Washington/Peking (dpa) - Ein mysteriöser Ballon im amerikanischen Luftraum hat für neue schwere Spannungen zwischen den USA und China gesorgt: Die US-Regierung warf Peking Spionage vor und sagte einen Peking-Besuch von Außenminister Antony Blinken am Freitag praktisch in letzter Minute ab. China ...

Kommentare

(17) Martinoxoxo · 04. Februar um 07:22
Den 3. WK werden wir wohl bald sehen.
(16) CYBERMAN2003 · 03. Februar um 19:04
Der Böse Pingpong versuch aus China lach
(15) jub-jub · 03. Februar um 17:56
Die USA sollen sich nicht so künstlich aufbauschen. Sie spionieren doch selbst am meisten. Die USA spionieren bekanntlich sogar Freunde (Deutschland) aus.
(14) hichs · 03. Februar um 16:20
lol, erwischt worden.
(13) thrasea · 03. Februar um 15:06
zu messen, die Flugbahnen von Sprengköpfen beeinflussen können«, so Schuster. Solche Winde könnten sinkende Flugkörper um viele Meilen verschieben – das gelte vor allem für Hyperschall-Waffen, deren Entwicklung China seit mehreren Jahren vorantreibt." <link>
(12) thrasea · 03. Februar um 15:06
"»Solche Ballons fliegen in der Stratosphäre, auf etwa 80.000 Fuß. Diese Höhe hat trotz der heute gängigen Satellitentechnik sehr wohl Vorteile. Man ist näher an der Erdoberfläche, Wolken stören nicht auf dieselbe Weise, wie sie Satellitenaufnahmen stören«, sagt Schuster. Auch sei es aus dieser Höhe möglich, bestimmte Kurzwellenfrequenzen abzuhören, die man mit einem Satelliten nicht abfangen könne. Ballon-gestützte Technik sei zudem »ideal, um ballistische Winde und stratosphärische Bedingungen
(11) Han.Scha · 03. Februar um 14:02
Da fummelt der Herr Kim Jong-un mit Interkonti-Raketen rum und könnte (unentdeckt?) mit einem Ballon agieren.
(10) wazzor · 03. Februar um 12:58
@9 "...als von seiner Materialbeschaffenheit ab!..." Okay, das hatte ich nicht bedacht.
(9) truck676 · 03. Februar um 12:48
@8 Ob ein solcher Ballon von einem LuftraumÜberwachungsRadar erfasst wird, hängt weniger von seiner Größe, als von seiner Materialbeschaffenheit ab! Wenn ein Ballon "so groß wie drei Linienbusse" ist, aber nur aus z.B. dünner Leinwand oder Papier besteht, wird er von kaum einem "üblichen" Radar erfasst werden. Aber laut Meldung ist dieser Ballon schon seit Mittwoch über den USA! Und "unter Beobachtung" dürfte er schon viel länger stehen, denke ich! ;-)
(8) wazzor · 03. Februar um 12:21
@4 Ich kann mir das trotzdem beim besten Willen nicht vorstellen. Gerade in der Tagesschau gehört das der Ballon so groß wie drei Linienbusse sein soll. Ich bin da jetzt kein Experte aber so ein großes Objekt muss denen doch auf dem Radar auffallen und wenn man so etwas macht will man doch nicht auffallen. Zum anderen lässt sich ein Ballon sehr schlecht lenken, da spielt auch sehr viel Glück mit. Eine Drohne wäre gerade bei so etwas viel effektiver, kleiner und sehr gut steuerbar.
(7) Cyberdelicate · 03. Februar um 12:01
Woher wissen die, das es sich um einen chinesischen Ballon handelt, steht da groß "Made in China" drauf? Ich hätte da ja eher auf einen Wetterballon getippt, aber was weiß ich schon. Oder wollen sie wieder nur ein "UFO" vertuschen, wie damals in Roswell?
(6) KonsulW · 03. Februar um 11:01
Ist schon eine komische Situation.
(5) Han.Scha · 03. Februar um 10:51
Die USA müssen ja eine tolle Luftabwehr haben, wenn solch ein Ballon, der sich schon über Montana befindet, nicht entdeckt und unschädlich gemacht wird. Was tun die erst bei Atomraketen? - Es scheint eine aufgebauschte Fake-Meldung zu sein, um Ressentiments gegen China zu schüren.
(4) truck676 · 03. Februar um 09:52
"Die Spionagesysteme des Ballons lieferten dennoch einen «begrenzten Mehrwert» im Vergleich zu Informationen, die China mit erdnahen Satelliten sammeln könne." - Die Chinesen nutzen eben alles, was auch nur etwas Sinn für sie macht! Das muss man berücksichtigen, auch wenn es auf den ersten Blick absurd erscheint!
(3) wazzor · 03. Februar um 09:31
In Zeiten von Satellitenüberwachung und Drohnen benutzen Sie noch Ballons? Etwas unzuverlässigeres haben Sie wohl nicht gefunden? Hört sich eher nach einem schlechten Scherz an.
(2) CYBERMAN2003 · 03. Februar um 09:24
Lach. Ist wohl die Technik fürn A....h die sie normal nehmen.
(1) MrBci · 03. Februar um 09:05
Jetzt machen die das mit Ballons :)
 
Suchbegriff

Diese Woche
27.03.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News