Stromausfall legt Heathrow lahm: Der Großflughafen in der Dunkelheit
In der Nacht kam es am Londoner Großflughafen Heathrow zu einer unerwarteten Schließung, bedingt durch einen weitreichenden Stromausfall. Die Flughafenleitung verkündete über die Plattform X, dass der Flugbetrieb aus Sicherheitsgründen bis Mitternacht Ortszeit eingestellt bleibt.
Reisende wurden freundlich, aber bestimmt gebeten, den Flughafen zu meiden und stattdessen den Kontakt zu ihren jeweiligen Fluggesellschaften zu suchen. Infolge des Vorfalls wurden zahlreiche Flüge umgeleitet. Nach Angaben des Flugtracking-Dienstes Flightradar befanden sich in den frühen Morgenstunden etwa 120 Maschinen in der Luft, die nun gezwungen waren, entweder auf alternative Flughäfen auszuweichen oder an ihre Ausgangspunkte zurückzukehren.
Der Hintergrund des Stromausfalls liegt in einem Brand, der in einem Umspannwerk ausbrach, welches den Flughafen mit Energie versorgt. Die Londoner Feuerwehr reagierte prompt und mobilisierte zehn Löschfahrzeuge sowie rund 70 Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens in Hayes, um den Flammen Herr zu werden.
Der Vorfall hatte nicht nur Auswirkungen auf den Flugbetrieb, sondern ließ auch Tausende Haushalte in der Umgebung vorübergehend ohne Strom zurück, wie aus einschlägigen Medienberichten hervorgeht.