Supreme Court offen für Argumente gegen Abtreibungsgesetz

02. November 2021, 05:51 Uhr · Quelle: dpa
Trump hat die konservative Mehrheit des Obersten US-Gerichts zementiert. Nun befasst sich der Supreme Court mit einem Abtreibungsgesetz aus Texas. Kläger können vorsichtig hoffen.

Washington (dpa) - Im Streit um ein extrem strenges Abtreibungsgesetz des Bundesstaats Texas hat der Oberste Gerichtshof der USA etwas Hoffnung bei Befürwortern des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch geweckt. Der Supreme Court befasste sich am Montag in einer Anhörung mit dem Fall.

Zwei konservative Richter schienen dabei offen für die Argumente von Abtreibungskliniken. Damit signalisierte eine Mehrheit der Richterinnen und Richter, dass sie eine Anfechtung des Gesetzes zulassen könnten. Eine endgültige Entscheidung stand allerdings noch aus.

Das sogenannte Herzschlag-Gesetz aus Texas verbietet Abtreibungen, sobald der Herzschlag des Fötus festgestellt worden ist. Das kann schon in der sechsten Schwangerschaftswoche der Fall sein. Viele Frauen wissen zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, dass sie schwanger sind. Es gibt keine Ausnahmen bei Vergewaltigung. Damit sind fast alle Abtreibungen untersagt. Sowohl die US-Regierung des demokratischen Präsidenten Joe Biden als auch Anbieter von Abtreibungen hatten gegen das Gesetz geklagt. Der Supreme Court schien nun offen für die Argumente der Kliniken.

Gegen das Gesetz, das am 1. September in Kraft getreten ist, lässt sich wegen eines rechtlichen Kniffs schwer vorgehen. Der konservativ regierte Bundesstaat hat die Durchsetzung des Gesetzes von staatlichen Behörden auf Privatpersonen verlagert. Diese können zivilrechtlich gegen Alle klagen, die einer Frau bei einer Abtreibung helfen. Bei Erfolg können die Kläger Geld einstreichen.

Das hat dazu geführt, dass Kliniken in Texas aus Angst vor Klagen Abtreibungen ausgesetzt haben. Eigentlich sind Abtreibungen nach einem Grundsatzurteil in den USA bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erlaubt - heute etwa bis zur 24. Schwangerschaftswoche.

US-Generalanwältin Elizabeth Prelogar warf Texas während der Anhörung Verfassungsbruch vor. Das Gesetz sei so konzipiert, dass es eine gerichtliche Überprüfung verhindere, sagte sie. Kritikerinnen und Kritiker des Gesetzes befürchten auch, dass die Art und Weise, wie die Regelung entworfen ist, als Vorlage dienen könne, um andere verfassungsmäßig geschützte Rechte einzuschränken.

Für diese Argumentation schien nun auch der konservative Richter Brett Kavanaugh offen. Er sprach von einem «Schlupfloch». Rechte wie freie Meinungsäußerung oder Religionsausübung könnten in Gefahr sein, wenn andere Staaten die Struktur des Gesetz kopierten und auf andere Bereiche anwendeten. Auch die konservative Richterin Amy Coney Barrett äußerten Bedenken, dass das Gesetz darauf abziele, eine verfassungsrechtliche Überprüfung zu umgehen.

Kavanaugh und Coney Barrett wurden beide vom damaligen Präsidenten Donald Trump ernannt. Das oberste Gericht stellt mit seinen Entscheidungen zu besonders strittigen Themen wie Abtreibung, Einwanderung oder gleichgeschlechtliche Ehen immer wieder wichtige Weichen für die US-Gesellschaft. Während Trumps Amtszeit wurde mit den Nachbesetzungen auf der Richterbank die konservative Mehrheit an dem Gericht auf sechs der neun Sitze ausgebaut. Das Gericht hatte im September einen Eilantrag gegen das Herzschlag-Gesetz abgelehnt und so mit dafür gesorgt, dass die Regelung überhaupt erst in Kraft trat.

Vor dem Gericht in der US-Hauptstadt Washington versammelten sich am Montag Dutzende Menschen. Das Gesetz verhindere, dass Frauen Zugang zu sicherer medizinischer Versorgung hätten, sagte Demonstrantin Jenny. Männer wollten mit der Regelung über Frauen bestimmen. Jenny war mit ihrer Tochter Ava zum Gericht gekommen. Diese trug ein Schild auf dem stand: «Erzwungene Schwangerschaft ist Sklaverei.» Molly Duane, Anwältin bei der Rechtsorganisation Center for Reproductive Rights, erklärte: «In diesem Fall geht es um so viel mehr als um Abtreibung. Es geht um jedes verfassungsmäßige Recht.»

«Sie können in der U-Bahn mit Ihrem Freund über Ihre Situation sprechen, und jemand, der mit Ihnen in der U-Bahn fährt, kann Sie anzeigen und Geld bekommen», sagte eine andere Demonstrantin. Sie hatte sich wie die Frauen aus der Serie «The Handmaid's Tale» verkleidet. In der Serie werden fruchtbare Frauen zu Gebär-Sklavinnen missbraucht. Alexis McGill Johnson, Präsidentin der Gesundheitsorganisation Planned Parenthood monierte, dass das Gesetz Menschen in Texas dazu zwinge, Tausende Kilometer weit zu fahren, um woanders eine Abtreibung vornehmen zu lassen. «Sie sind mit unglaublichen Belastungen konfrontiert», sagte sie nach der Anhörung dem Sender CNN.

