Eulerpool News

Südkoreanische Polizei scheitert bei Versuch, Präsidialbüro zu durchsuchen

11. Dezember 2024, 22:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die südkoreanische Polizei scheiterte am Mittwoch bei dem Versuch, das Büro von Präsident Yoon Suk Yeol zu durchsuchen, nachdem ein enger Vertrauter des Präsidenten einen Suizidversuch unternommen hatte. Dieser Vorfall geschieht im Kontext eines erweiterten Ermittlungsverfahrens zur Ausrufung des Kriegsrechts in Südkorea.

Die südkoreanische Polizei unternahm am Mittwoch den Versuch, das Büro von Präsident Yoon Suk Yeol zu durchsuchen. Allerdings berichtete Yonhap, dass es den Beamten bislang nicht gelungen sei, das Hauptgebäude zu betreten.

Der Vorfall ereignet sich vor dem Hintergrund, dass einer der engsten Vertrauten des Präsidenten einen Suizidversuch unternommen hat. Dies geschah parallel zu einem erweiterten Ermittlungsverfahren zur Entscheidung Südkoreas, letzte Woche das Kriegsrecht auszurufen.

Die aktuelle Situation sorgt für erhebliches Aufsehen und Fragen zur politischen Stabilität des Landes. Die Entwicklung wird eng von internationalen Beobachtern verfolgt, da Südkorea ein wichtiger Verbündeter der USA ist.

Politics
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 22:49 Uhr
[0 Kommentare]
Pressekonferenz zum ePA-Start in Modellregionen am 15.01.2025
Berlin - In den Modellregionen Franken, Hamburg und Umland sowie in Teilen NRWs ist am Mittwoch die Pilotphase für die elektronische Patientenakte (ePA) gestartet. "Vier Wochen lang testen wir die ePA auf Herz und Nieren im Praxisalltag", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. "Dann kommt der Rollout, nachdem wir die Testergebnisse ausgewertet […] (00)
vor 2 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 1 Stunde
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 28 Minuten
FBC: Firebreak – Geringere Hardwareanforderungen für ein breiteres Publikum
Remedy Entertainment hat mit FBC: Firebreak ein spannendes neues Multiplayer-Spiel in der Entwicklung, das die Fans begeistern dürfte. Doch statt sich nur auf die gewohnten Single-Player-Erfahrungen zu konzentrieren, wagt sich das Studio mit diesem Titel in ein neues Territorium – den Multiplayer-Bereich. Und dabei bleibt auch die Frage nach den Hardwareanforderungen nicht unbeachtet, wie […] (00)
vor 27 Minuten
VOX verdoppelt Promi First Dates
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine First Dates-Folge mit prominenter Beteiligung lief, plant VOX in 2025 mit zwei Ausgaben. Mit dabei ist unter anderem Ur-Bachelor Paul Janke. Am täglichen Vorabend ist First Dates mit Roland Trettl nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr sicherte sich das VOX-Format im Schnitt 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Am 2. Januar wiederholte der Kölner Sender eine alte Promi First Dates - […] (00)
vor 1 Stunde
Holstein Kiel - Borussia Dortmund
Kiel/Frankfurt/Main (dpa) - Der Druck für Nuri Sahin wird immer größer und doch greifen die Gesetzmäßigkeiten der Branche bei Borussia Dortmund noch nicht. Selbst eine weitere Niederlage am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) bei Eintracht Frankfurt würde nicht zwingend das Aus des aktuellen BVB-Trainers nach der schlechtesten Dortmunder Hinrunde seit zehn Jahren bedeuten. «Wir werden keine Trainerdiskussion […] (00)
vor 10 Minuten
Letzte Chance für deutschen Stahl: Georgsmarienhütte vor dem Aus?
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck, und Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Georgsmarienhütte Holding, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Ohne politische Weichenstellungen wird es künftig keinen Stahl mehr aus Deutschland geben.“ Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV) erklärte Großmann, dass die […] (00)
vor 26 Minuten
Online-Casino muss mehr als 105.000 Euro zurückzahlen
München, 15.01.2025 (lifePR) - Über 105.000 Euro hatte ein Mandant der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in knapp 2 ½ Jahren beim Glückspiel im Internet verloren. Das Landgericht Augsburg hatte das Online-Casino daraufhin zur Erstattung der Verluste verurteilt. Nachdem der Glückspielanbieter hiergegen in Berufung gegangen war, bestätigte das Oberlandesgericht München in seiner Entscheidung vom 03.01.2025 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Illustration - Alkoholkonsum
Wuppertal (dpa) - Mehr als 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland einer Hochrechnung […] (00)
Generalbundesanwalt (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat am 20. Dezember 2024 vor dem Staatsschutzsenat des […] (00)
Lars Klingbeil am 11.01.2025
Berlin - Angesichts der anhaltenden Rezession setzt SPD-Chef Lars Klingbeil auf Investitionen […] (00)
Tankstellen (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben Mitte Januar weiter […] (00)
PGA Tour 2K25: Der Release steht kurz bevor
Früher haben 2K und Maximum Games drei Spiele unter dem ursprünglichen Titel The Golf Club […] (00)
Beängstigender Trend: Auch 2024 stellen die Weltmeere einen neuen Wärmerekord auf
In den letzten Jahren zeichnete sich ein Trend ab, der sich im Jahr 2024 fortgesetzt hat: Auch letztes […] (00)
Mahle kämpft mit der Elektro-Wende
Ein harter Einbruch für einen Branchenriesen Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und […] (00)
Grammy-Partys abgesagt
Die Veranstaltung findet am 2. Februar 2025 statt. Die Recording Academy veranstaltet die 67th Annual […] (00)
 
 
Suchbegriff