Eulerpool News

Tesla setzt auf politisches Kapital und technologische Vorherrschaft

11. Dezember 2024, 03:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Tesla hat nach den Wahlen am 5. November 2023 einen Anstieg der Aktienkurse erfahren und eine Marktkapitalisierung von 1,2 Billionen Dollar überschritten. Elon Musk setzt auf politische Verbindungen zu Donald Trump und erwartet, den Markt für autonome Fahrzeuge bis 2025 zu dominieren, trotz aktueller technischer Rückstände.

Der Elektrofahrzeughersteller Tesla, unter der Leitung von Elon Musk, sieht sich derzeit mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Der globale Absatz von Elektrofahrzeugen hat seit Mitte 2023 an Schwung verloren, wobei größere Verkäufe in den USA weiterhin von erheblichen finanziellen Anreizen abhängen. Dennoch haben Teslas Aktien seit den Wahlen am 5. November neuen Schwung bekommen. Diese bullische Entwicklung lässt Anleger hoffen, dass sie sich auch im kommenden Jahr fortsetzt und Tesla-Aktien zu einem attraktiven Kauf werden.

In der vergangenen Woche überschritt Tesla die beeindruckende Marktkapitalisierungsgrenze von 1,2 Billionen Dollar. Am Montag beendeten die Aktien des Unternehmens den Handel mit einem minimalen Plus von 0,2% bei 389,79 Dollar – dem höchsten Schlusskurs seit Anfang Januar 2022, als die Aktie bei 399,93 Dollar lag. Aktuell notiert der Kurs etwa 5% unter seinem Rekordhoch von 409,97 Dollar.

Eine unerwartete Wendung könnte Musk durch seine Beziehung zum designierten Präsidenten Donald Trump zuteilwerden. Trump hat Musk bei mehreren Veranstaltungen begleitet, was die Vermutung nährt, dass diese Verbindung regulatorische Erleichterungen für Teslas ehrgeizige Roboter-Taxi-Initiative bedeuten könnte. Geplant ist, autonome, kostengünstige Taxidienste ab 2025 in Texas und Kalifornien zu starten. Zwar werden regulatorische Hürden erwartet, doch könnten die Kontakte zu Trump diese Prozesse erleichtern und Tesla helfen, gegenüber Konkurrenten wie Waymo, einem Unternehmen von Alphabet, Vorteile zu erlangen.

Während Waymo in der Autonomie-Technologie die SAE-Stufe vier erreicht hat, verharrt Tesla noch auf Stufe zwei. Die Prognosen des autonomen Fahrzeugmarkts sind jedoch vielversprechend: Laut Precedence Research wird ein Wachstum von 158,31 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf gigantische 2.752,80 Milliarden Dollar im Jahr 2033 erwartet. Tesla sieht sich hier als maßgeblicher Marktführer und plant, durch Kostenreduzierungen und ein breites Angebot an Abonnements für vollautonomes Fahren seine Marktstellung weiter auszubauen. Musk ist überzeugt, dass Tesla im kommenden Jahr zum wertvollsten Unternehmen der Welt avancieren könnte.

Technology
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 03:20 Uhr
[0 Kommentare]
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 5 Stunden
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Frankfurt am Main - Nach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank beim Frankfurter Geldhaus sieht Commerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann nur geringe Chancen auf einen einvernehmlichen Zusammenschluss mit der Unicredit. "Das ist wie bei jeder Beziehung: Wenn der Start misslungen ist, wird es schwierig", sagte Weidmann dem "Handelsblatt". "Es bräuchte einiges an Arbeit, um […] (00)
vor 5 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 15 Stunden
Xbox: „Game Pass-Traum“ ohne PlayStation gar nicht möglich?
Laut dem erfahrenen Branchen-Analysten Christopher Dring verlieren Spiele, die im Game Pass erscheinen, bis zu 80 Prozent ihrer erwarteten Premium-Verkäufe auf der Xbox (via InstallBaseForum.com ). Die Spielerzahlen steigen zwar durch den einfachen Zugang über das Abo-Modell, doch viele Xbox-Spieler entscheiden sich gegen den Kauf der Vollversion. Gleichzeitig sorgt der Game Pass dafür, dass […] (00)
vor 23 Minuten
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 18 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund nun auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Das Marathon-Match auf dem nicht überdachten Court 15 von […] (00)
vor 2 Stunden
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 22 Minuten
Ein Interview mit Experten der Stadtinformationen der „Stettiner Haff“ Region
Pasewalk, 12.01.2025 (lifePR) - Der Name Stettiner Haff steht für unberührte Natur, weite Landschaften und abwechslungsreiche Wasserwelt. Strände und kleine Ortschaften prägen das Bild dieser Region.Hier verbinden sich familiäre Erlebnisse mit aktiver Erholung: Radfahren, Wandern und viele andere Freizeitaktivitäten werden zu einem Genuss.Dabei bleibt das Wichtigste bewahrt: die Ruhe und Ursprünglichkeit fernab vom Massentourismus. "Welche […] (00)
vor 17 Stunden
 
Honeywell und das Milliardenpotenzial seines Quantencomputergeschäfts
Die globale Technologiebranche erlebt einen Paradigmenwechsel: Nach dem Boom der Künstlichen […] (00)
Neues iPhone 17 Air soll kein SIM-Kartenslot haben
Laut dem erfahrenen Analysten Ming-Chi Kuo soll das neue iPhone 17 Air keinen SIM-Kartensteckplatz […] (03)
CES 2025: Ecovacs setzt Maßstäbe mit neuen Technologien & Strategien
ECOVACS, der weltweit führende Anbieter für Haushaltsrobotik, setzt auf der CES 2025 vom 7. […] (00)
Bundestagswahl 2025
Berlin (dpa) - Von unten betrachtet wirkt die Fünf-Prozent-Hürde ziemlich hoch. Das erleben […] (00)
Aufwand & Gebühren: In Afrika ist Starlink oft günstigster und stabilster Internetanbieter
In einigen afrikanischen Ländern haben es lokale Anbieter schwer, sich gegen das dort deutlich […] (00)
Neue Doku-Serie über Ruby Franke
Die Vloggerin wurde im August 2023 wegen Kindesmissbrauch verhaftet. Hulu kündigte die neue Original- […] (00)
RB Leipzig - Werder Bremen
Leipzig (dpa) - Auf der Ehrentribüne wärmte der neue Fußballchef Jürgen Klopp die kalten Hände […] (02)
Eine Seltenheit! Nintendo Reagiert auf die neuesten Switch 2-Leaks
Gerade erst hat Nintendo auf die neuesten Leaks zum Switch 2 reagiert, die aus der CES 2025 in […] (00)
 
 
Suchbegriff