Eulerpool News

Steigender Ölboom: Donald Trumps Energiepolitik unter neuer Leitung

04. Dezember 2024, 23:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Ernennung von Doug Burgum zum Innenminister unter Donald Trump signalisiert eine Fortsetzung der 'Drill baby drill'-Politik, während North Dakota als drittgrößter Ölproduzent der USA wächst. Burgums Haushaltsplan proklamiert eine optimistische Ölproduktion und kritisiert übermäßige Regulierungen.

Die Ernennung des scheidenden Gouverneurs von North Dakota, Doug Burgum, zum Innenminister der USA durch den designierten Präsidenten Donald Trump verspricht eine energische Fortsetzung der 'Drill baby drill' Politik. Bei der Vorstellung seines letzten Haushaltsentwurfs als Gouverneur präsentierte Burgum einen optimistischen Finanzplan, der sich vor allem auf die beeindruckenden Förderhöhen von Öl und Gas in North Dakota stützt.

In seiner Rede vor einem voll besetzten Abgeordnetenhaus wies Burgum auf North Dakotas Rolle als drittgrößter Ölproduzent der USA hin. Zudem soll er nach seiner Bestätigung durch den Senat die neu geschaffene nationale Energierat leiten, der die angestrebte 'Energiedominanz' der USA sicherstellen soll.

Burgum äußerte die Hoffnung, dass Innovationen Vorrang vor Regulierungen haben und die Erteilung von Genehmigungen zur Ressourcennutzung erleichtert wird. Gleichzeitig kritisierte er die Vielzahl energiebetriebener Bundesverordnungen, gegen die sein Bundesstaat ankämpft.

In seiner künftigen Rolle wird Burgum auch für öffentliche Ländereien und Bodenschätze verantwortlich sein, was bei Umweltaktivisten Sorgen hinsichtlich Trumps geplanter Maßnahmen gegen die Klimawechselinitiativen auslöst. North Dakotas Wirtschaft ist eng mit der Öl- und Gasförderung verbunden, insbesondere dank der Fracking-Technologie, die im letzten Jahrzehnt einen wahren Boom ausgelöst hat.

Der Bundesstaat erreichte im September einen vorläufigen Rekord mit 19.200 produzierenden Öl- und Gasquellen. Die Ölsteuerprognosen übertrafen die Erwartungen im aktuellen Haushaltszyklus 2023-25 um 13 %, was zusätzlichen Einnahmen von 475 Millionen Dollar entspricht.

Im gleichen Monat lag die Ölproduktion bei fast 1,2 Millionen Barrel pro Tag. Für das Jahr 2019 stellte North Dakota unter Burgum einen Rekord mit 524 Millionen Barrel auf.

Burgums Zwei-Jahres-Haushaltsvorschlag in Höhe von 19,5 Milliarden Dollar projiziert eine Ölproduktion von 1,1 Millionen Barrel pro Tag für den Zeitraum 2025-27. Die erwarteten Ölpreise belaufen sich auf 62 und 60 Dollar pro Barrel in den kommenden Haushaltsjahren.

Ölausgaben spielen eine entscheidende Rolle für den Haushalt des Bundesstaates, insbesondere in Bereichen wie Bildung, Steuerentlastungen, Gesundheit und Infrastruktur, wie der erfahrene republikanische Abgeordnete Mike Nathe betonte.

Politics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 23:00 Uhr
[0 Kommentare]
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv)
Berlin/Washington - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Wende Donald Trumps in der US-Energiepolitik begrüßt. Wenn Trump die USA wieder zu einem Großexporteur von fossiler Energie mache, wäre das "gut für Europa und Deutschland, weil es uns in der Übergangsphase hin zur Klimaneutralität hilft, die ja ungefähr bis zur Mitte des Jahrhunderts dauern wird", sagte Scholz dem "Handelsblatt" […] (00)
vor 9 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 54 Minuten
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 14 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 43 Minuten
US-Aktien auf Rekordniveau – aber ist das noch gesund?
Was kostet die Welt? – Die Bewertung von US-Aktien Seit Monaten jagen US-Aktien von Rekord zu Rekord. Der S&P 500, der wichtigste Index der Wall Street, zeigt beeindruckende Kursgewinne. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Die Bewertungskennzahlen sind beängstigend hoch. Die sogenannte Forward-Profit-Rendite – eine Kennzahl, die Gewinne ins Verhältnis zum Aktienkurs setzt – liegt nur noch bei […] (00)
vor 2 Stunden
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
 
Menschen in einer U-Bahn (Archiv)
Hamburg - Die Virologen Alexander Kekulé, Klaus Stöhr und Jonas Schmidt-Chanasit fordern eine […] (01)
Robert Habeck am 26.01.2025
Berlin - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck kritisiert eine Unversöhnlichkeit in den […] (00)
Felix Banaszak am 26.01.2025
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak hat nach der Gewalttat von Aschaffenburg vor einer Spaltung […] (00)
Präsidentenwahl in Belarus
Minsk (dpa) - Belarus macht nach Worten des autoritären Machthabers Alexander Lukaschenko seine […] (07)
CBS blickt hinter die Kulissen des Grammys
Die Spezial-Sendung ist kurz vor der Verleihung des Musikpreises zu sehen. Zwei Tage vor der größten […] (00)
Infineon unter Druck: Texas Instruments und die düsteren Vorzeichen für die Chipindustrie
Die Vorzeichen sind alarmierend: Nach einem enttäuschenden Ausblick des US-Chipgiganten Texas […] (00)
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
Mönchengladbach (dpa) - Mit dem ersten Sieg im neuen Jahr hat Borussia Mönchengladbach Ex-Coach […] (01)
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? […] (02)
 
 
Suchbegriff