Eulerpool News

Sturmsaison 2024: Hurrikane und Taifune verursachen Schäden von 133 Milliarden Dollar

03. Dezember 2024, 12:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Sturmsaison 2024: Hurrikane und Taifune verursachen Schäden von 133 Milliarden Dollar
Foto: Eulerpool
Die Sturmsaison 2024 verursachte globale Schäden von 133 Milliarden Dollar, verstärkt durch Klimawandel-bedingte extreme Meerestemperaturen.

Die diesjährige Sturmsaison zählt zu den teuersten der letzten Jahre. Nach vorläufigen Schätzungen der Munich Re, dem weltgrößten Rückversicherer, belaufen sich die Gesamtschäden durch Hurrikane und Taifune auf 133 Milliarden Dollar – ein Rekordwert seit 2017. Damit übertrafen die wirtschaftlichen Verluste den zehnjährigen Durchschnitt von 89,2 Milliarden Dollar deutlich.

Besonders die Hurrikansaison im Nordatlantik trug mit Gesamtschäden von 110 Milliarden Dollar erheblich bei. Der Hurrikan "Helene" erwies sich dabei als der tödlichste und teuerste Sturm des Jahres. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde hinterließ er Schäden in Höhe von 56 Milliarden Dollar und forderte über 200 Menschenleben in mehreren US-Bundesstaaten. Insgesamt wurden im Nordatlantik 18 Wirbelstürme gezählt, von denen elf Hurrikanstärke erreichten.

Im westlichen Pazifik zählte die Munich Re 25 Taifune, leicht unter dem langjährigen Durchschnitt. Die volkswirtschaftlichen Schäden beliefen sich auf 22 Milliarden Dollar, ein leicht überdurchschnittlicher Wert. Betroffen waren vor allem Taiwan, Japan, die Philippinen und Südchina.

Die außergewöhnlich hohen Meerwassertemperaturen im Nordatlantik und im Golf von Mexiko gelten als ein wesentlicher Faktor für die Intensität der Stürme. Laut Munich Re lagen die Wassertemperaturen in der gesamten Sturmsaison nahe oder über den bisherigen Rekordwerten. Klimaforscher weisen darauf hin, dass wärmeres Meerwasser stärkere Wirbelstürme begünstigt, die mehr Regen und stärkere Winde mit sich bringen.

Von den geschätzten volkswirtschaftlichen Gesamtschäden in Höhe von 133 Milliarden Dollar waren lediglich 51 Milliarden Dollar versichert, also weniger als die Hälfte. Die versicherten Schäden durch Naturkatastrophen weltweit – inklusive Hochwasser, Stürme und Erdbeben – haben in diesem Jahr laut Munich Re bereits die Marke von 100 Milliarden Euro überschritten.

Die Munich Re betreibt seit Jahrzehnten eine eigene geowissenschaftliche Abteilung, um Naturkatastrophen und deren wirtschaftliche Folgen besser einschätzen zu können. Angesichts der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels wird die Rolle solcher Analysen immer wichtiger.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 03.12.2024 · 12:12 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Nahostkonflikt - Dschenin
Tel Aviv/Dschenin (dpa) - Kurz nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser im Westjordanland eingeleitet. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden bei dem Einsatz in der Stadt Dschenin zehn Menschen getötet und mindestens 40 verletzt. Der Militäreinsatz, der jüngste in einer Reihe von […] (00)
vor 16 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 8 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 12 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
Klimafonds verzeichnen erstmals Nettoabflüsse
Nach einem jahrelangen Boom zogen Anleger im Jahr 2024 rund 30 Milliarden US-Dollar aus […] (00)
Elektroautos im Überfluss: Warum 2025 der härteste Test für Europas Autobauer wird
Die Elektro-Offensive: Hoffnung oder Druck? Mit einer Rekordzahl neuer Modelle will die […] (01)
Millionenklage gegen Tesla: Rekordvergleich zur Gehaltsaffäre abgeschlossen
Der E-Autopionier Tesla hat sich in einem Rechtsstreit um überhöhte Vergütungen seiner […] (00)
Demo gegen Rechts in Leipzig
Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hält die fraktionsübergreifende […] (00)
Dänemark - Deutschland
Herning (dpa) - Alfred Gislason saß nach der ersten WM-Pleite der deutschen Handballer […] (02)
Pete Doherty und Katia de Vidas
(BANG) - Pete Doherty würde umsonst mit Oasis auf Tour gehen. Der 45-jährige Musiker kann die […] (00)
Brillenmerkmale für Tech-Arbeiter: Blaulichtfilter & Schutz
Eine internationale Umfrage von ExpressVPN ergab, dass 46 % der Gen Z und 49 % der Millennials […] (00)
Revolution im Schwerlastverkehr: Amazon und Mercedes-Benz starten die Elektro-Ära
Ein gigantischer Schritt in die Zukunft der Logistik Amazon setzt neue Maßstäbe in der […] (00)
 
 
Suchbegriff