Eulerpool News

Tech-Giganten treiben S&P 500 auf Rekordkurs

04. Dezember 2024, 12:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der S&P 500 steigt 2024 um 28 Prozent, vorangetrieben von Tech-Giganten wie Nvidia, Meta und Amazon. Investitionen in ETFs wie den Roundhill Generative AI and Technology ETF ermöglichen Anlegern, von der boomenden KI-Branche zu profitieren.

Der S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr einen bemerkenswerten Anstieg von 28 Prozent, und das mit noch einem verbleibenden Monat im Jahr 2024. Diese Leistung übertrifft die durchschnittliche jährliche Rendite des Index seit seiner Gründung im Jahr 1957 bei weitem.

Als nach Marktkapitalisierung gewichteter Index wird die Performance des S&P 500 maßgeblich von den größten Unternehmen beeinflusst. Besonders bemerkenswert ist der Höhenflug von Nvidia, dessen Marktkapitalisierung nun stolze 3,3 Billionen Dollar beträgt. Die Aktie des Unternehmens ist im Jahr 2024 um beeindruckende 187 Prozent gestiegen.

Nvidia ist nicht der einzige milliardenschwere Technologieriese, der in diesem Jahr enorme Gewinne eingefahren hat. Meta Platforms und Amazon verbuchten ebenfalls beachtliche Zuwächse von 65 Prozent bzw. 38 Prozent. Investoren, die in diesen Koryphäen der künstlichen Intelligenz (KI) nicht investiert sind, haben im Jahr 2024 vermutlich deutlich hinter der S&P 500-Entwicklung zurückgelegen.

Ein Investment in einen börsengehandelten Fonds (ETF) bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Der Roundhill Generative AI and Technology ETF enthält viele der bekanntesten KI-Aktien und kann schon ab circa 40 Dollar erworben werden.

Goldman Sachs prognostiziert, dass KI bis 2032 rund sieben Billionen Dollar zur Weltwirtschaft beitragen wird. Der Roundhill ETF investiert gezielt in Unternehmen, die Plattformen, Infrastruktur und Software für diese aufstrebende Technologie entwickeln.

Unter den 48 Aktien im Portfolio des ETFs macht das Gewicht der fünf führenden Positionen 26,4 Prozent des Gesamtwerts aus. Zu den führenden Unternehmen im Portfolio gehört Nvidia, das über die fortschrittlichsten Grafikprozessoren für Rechenzentren verfügt und dessen Umsatz in den letzten sechs Quartalen dreistellig gewachsen ist, dank der enormen Nachfrage nach diesen Produkten.

Auf der Softwareseite stehen Microsoft und Alphabet an der Spitze des KI-Wettlaufs. Microsoft hat in Zusammenarbeit mit OpenAI den virtuellen Assistenten Copilot entwickelt, während Alphabet seine eigene Modellfamilie namens Gemini geschaffen hat. Beide Technologiegiganten bieten zudem über ihre Cloud-Computing-Plattformen eine wachsende Palette von KI-Diensten an, die weltweit Unternehmen bei der Technologie-Implementierung unterstützen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:12 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Ruhiges Schwarzweißfoto eines verschneiten Piers und Leuchtturms in Chicago im Winter.
Heute ist Donnerstag, den 22. Januar und Deutschland steht unter dem Einfluss eines typischen Winterwetters. Die Temperaturen in den meisten Teilen des Landes liegen zwischen -2 °C und 5 °C. Während der Morgenstunden ist mit leichten Frostbedingungen zu rechnen, besonders in den ländlichen Gebieten und im Osten. Auch die Nacht bringt kalte Temperaturen, sodass Winterkleidung auf jeden Fall […] (00)
vor 1 Minute
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 8 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat ein klares Bekenntnis zu Trainer Nuri Sahin vermieden und eine vereinsinterne Zusammenkunft für Mittwoch angekündigt. «Meine Erwartungshaltung nach Frankfurt war klar. Wir brauchen Siege. Wir brauchen Resultate. Jetzt haben wir einmal in neun Spielen gewonnen», sagte ein enttäuschter Ricken im Anschluss an das bittere 1: 2 […] (00)
vor 5 Stunden
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 4 Stunden
 
Millionenklage gegen Tesla: Rekordvergleich zur Gehaltsaffäre abgeschlossen
Der E-Autopionier Tesla hat sich in einem Rechtsstreit um überhöhte Vergütungen seiner […] (00)
EY und PwC verfehlen Frauenquoten-Ziele – KPMG und Deloitte mit globalen Herausforderungen
EY und PwC werden ihre selbst gesetzten Ziele zur Erhöhung des Frauenanteils in ihren […] (00)
Thailand wird Halbleiter-Hotspot: Infineons Mega-Plan für die Zukunft!
Warum Thailand? Infineons Antwort auf die Halbleiter-Krise Die Welt braucht mehr Chips – und […] (00)
Räume für Deutsch-Unterricht (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt zu. Im Schuljahr 2023/24 waren rund […] (02)
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner verstorben – Vorstand übernimmt interimistisch
Der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag, Klemens Haselsteiner, ist im […] (01)
Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Trotz seiner im Auftaktspiel erlittenen Knieblessur fühlt sich Juri Knorr […] (02)
Geleaktes Bild zeigt neues iPhone SE mit Dynamic Island
Am Montag wurde auf X ein Bild des neuen iPhone SE geleakt, wo offenbar das Dynamic Island zu […] (00)
Are You The One?: Neue Staffel ab Februar auf RTL+
Ab Februar präsentiert RTL+ 21 neue Folgen der Reality-Dating-Sendung. 21 Singles kämpfen um die große […] (01)
 
 
Suchbegriff