Proteste

Tausende demonstrieren in Bayern gegen Corona-Maßnahmen

20. Dezember 2021, 09:12 Uhr · Quelle: dpa
Tausende Menschen haben am Wochenende im Freistaat gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. In das gleiche Horn bliesen in Nürnberg auch die AfD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag.

Nürnberg/Ansbach (dpa) - Der Unmut über die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat am Wochenende rund 28.000 Menschen im Freistaat auf die Straßen getrieben. Den größten Andrang gab es am Sonntag in Nürnberg und in Schweinfurt.

Zudem gab es in vielen Kommunen Gegendemonstrationen, auf denen Bürgerinnen und Bürger für ein solidarisches Miteinander warben. So kamen in Nürnberg nach Angaben der Polizei mehr als 2000 Menschen zu Gegenprotesten zusammen. Denn auf dem Volksfestplatz hatte das Bündnis «Schüler stehen auf» zu einer Demonstration aufgerufen. Die Polizei ordnet dieses Bündnis der «Querdenker»-Szene zu. Diese Szene sei sehr heterogen und umfasse alle politischen Strömungen, sagte Polizeisprecher Michael Konrad. Es seien sicherlich auch Menschen aus dem rechtsextremen Spektrum dabei gewesen.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nannte den Einfluss von Rechtsextremisten auf die Proteste unterdessen als «mehr als besorgniserregend». Er halte die Radikalen im «Querdenker»-Bereich für sehr gefährlich, deshalb würden sie auch von Polizei und Staatsschutz aufmerksam verfolgt, sagte Herrmann im Bayerischen Rundfunk. «Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie, einen starken Staat, der solche Umtriebe bekämpft.»

Auftritt von Weidel und Chrupalla

Demonstrantinnen und Demonstranten zogen mit Plakaten und Transparenten durch die Südstadt, auf denen «Denkpflicht statt Impflicht» oder «Wir halten Stand» geschrieben war. Auch Schriftzüge wie «Impfen macht frei» - die von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) in Bayern als antisemitisch bewertet werden - seien zu sehen gewesen. Unter den Demonstranten waren Menschen aller Altersgruppen, auch Familien mit Kindern. «Die «Querdenker» haben zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmer mobilisieren können», sagte Konrad.

Rund 2500 Menschen zählte die Polizei zudem bei einer AFD-Kundgebung in der Nürnberger Innenstadt, bei der auch die beiden Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, auftraten. Beide sprachen sich gegen eine Impfpflicht aus. «Niemand darf gegen seien Willen zu einer medizinischen Behandlung gezwungen werden», betonte Weidel. Nicht einmal einen Kilometer entfernt erinnerte zeitgleich eine «Menschenkette für Menschenrechte» an die Corona-Toten. «Wir stehen gemeinsam auf gegen Hetze, Desinformation und Verschwörungstheorien», schrieb Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) dazu auf Twitter.

Auch im unterfränkischen Schweinfurt haben bei einer nicht angemeldeten Veranstaltung bis zu 3000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert, wie die Polizei mitteilte. Es seien keine Straftaten angezeigt worden, jedoch wurden mehrere Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Zeitweise waren Sicherheitsabstände nicht eingehalten worden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten immer wieder versucht, sich in Kleingruppen abzusondern. Einen «unkoordinierten Versammlungsverlauf» verhinderte die Polizei jedoch nach eigenen Angaben.

Bereits am Samstag hatten laut Polizei mehr als 15.000 Menschen - allerdings in verschiedenen Orten im Freistaat - gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Im Großen und Ganzen blieb es dabei friedlich, doch in Traunstein wurde nach Angaben der Polizei ein Beamter leicht verletzt, nachdem ein Teilnehmer einen Platzverweis erhalten hatte. Auch in anderen Kommunen gab es Platzverweise sowie Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht oder wegen Beleidigung.

Proteste in zahlreichen Städten

Die größte Demo am Samstag war in Ansbach, gut 40 Kilometer westlich von Nürnberg. Da die meisten der - von der Polizei geschätzten - 4200 Teilnehmer die Anordnung, mindestens medizinische Masken zu tragen, am Anfang nicht einhielten, stoppten die Beamten den Zug vorübergehend.