Auch Abtreibungsgegner protestierten vor dem Gerichtsgebäude und hielten Schilder, auf denen stand: «Lasst ihre Herzen schlagen.» Demonstrantin Stephanie von der Anti-Abtreibungsorganisation Students for Life hielt einen Herz-Luftballon in der Hand und erklärte: «Wir sind der Meinung, dass dieses Gesetz ein Schritt in die richtige Richtung ist, um jeden Tag Hunderte von Menschenleben zu schützen.» Letztendlich wolle man aber alles Leben vom Moment der Zeugung schützen, so die junge Frau.

Bei der dreistündigen Anhörung vor dem Supreme Court ging es nun nicht direkt um die Frage des Rechts auf Abtreibung. Das höchste US-Gericht beschäftigt sich bald aber auch mit einem anderen Fall aus dem Bundesstaat Mississippi, der das Recht auf Abtreibungen landesweit massiv einschränken könnte.

Politik / Gesellschaft / Justiz / Abtreibung / Frauen / Supreme Court / Gesetz / USA / Zusammenfassung
02.11.2021 · 05:51 Uhr
[2 Kommentare]
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)
Berlin - Kinder und Jugendliche aus der Ukraine fühlen sich in Deutschland weniger zugehörig zu ihrer Schule als Gleichaltrige ohne Fluchthintergrund. Das ergab eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) unter 11- bis 17-jährigen geflüchteten Ukrainern. Ein Schulbesuch könne sich stabilisierend auf Kinder und Jugendliche auswirken, heißt es in der Untersuchung. Schüler, die […] (00)
vor 5 Minuten
Individuelle Faktoren wie Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten und Körperhaltung spielen eine entscheidende Rolle bei ihrer Entstehung. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Elementen machen Kopfschmerzen zu einem facettenreichen Phänomen, das einer ganzheitlichen Betrachtung bedarf. Wie immer hilft im Zweifel der behandelnde Arzt weiter. Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Ursachen am […] (00)
vor 1 Stunde
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den großen Spring Sale ein – mit unglaublichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten. Das Beste daran: Ab dem 17. März hat bereits die Preheat-Phase begonnen! In dieser ersten Phase gibt es schon jetzt einige fantastische Angebote, bevor der große Spring Sale am 25. März richtig losgeht. Perfekt, um […] (00)
vor 57 Minuten
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole vom 1. Quartal 2025 auf Juli 2025 verschoben. Es handelt sich um eine Neuauflage der Nintendo 64 Konsole, die 2023 angekündigt wurde. Sie wird mit einem kabellosen Controller ausgeliefert, der von 8BitDo entwickelt wurde. Zu den herausragenden Merkmalen der Analogue 3D gehören die 100-prozentige Kompatibilität in jeder Region - […] (00)
vor 44 Minuten
«Power of Love» startet am Montag
Sarah Bora ist ab nächster Woche in der neuen Sport1-Show zu sehen. Am Montag, den 24. März 2025, strahlt Sport1 eine weitere Sendung aus, die wenig mit dem Namen des Senders zu tun hat: Power of Love. Durch die Show führt Sarah Bora, die Ehefrau von Eko Fresh, die früher auch als Model gearbeitet hat. In der neuen Show suchen Kandidatinnen und Kandidaten nach der großen Liebe. In jeder Woche stimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihre […] (00)
vor 2 Stunden
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Partien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Topstürmer Mateo Retegui verzichten. Der Profi von Atalanta Bergamo kann wegen einer Oberschenkelblessur in den zwei Viertelfinalpartien am Donnerstag und Sonntag nicht auflaufen und ist bereits von der Auswahl abgereist. Das teilten die Italiener nach einer Untersuchung einen Tag vor dem Hinspiel in […] (00)
vor 8 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Zusammenfassung Eine beliebte Kryptowährungsbörse mit mehr als 10 Millionen Nutzern hat das native Token von Pi Network aufgenommen. Trotz der Unterstützung bleibt der Preis des Assets tief im Minus. Die neuesten Unternehmen auf dem PI-Zug Pi Network machte vor etwa einem Monat Schlagzeilen, als es endlich sein Open Network startete. Diese Entwicklung ermöglichte es Kryptowährungsbörsen, […] (00)
vor 24 Minuten
Landrat Mischak: Seniorensport und Großveranstaltungen werden gefördert
Vogelsbergkreis, 19.03.2025 (lifePR) - Körperlich aktiv sein auch im Alter, das kann Wunder wirken - und wird jetzt auch finanziell gefördert vom Vogelsbergkreis: Rückwirkend zum 1. Januar hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung die neuen Sportförder-Richtlinien verabschiedet. Darin neu aufgenommen sind die Förderung von projektbezogener Seniorenarbeit und die Förderung von überregionalen Sport-Großveranstaltungen. „Zudem haben wir die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Rückzug der Co-Vorsitzenden Saskia Esken von […] (00)
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Washington (dpa) - Eine Richterin hat den auf Geheiß von US-Präsident Donald Trump angeordneten […] (03)
BGH entscheidet zu Verurteilung von Lina E.
Karlsruhe (dpa) - Angriffstrainings, militant-linksextremistische Gesinnung und brutale […] (00)
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (01)
Sie zählen zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels der Deutschen. Denn genau so sind sie […] (01)
Primetime-Check: Montag, 17. März 2025
Wie viele Menschen sahen den ZDF-Thriller Flucht aus Lissabon? Konnte Dirty Grandpa bei ProSieben […] (00)
BASF setzt auf Wasserstoff: Ludwigshafen wird zum grünen Chemie-Standort
Ludwigshafen wird zum Wasserstoff-Hub Die Chemiebranche steht unter Druck, ihre CO2-Emissionen zu senken. […] (00)
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im März
Wir sind zurück mit noch mehr Spielen für Game Pass Ultimate und PC Game Pass, weiteren Titeln […] (00)
 
 
Suchbegriff