Berlin (dts) - Der Bund der Steuerzahler fordert rigide Kontrollen von Preiserhöhungen für Strom- und Gasverbraucher anlässlich der am Mittwoch gestarteten Energiepreisbremse. Die staatlichen Subventionen brächten die Gefahr von Missbrauch und damit Steuergeldverschwendung mit sich, sagte ...

Kommentare

(4) Polarlichter · 03. März 2023
Denke auch, dass viele Betreiber ihr Glück zum Abkassieren versuchen könnten.
(3) slowhand · 02. März 2023
>> "Wenn durch Preisbremsen der Wettbewerb vermindert wird, muss sichergestellt sein, dass die Steuerzahler am Ende nicht die Zeche zahlen." << Ist es nicht so das der Steuerzahler immer die Zeche zahlen muss? Das haben wir doch auch bei den überteuerten Masken und falsch abgerechneten Corontests gesehen. Das hat doch auch der Steuerzahler gelöhnt, oder irre ich mich da?
(2) Wasweissdennich · 02. März 2023
so dämlich wie die gemacht ist wird sie natürlich missbraucht
(1) tripe · 02. März 2023
Die reiben sich doch alle mit Dollarzeichen in den Augen die Hände. Kohle machen, wo es nur geht. Macht, nach seinen Möglichkeiten, doch jeder...
 
Suchbegriff