Starke Neuausrichtung: Bard Financial reduziert Microsoft-Beteiligung drastisch
Bard Financial Services hat im dritten Quartal 2024 seine Beteiligung an Microsoft um deutliche 71,4% reduziert. Ein aktueller Bericht bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC offenbart, dass Bard seine Anteile an dem Technologie-Giganten von 137.447 auf nur noch 55.111 Aktien gesenkt hat. Trotz dieser deutlichen Reduzierung ist Microsoft mit 4,9% des Portfolios, was einem Wert von 23,7 Millionen Dollar entspricht, die zweitgrößte Position von Bard.
Diese Bewegung steht im Einklang mit verschiedenen Anpassungen anderer Investoren in Bezug auf Microsoft. So hat die Bankgesellschaft Swedbank AB im ersten Quartal angekündigt, 5,59 Milliarden Dollar in Microsoft-Aktien investieren zu wollen. Gleichzeitig verzeichnete Wulff Hansen & Co. eine gigantische Erhöhung ihrer Microsoft-Beteiligung um 47.196,6%, indem sie fast 480.000 Aktien erwarben, was einer Investition von 2,16 Milliarden Dollar entspricht.
Auch die Vanguard Group und der Canada Pension Plan Investment Board haben ihre Anteile in der Erwartung gesteigert, dass das Unternehmen weiterhin wachstumsträchtige Perspektiven eröffnet. Trotz der Reduktion von Bard Financial halten Unternehmen, Investmentfonds und andere institutionelle Anleger noch immer beachtliche Anteile an Microsoft, mit insgesamt 71,13% der ausstehenden Aktien.
Microsoft selbst setzt weiter auf die Expansion seines Cloud-Computing- und KI-Geschäfts, trotz einer volatilen Marktsituation, die eine sorgfältige Portfolioverwaltung in der sich schnell ändernden Technologielandschaft unerlässlich macht.