Technologieaktien beflügeln US-Börsen: Rekordhöhen erreicht
Die größten US-Aktienindizes erreichten am Mittwoch neue Rekordschlusskurse, angetrieben von starken Technologieaktien. Salesforce beeindruckte mit positiven Ergebnissen, während Kommentare von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, den Markt zusätzlich stimulierten. Powell äußerte sich auf einer Veranstaltung der New York Times optimistisch über die Wirtschaftslage und deutete an, dass die Zentralbank bei weiteren Zinssenkungen vorsichtiger vorgehen könnte. Der Beige Book Bericht der Fed bestätigte eine leichte Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität in den meisten US-Regionen seit Oktober.
Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand Salesforce, das durch übertroffene Umsatzprognosen und eine Anhebung der Jahresumsatzprognose auf ein Allzeithoch kletterte. Auch andere Cloud-Unternehmen und der S&P 500 Technologieindex erreichten Höchststände. Marvell Technology verbuchte ebenfalls Gewinne, nachdem es starke Umsatzprognosen verkündete.
Die vorläufigen Daten zeigten, dass der S&P 500 um 36,63 Punkte auf 6.086,51 anstieg. Der Nasdaq Composite legte um 251,96 Punkte auf 19.732,87 Punkte zu, während der Dow Jones Industrial Average um 310,72 Punkte auf 45.011,90 kletterte. Der Markt erwartet gespannt die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten aus den USA.
Analysen zu den privaten Arbeitsplätze zeigten im November einen moderaten Anstieg. Ein Bericht des Institute for Supply Management verzeichnete eine Verlangsamung im Dienstleistungssektor. Sam Stovall von CFRA Research ist überzeugt, dass die Fed im Dezember die Zinsen senken wird, und bezeichnete den anstehenden Arbeitsmarktbericht als das "Highlight der Beschäftigungsberichte dieser Woche".