Eulerpool News

Starker US-Dollar beflügelt durch Zinssenkungen und steigende Renditen

13. Dezember 2024, 09:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der starke US-Dollar profitiert von Zinssenkungen in der Schweiz und Kanada sowie steigenden Renditen bei US-Staatsanleihen, während Emerging Markets unter Druck geraten. In Asien verloren Aktienmärkte an Wert, da Erwartungen an die Zentralwirtschaftskonferenz in China nicht erfüllt wurden.

Die weltweiten Finanzmärkte erleben derzeit turbulente Zeiten, ausgelöst durch eine Reihe von überraschenden Zinssenkungen. In der letzten Woche reduzierten sowohl die Schweiz als auch Kanada ihre Leitzinsen um 50 Basispunkte, während die Europäische Zentralbank einen moderaten Schritt von 25 Basispunkten wählte.

Diese Entwicklungen haben den US-Dollar beflügelt, der um 1% gegenüber dem Euro, 1,6% gegenüber dem Schweizer Franken und 1,8% gegenüber dem japanischen Yen zulegte. Das Erstarken des Dollars wird zusätzlich durch steigende Renditen bei US-Staatsanleihen unterstützt. Investoren reduzieren aktuell ihre Erwartungen bezüglich aggressiver US-Zinssenkungen im kommenden Jahr.

Obwohl der Markt weiterhin mit einer Zinssenkung der Federal Reserve in der nächsten Woche rechnet, wird ein weiterer Schritt im Januar nun mit lediglich 20% Wahrscheinlichkeit gesehen. Der designierte Präsident der USA, Donald Trump, könnte als unberechenbarer Faktor für die Marktaussichten auftreten. Seine künftigen Exekutivanordnungen könnten weitreichende Auswirkungen auf Handel und Politik haben und die Märkte in Unruhe versetzen.

Emerging Markets geraten zunehmend unter Druck, denn die Stärke des Dollars lässt weniger Spielraum für geldpolitische Lockerungen. So fiel die indonesische Rupiah auf ein Viermonatstief und auch die indische Zentralbank interveniert mutmaßlich, um den Rupienkurs zu stützen. In Japan gerät der Yen ins Hintertreffen, da erwartet wird, dass die Bank of Japan in der kommenden Woche von Zinserhöhungen absieht.

Die Sorgen kleinerer Unternehmen über Löhne könnten die BOJ ebenfalls zur Zurückhaltung drängen. Ein weiterer bemerkenswerter Faktor sind die jüngsten US-Erzeugerpreisindex-Daten, die aufgrund steigender Eierpreise etwas verzerrt waren. Die Analysten haben daraufhin ihre Prognosen für den wichtigen PCE-Kernindex reduziert.

Bedeutende Verluste erlitten in dieser Woche langfristige US-Staatsanleihen. Die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Anleihe stieg um 17 Basispunkte, während die der 30-jährigen Anleihen um 22 Basispunkte zulegten - der größte wöchentliche Anstieg seit über einem Jahr.

In Asien verloren die Aktienmärkte an Wert, wobei China die Verluste anführte. Die Hoffnung war groß, dass die Zentralwirtschaftskonferenz in Peking konkrete Maßnahmen präsentieren würde, jedoch wurden keine spezifischen Pläne veröffentlicht. In Europa deuten die Future-Märkte auf einen schwächeren Handelsstart hin, während mehrere EZB-Offizielle später am Tag sprechen werden.

Einige wirtschaftliche Daten, darunter das monatliche britische BIP und die Industrieproduktion der Eurozone, stehen ebenfalls auf dem Programm. Erwarten: Britisches monatliches BIP, Industrieproduktion der Eurozone, US-Importpreise, Rede des portugiesischen Zentralbankchefs Mario Centeno.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 13.12.2024 · 09:58 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 5 Stunden
Donald Trump und Steve Witkoff
Washington (dpa) - Die neue US-Regierung will die Waffenruhe im Gaza-Krieg nutzen, um die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den arabischen Staaten im Nahen Osten voranzutreiben. Sollte dies gelingen, wäre das ein enormer Fortschritt für Israel und die gesamte Region, sagte Steve Witkoff, der Nahost-Gesandte des neuen US-Präsidenten Donald Trump, dem Sender Fox News. Katar und […] (00)
vor 4 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 11 Stunden
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische Inhalte: Die Gründe, warum Menschen den großen sozialen Netzwerken den Rücken kehren, können vielfältig sein. Aber was sind mögliche Alternativen? Statt X und Threads kommen etwa Kurznachrichtendienste wie Mastodon oder Bluesky infrage. Wer mit Instagram und Facebook fertig ist, kann stattdessen Pixelfed und […] (00)
vor 1 Stunde
Tales of Graces f Remastered (PC) – Game Review
Wir folgen der Geschichte von Asbel Lhant, der gemeinsam mit seinem Bruder einem seltsamen Mädchen mit Amnesie begegnet. Er nimmt sie bei sich auf und gibt ihr den Namen Sophie. In dieser Zeit trifft er auch auf den Kronprinzen des Landes, mit dem er eine Freundschaft schließt. Doch Asbels impulsives Handeln bringt ihn und seine Freunde immer wieder in Schwierigkeiten, bis das Unvermeidliche […] (00)
vor 2 Stunden
Briten legen «Gulliver’s Travels» neu auf
Derzeit plant Tom Bidwell eine sechsteilige Miniserie. Der Emmy- und BAFTA-Preisträger Tom Bidwell, bekannt für «Watership Down», arbeitet unter dem Titel The Gullivers an einer zeitgenössischen Interpretation von "Gullivers Reisen". Bidwell, der sechs Episoden produzieren möchte, arbeitet mit Xavier Marchand, Leo Becker und Casey Herbert zusammen. Die Studios Moonriver TV und Federations Studios arbeiten zusammen. Die Fantasy-Abenteuerserie […] (00)
vor 2 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten Auswärtsniederlage des FC Bayern München in der Champions League Klartext gesprochen. «Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind», sagte Kimmich bei DAZN nach dem 0: 3 bei Feyenoord Rotterdam. Ein Spitzenteam verliere nicht so. Ein Platz unter den Top 8 in der […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 8 Stunden
 
eToro plant US-Börsengang mit Bewertung von über 5 Milliarden Dollar
Der israelische Online-Broker eToro plant einen Börsengang in den USA und strebt eine Bewertung […] (00)
Lloyd’s of London zieht verstärkt Investoren für steuerbefreite ILS-Plattform an
Internationale Hedgefonds und Private-Equity-Gesellschaften investieren zunehmend in ein […] (00)
JD.com und Chinas Milliarden-Plan: Wie Subventionen das Einkaufsverhalten revolutionieren sollen
Konsum als Wirtschaftsmotor China setzt auf Konsum, um die Wirtschaft anzukurbeln. Im Zentrum […] (00)
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow […] (00)
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat ein klares Bekenntnis […] (02)
Mercedes-Chef Källenius fordert EU zur Abkehr von Strafzöllen auf chinesische E-Autos auf
Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius drängt die Europäische Union, Strafzölle auf chinesische […] (00)
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb […] (00)
 
 
Suchbegriff