Eulerpool News

Streit um Standortschließung: Thyssenkrupp Steel im Kreuzfeuer

11. Dezember 2024, 19:36 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Rund 2.000 Beschäftigte von Thyssenkrupp Steel demonstrierten gegen die Schließung eines Standorts in Kreuztal, der 600 Jobs betrifft. Die IG Metall und die lokale Gemeinschaft zeigen sich solidarisch, während das Unternehmen plant, bis 2030 insgesamt 5.000 Stellen abzubauen.

Rund 2.000 Beschäftigte von Thyssenkrupp Steel protestierten lautstark im Siegerland gegen die geplante Schließung eines Produktionsstandorts. Die Demonstration und Kundgebung in Kreuztal wurden auch von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unterstützt, der den Arbeitern seine Solidarität zusicherte. Mit Sätzen wie „Es ist die Stunde der Betriebs- und Sozialpartnerschaft“ betonte Heil, dass Mitbestimmung ein zentraler Bestandteil der Lösung sei.

Trotz der Proteste hat Thyssenkrupp angekündigt, Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit zu ergreifen. Dazu gehört die geplante Schließung des Standorts in Kreuztal-Eichen, wo 600 Mitarbeiter beschäftigt sind, während ein weiterer Standort in der Nähe mit 400 Beschäftigten bestehen bleiben soll. Der Industriekonzern plant insgesamt, rund 5.000 Stellen bis 2030 abzubauen, ohne betriebsbedingte Kündigungen, sowie den Verkauf von weiteren Bereichen mit etwa 6.000 Stellen.

Die IG Metall bezeichnete die Umstrukturierungspläne als „Riesenprovokation“ und drohte mit Widerstand, sollten betriebsbedingte Kündigungen und Standortschließungen nicht ausgeschlossen werden. Knut Giesler, Vorsitzender der IG Metall in Nordrhein-Westfalen, machte deutlich, dass man erst verhandlungsbereit sei, wenn diese Voraussetzungen erfüllt seien. Unterstützung erhielt die Gewerkschaft auch von der nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne).

Auch die Bürger von Kreuztal zeigten sich solidarisch mit den Beschäftigten. In Geschäften waren Aushänge zu sehen, die zum Erhalt des Stahl-Standorts aufriefen. Eine Familie beteiligte sich ebenfalls am Demonstrationszug, wobei eine Achtjährige auf ein Transparent schrieb: „Ich finde es blöd, wenn so viele Leute ihre Arbeit verlieren.“

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 19:36 Uhr
[0 Kommentare]
Letzte Chance für deutschen Stahl: Georgsmarienhütte vor dem Aus?
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck, und Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Georgsmarienhütte Holding, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Ohne politische Weichenstellungen wird es künftig keinen Stahl mehr aus Deutschland geben.“ Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV) erklärte Großmann, dass die […] (00)
vor 45 Minuten
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut gestiegen. Im Dezember verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Preise um 0,4 Prozent. Im November waren die Verbraucherpreise um 2,7 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die […] (00)
vor 3 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 1 Stunde
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 47 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Ein RPG mit epischer Skriptlänge
In der Welt der epischen Rollenspiele sind riesige Skripte keine Seltenheit. Aber das kommende Kingdom Come: Deliverance 2 von Warhorse Studios scheint in diesem Bereich neue Maßstäbe zu setzen – und könnte sogar den Rekord für das längste Skript in einem Videospiel brechen. Während Baldur’s Gate 3 aktuell den Guinness-Weltrekord für das längste Spiel-Skript hält, hat Kingdom Come: Deliverance 2 […] (00)
vor 15 Minuten
Netflix soll in AGF-Videostreaming-Messung integriert werden
Der Streamingdienst soll nach den gleichen Kriterien wie die unter aktiver AGF-Messung stehenden Inhalte der lokalen Anbieter abgebildet werden. Derzeit wird die Möglichkeit geprüft. Mit Beginn des Jahres haben die AGF Videoforschung GmbH und der Weltmarktführer im Streamingbereich Netflix eine Kooperation vereinbart, die vorsieht den Streamingdienst in das AGF-System zu integrieren. Derzeit werde die Integration geprüft. Ziel ist es, die […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Diese haarige Frage stellte Alexander Zverev fast vor mehr Probleme als der Zweitrundensieg im Schongang. Ob er sich die in Australien so beliebte Mullet-Frisur im Falle eines Grand-Slam-Titels schneiden lassen würde, wurde der Tennisstar im Interview nach dem 6: 1, 6: 4, 6: 1 gegen den Spanier Pedro Martinez gefragt. «Nein», antwortete Zverev und riet lächelnd: «Lasst es […] (00)
vor 7 Minuten
TSMC kurz vor neuen Quartalsergebnissen - Was stärkt den Kurs langfristig?
Berlin, 15.01.2025 (PresseBox) - Die Aktie von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht im Fokus der Anleger, da das Unternehmen voraussichtlich am morgigen Donnerstag, dem 16. Januar 2025, seine Quartalsergebnisse präsentieren wird. Erwartungen an die Quartalsergebnisse Analysten prognostizieren für das abgelaufene Quartal einen Gewinn je Aktie (EPS) von durchschnittlich 2,18 US-Dollar, was einem Anstieg von 51,39 % gegenüber dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Moderna schockt mit Umsatzwarnung
Die Bekanntgabe sorgte für einen massiven Kurssturz der Aktie, die an der NASDAQ um 16,8 […] (00)
SpaceX-Börsengang: Warum Musk weiterhin auf den privaten Markt setzt
Der Raumfahrtgigant SpaceX ist derzeit mit einer privaten Marktbewertung von 350 Milliarden US- […] (00)
Meta wegen Urheberrechtsverletzungen bei KI-Training im Visier: Neue Vorwürfe gegen Zuckerberg
Meta Platforms sieht sich erneut schweren Vorwürfen ausgesetzt. Autoren wie Ta-Nehisi Coates […] (00)
Stephanie Aeffner (Archiv)
Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner ist im Alter von 48 Jahren […] (03)
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Leverkusen (dpa) - Der sportliche Absturz von Borussia Dortmund setzt sich ungebremst fort, […] (02)
DF1 und ServusTV zeigen MotoGP im Free-TV
Zwölf Rennwochenenden werden live im deutschen Fernsehen übertragen. Los geht es Ende März in Austin, […] (00)
Die brandheißen Zukunftstrends der Technik für unsere Unterhaltung
Ein Musterbeispiel für rasche Innovation ist das Entertainment- und Unterhaltungsgewerbe. Durch […] (00)
Erste in den USA gefertigte iPhone-Chips vor Massenproduktion
Nach einem aktuellen Bericht wird die Massenproduktion der ersten in den USA hergestellten iPhone-Chips […] (00)
 
 
Suchbegriff