Tesla in der Zwickmühle: Absatzrückgänge und wachsender Protest in Deutschland
Der US-Elektroautobauer Tesla sieht sich drei Jahre nach der Eröffnung seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin in Deutschland mit einem Rückgang des Absatzes konfrontiert, während sich der Protest gegen den umstrittenen CEO Elon Musk weiter verstärkt. Doch Werksleiter André Thierig zeigt sich optimistisch und betont, dass die Produktion kontinuierlich gestiegen sei. Die Fabrik versorge mittlerweile 37 Märkte in und außerhalb Europas, und weitere sollen folgen. Trotz eines geplanten Stellenabbaus im Jahr 2024 sieht Thierig keine Existenzängste für die Mitarbeiter in Grünheide.
Tesla, das als wichtigster Industriearbeitgeber in Brandenburg gilt, verzeichnete im Februar erhebliche Einbußen bei den Neuwagenzulassungen und fiel auf den dritten Platz in Deutschland zurück. Das Model Y, das in Brandenburg gefertigt wird, bleibt jedoch das meistverkaufte Elektromodell. Branchenexperten wie Ferdinand Dudenhöffer kritisieren jedoch den Mangel an Innovation und die hohen Preise der Tesla-Modelle.
Elon Musk trägt zusätzlich zur Polarisierung des Unternehmens bei. Seine öffentliche Unterstützung der AfD und Kommentare zur deutschen Erinnerungskultur stoßen auf massive Kritik. Ein Bild an der Tesla-Fabrik, das Musk in anrüchiger Pose zeigt, sorgt für weitere Empörung. Anschläge und Protestaktionen gegen Tesla in Berlin und Umgebung zeigen den wachsenden Unmut der Bevölkerung.
Auch Umweltschützer bleiben hartnäckig. Sie werfen Tesla eine Bedrohung der Wasserressourcen vor und lehnen eine geplante Erweiterung des Werksgeländes entschieden ab. Am Weltwassertag machten verschiedene Bündnisse auf die Gefährdung der Gewässer aufmerksam.
Interne Konflikte mit der IG Metall verschärfen die Lage. Die Gewerkschaft kritisiert die Rückabwicklung von Krankschreibungen und fordert bessere Arbeitsbedingungen. Trotz einer Petition, unterschrieben von 3.000 Mitarbeitern, lehnt Tesla einen Tarifvertrag ab. Eine interne Umfrage zeigt jedoch, dass die Mehrheit der Beschäftigten mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden ist.