Russland-Politik

Steinmeier erhält Zustimmung für Eingestehen von Fehlern

05. April 2022, 18:34 Uhr · Quelle: dpa
Der Selbstkritik des Bundespräsidenten für den Umgang mit Russland zollen selbst Politiker Respekt, die ihm politisch weniger nahe stehen. Steinmeier äußert sich am Dienstag erneut.

Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für sein Eingeständnis von Fehlern in der Russland-Politik und in der Einschätzung von Kreml-Chef Wladimir Putin Zuspruch auch aus der Opposition erhalten.

Er wolle dem Bundespräsidenten dafür «großen Respekt zollen», sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz am Dienstag in Berlin. «Das ist alles andere als selbstverständlich, dass ein amtierendes Staatsoberhaupt so etwas sagt.»

Die Vorsitzende der Linke-Fraktion im Bundestag, Amira Mohamed Ali, betonte, viele Experten hätten den russischen Krieg gegen die Ukraine nicht vorausgesehen, auch die Linke nicht. Persönliche Konsequenzen würde sie deshalb von Steinmeier nicht fordern - «überhaupt nicht», sagte Ali mit Blick auf Rücktrittsforderungen, die im Kurzdienst Twitter kursierten.

Steinmeier: «Haben einiges zu überdenken»

Steinmeier hatte am Montag auch mit Blick auf seine Zeit als Außenminister in den Jahren 2005 bis 2009 und 2013 bis 2017 erklärt, die Verantwortung für den Ukraine-Krieg liege bei Putin. «Das heißt aber nicht, dass wir nicht einiges zu überdenken haben, wo es unsererseits Fehler gegeben hat.» Steinmeier wurde konkret: «Mein Festhalten an Nord Stream 2, das war eindeutig ein Fehler. Wir haben an Brücken festgehalten, an die Russland nicht mehr geglaubt hat und vor denen unsere Partner uns gewarnt haben.» Steinmeier sagte auch: ««Wir sind gescheitert mit der Errichtung eines gemeinsamen europäischen Hauses, in das Russland einbezogen wird.»

Im ZDF-«Morgenmagazin» wiederholte er am Dienstag diese Einschätzung. «Das ist eine bittere Bilanz, vor der wir stehen», sagte er. «Und zu dieser bitteren Bilanz gehört auch die Fehleinschätzung, dass wir und auch ich gedacht haben, dass auch ein Putin des Jahres 2022 am Ende nicht den totalen politischen, wirtschaftlichen, moralischen Ruin des Landes hinnehmen würde, für seine imperialen Träume oder seinen imperialen Wahn.»

Merz ließ offen, ob nun auch die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die Deutschland 16 Jahre lang regiert hat, ähnliche Selbstkritik zeigen sollte. «Dass andere, die heute nicht mehr in der politischen Verantwortung stehen, sich zu Wort melden oder nicht zu Wort melden, das würde ich gerne denen überlassen. Das ist nicht meine Aufgabe, das hier zu beurteilen, zu bewerten oder gar zu fordern.»

Melnyk nennt Selbstkritik den «ersten Schritt»

Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk nannte die selbstkritischen Äußerungen des Bundespräsidenten nur einen «ersten Schritt». Im Deutschlandfunk sagte er: «Für uns ist wichtig, dass jetzt Taten folgen.» Diese fehlten bislang. Er würde sich wünschen, dass Steinmeier «jetzt nicht nur diese Reue zeigt, sondern dass er auch von der Bundesregierung als Staatschef verlangt, die Lehren zu ziehen aus dem Massaker von Butscha, aus anderen Gräueltaten, die wir Tag und Nacht jetzt in der Ukraine erleben». Konkret bedeute das unter anderem schärfere Sanktionen und ein Energie-Embargo. Melnyk forderte auch weitere Waffenlieferungen.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, es sei um die Sicherung des Friedens in Europa gegangen - durch Handel und das gegenseitige Schaffen von Wohlstand. Das habe Putin jetzt einseitig zerstört. «Aber zur damaligen Zeit waren diese Entscheidungen deswegen nicht grundfalsch», betonte der CSU-Politiker. «Ich bleibe dabei, dass das das richtige politische Modell ist.»

