Steinbrück räumt Fehler in Finanzmarktpolitik ein
München (dpa) - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat Fehler in der Finanzmarktpolitik der vergangenen 20 Jahre eingeräumt. Angesichts der jüngsten Entgleisungen in der Kreditwirtschaft stelle sich die Frage, ob nicht auch Deutschland die Verhaltensregeln zu stark gelockert habe, schreibt er in der «Süddeutschen Zeitung». Steinbrück rief Parteien, Kirchen, Verbände und Gewerkschaften in Deutschland zu einem Bündnis gegen Marktgläubigkeit und Zügellosigkeit auf.