Studie: Deutsche arbeiten wieder länger
Essen (dpa) - Die Deutschen arbeiten wieder genauso lang wie vor der Wirtschaftskrise. Das ergab eine Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Im Schnitt arbeiteten die Beschäftigten wieder rund 41 Stunden in der Woche - eineinhalb Stunden mehr als in der Krise. Besonders stark waren die Schwankungen in der Metall- und Elektroindustrie mit bis zu drei Stunden Unterschied. Die aktuelle Arbeitszeitverlängerung gehe weit über den Effekt des Abbaus der Kurzarbeit hinaus, sagte eine der Forscherinnen. Sie verhinderten aber auch Neueinstellungen.