein doppelter Ansatz zur Stablecoin-Governance

Laut Tether-Vertretern kann diese Kombination aus strikter Durchsetzung und Asset-Diversifizierung als neuer Maßstab dienen. Durch das Einfrieren krimineller Gelder und das Unterlegen von USDT mit realem Weltwert strebt Tether an, das Vertrauen in seine Stablecoin zu stärken.

Finanzen / Crypto / Tether / Tron / Geldwäsche
18.06.2025 · 05:50 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Daniel Yan, der Gründer und CIO von Kryptanium Capital, ein geschäftsführender Partner bei Matrixport Ventures und zuvor ein Führungskraft bei Bitmain und Merrill Lynch, schreibt heute via X: „Everyone is comparing SBET to MSTR and thus concludes super-bullishly for both ETH and SBET. Together with the ETF massive flow, the logic seems impeccable… I think SBET differs massively from MSTR on two […] (00)
vor 40 Minuten
US-Präsident Trump über Eindämmung des tödlichen Fentanylhandels
Washington/New York (dpa) - Für US-Präsident Donald Trump nimmt der Fall um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kein Ende. Der Präsident bestreitet, Urheber eines angeblichen Briefs mit schlüpfrigem Inhalt zu Epsteins Geburtstag im Jahr 2003 gewesen zu sein, über den das «Wall Street Journal» exklusiv berichtete - Trump kündigte Klage gegen die Zeitung an. Auf Trumps Profil auf seiner Plattform Truth […] (00)
vor 26 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 10 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 10 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 2 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 4 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 4 Stunden
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 3 Stunden
 
Weniger netto, weniger Kaufkraft: Warum sich Arbeit heute oft nicht mehr lohnt
Brutto mehr, netto weniger Die Verkäuferin ist zum Symbol geworden – für all jene, die arbeiten, […] (00)
Veterinärketten in der Kritik: Preise für Haustier-Behandlungen steigen schneller als Inflation
Die Preise für Tierarztbehandlungen in Großbritannien sind seit 2016 um bis zu 70 Prozent […] (00)
Was bei ASML wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Ein Riss im Fundament Die Nachricht traf die Börse wie ein Stromschlag: ASMLs neuer Chef […] (00)
Kirche in Gaza
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen eine Kirche getroffen worden. […] (01)
Wie Johnson & Johnson alle Erwartungen übertrifft
Rückenwind für den Weltmarktführer Johnson & Johnson, einst bekannt für Babyshampoo und Aspirin, meldet […] (00)
Boomerang Spiele 2025 – Bericht, Spiele & Bonus
Das Boomerang Casino erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter deutschsprachigen Spielern. […] (00)
Die Gestaltung von Arbeitsräumen hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel […] (00)
«Vera» läuft als Deutschlandpremiere
Der Spartensender Sat.1 Gold hat sich die Rechte an der zehnten Staffel gesichert. Bereits seit 2011 […] (00)
 
 
Suchbegriff