Stechmückenforscher starten Projekt «CuliFo»
22. Februar 2016, 02:18 Uhr · Quelle: dpa
Hamburg (dpa) - Forscher am Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin wollen die in Deutschland lebenden Stechmücken genauer untersuchen. Heute soll der Startschuss für das neue Projekt namens «CuliFo» gegeben werden. Exotische Arten wie die Asiatische Tigermücke können gefährliche Tropenkrankheiten übertragen. Dieses Insekt ist in Deutschland bereits an einzelnen Orten nachgewiesen worden. Ob hier lebende Mücken etwa auch das Zika-Virus verbreiten können, ist noch nicht ganz sicher geklärt.