Konflikte / Krieg / Bundespräsident / Frank-Walter Steinmeier / Ukraine-Krieg / Russland-Politik / Andrij Melnyk / Ukraine / Russland / Deutschland
05.04.2022 · 18:34 Uhr
[7 Kommentare]
Sonnenuntergang in Hamburg
Offenbach (dpa) - Endlich ist er da! Am Donnerstag ist offizieller Frühlingsbeginn - dazu wird es sehr milde Temperaturen und viel Sonne geben. Doch «allzu lupenrein» gestaltet sich das Wetter an dem Tag nicht, sagte der Meteorologe Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Im Südwesten und Westen dürfte es zeitweise ziemlich wolkig werden, es bleibt aber trocken. Ansonsten scheint vor […] (00)
vor 9 Minuten
Gal Gadot
(BANG) - Gal Gadot wurde "immer schwanger", wenn ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreichte. Die 39-jährige Schauspielerin hat mit Jaron Varsano die 13-jährige Alma, die siebenjährige Maya, die dreijährige Daniella und den 12 Monate alten Ori. Als sie am Dienstag (18. März) mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet wurde, scherzte sie, dass sie entweder immer "Filme macht […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6 mit nur 30 fps? Grafik-Experten erklären, warum wir trotzdem begeistert sein sollten!
GTA 6 steht vor der Tür, zumindest gefühlt – und das Internet vibriert vor Vorfreude. Nach einem endlos langen Warten und unzähligen Leaks soll der Release endlich in greifbarer Nähe sein. Aber während die Hoffnungen auf ein 60 fps-Erlebnis wie am Himmel über Vice City schweben, kommt die Realität in Form von News von Digital Foundry schnell wieder auf den Boden zurück. Sollte GTA 6 wirklich nur […] (00)
vor 20 Minuten
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow hat "eine Menge Sex" mit Timothee Chalamet in ihrem neuen Film 'Marty Supreme'. Die 'Iron Man'-Darstellerin kehrt zum ersten Mal seit Jahren auf die Leinwand zurück, nachdem sie eine längere Pause eingelegt hat, um sich auf den Ausbau ihrer Wellness-Marke Goop zu konzentrieren. Sie spielt die Ehefrau eines Tischtennis-Stars, die eine romantische Beziehung mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
Franziska Preuß
Oslo (dpa) - Das Übergepäck für die Trophäenkoffer im Flugzeug könnte sich Franziska Preuß mittlerweile problemlos leisten. Mehr als eine Viertelmillion Euro hat die Biathlon-Weltmeisterin im besten Winter ihrer Karriere alleine durch Preisgelder schon verdient. Mit einem erfolgreichen letzten Wochenende am Holmenkollen in Oslo und dem erstmaligen Triumph im Gesamtweltcup würde sich die Summe noch […] (00)
vor 16 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Laut dem X-Konto, das die Versorgung mit neu geprägtem RLUSD verfolgt, hat Ripple kürzlich weitere 25 Millionen Coins erzeugt, um das Protokoll für zusätzliche Liquidität vorzubereiten. RLUSD war eine der am meisten erwarteten Entwicklungen im Ripple-Ökosystem. Es ist als regulierter Stablecoin konzipiert, und sein umlaufendes Angebot ist derzeit sowohl auf Ethereum als auch auf der firmeneigenen […] (00)
vor 18 Minuten
Unsere Spieleempfehlungen zum Osterfest
München, 19.03.2025 (lifePR) - Ostern steht vor der Tür – die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden gemeinsam zu lachen, zu rätseln und unvergessliche Spieleabende zu erleben. Bei ATM Gaming haben wir für euch vier außergewöhnliche Kartenspiele zusammengestellt, die eure Osterfeier garantiert aufpeppen: Doofer Esel, Gravity, OHA!, und QuickStop. In diesem Artikel stellen wir euch diese […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Washington (dpa) - Eine Richterin hat den auf Geheiß von US-Präsident Donald Trump angeordneten […] (03)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (01)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Nach lebhaften Diskussionen in der Vergangenheit wird zur nächsten Spielzeit in […] (02)
Schwarzer Videospiel Controller
Für das Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, Xbox Series, PS4, PC) von SNK wird ein zweiter […] (00)
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu […] (00)
 
 
Suchbegriff