In Augsburg versammelten sich laut Polizei rund 2300 Maßnahmenkritiker. In Regensburg waren es demnach in der Spitze rund 2400 Menschen. 2300 Kritiker protestierten nach Polizeiangaben in Neumarkt in der Oberpfalz. In Bamberg versammelten sich zwischen 1800 und 2000 Maßnahmengegner, wie ein Polizeisprecher sagte. Auch in anderen Städten und Gemeinden im Freistaat gab es Versammlungen mit bis zu einigen hundert Teilnehmern. An vielen Orten formierten sich auch Gegendemonstrationen, die unter anderem ihre Solidarität mit dem Pflegepersonal ausdrückten.

Demonstrationen / Gesundheit / Krankheiten / Corona / Covid-19 / Deutschland / Bayern / Wochenendzusammenfassung
20.12.2021 · 09:12 Uhr
[8 Kommentare]
Bundesverteidigungsministerium (Archiv)
Berlin - Die Verträge zur Beschaffung neuer US-Kampfjets vom Typ F-35 für die Bundeswehr räumen der US-Regierung zahlreiche Sonderrechte ein. Das berichtet der "Stern" in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf unter Verschluss liegende Vertragspapiere. Danach könnte US-Präsident Donald Trump die Lieferung des Jets jederzeit stoppen, wenn es im "nationalen Interesse" der USA liegt. Regulär […] (01)
vor 11 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: 120Hz LCD-Display mit VRR und HDR-Unterstützung
Wie zuverlässig sind die Informationen? Die Quelle dieser Information, Secretboy, hat sich in der Vergangenheit bereits als ziemlich genau erwiesen. Bereits im Januar gab er an, dass die GPU-Leistung der Switch 2 bei etwa 3 TFLOPS im Docking-Modus und rund 1,4 bis 1,5 TFLOPS im Handheld-Modus liegen würde. Wenige Tage später wurden diese Werte durch Leaks fast auf den Punkt genau bestätigt. Nun […] (00)
vor 36 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (01)
vor 3 Minuten
Trumps Wirtschaftspolitik stellt Jerome Powell vor neue Herausforderungen
Wer steuert die US-Wirtschaft? Wenn die Federal Reserve ihre geldpolitische Entscheidung verkündet, richten sich alle Augen auf Jerome Powell. Doch diesmal könnte die eigentliche Macht nicht mehr in seinen Händen liegen. Unter der zweiten Trump-Administration hat sich die wirtschaftspolitische Dynamik verschoben. Analysten befürchten, dass die Notenbank zunehmend zum Nebendarsteller wird – während […] (00)
vor 21 Minuten
C wie kompakt: Neue hochpräzise Kreuztischserie C-CROSS von OWIS.
Staufen, 20.03.2025 (PresseBox) - Labor- und Reinraumfläche einsparen Dank des optimierten Verhältnisses von Stellfläche zu Verfahrweg lässt sich der C-CROSS platzsparend in Mess- und Prüfgeräte integrieren. Die vorgespannte Präzisions-Kreuzrollenführung gewährleistet höchste Stabilität bei minimalem Höhen- und Seitenschlag. Das integrierte Kabelmanagement und die geschlossene Bauform machen den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat […] (00)
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Karlsruhe - Der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Huber hält die geplante […] (05)
Ukraine-Krieg - Engels
Moskau/Kiew (dpa) - Die südrussischen Städte Saratow und Engels sind nach Angaben der […] (00)
Euroscheine (Archiv)
Köln - Die Zahl der Geldwäsche-Verdachtsmeldungen in Deutschland ist im zweiten Jahr in Folge […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Plano, USA, 20. März 2025] XT.com, eine führende Kryptowährungsbörse, […] (00)
Will Hochman hat eine neue Heimat
Der frühere «Blue Bloods»-Darsteller wirkt beim «The Boys»-Prequel mit. Derzeit arbeiten die Produzenten […] (00)
The Thing in Marvel Rivals (Charakter Guide)
The Thing ist ein robuster Nahkampf-Vanguard, der mit massiver Widerstandskraft und Crowd […] (00)
 
 
Suchbegriff