Spionage und Paranoia: "Pawn Storm" richtet sich auch gegen russische Staatsbürger
"Operation Bauernsturm": Trend Micro entdeckt Hinweise auf Binnenspionage

21. August 2015, 10:57 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Hallbergmoos, 21.08.2015 - "Bauernsturm" und kein Ende. Waren die Hintermänner der Cyberspionagekampagne "Pawn Storm" bislang bekannt dafür, NATO-Mitgliedsländer wie zum Beispiel Deutschland oder Verteidigungseinrichtungen in den USA anzugreifen, muss dieses Bild korrigiert werden: Denn sie beschränken sich offenbar nicht auf Auslandsspionage. Vielmehr richten sich ihre zweifelhaften Aktivitäten auch nach innen: gegen Politiker, Künstler, Journalisten und Entwickler von Verschlüsselungssoftware in Russland.

"Lässt sich Auslandsspionage vielleicht noch mit einem irgendwie gearteten nationalen Interesse rechtfertigen, sind Attacken auf vermeintliche oder reale Regimekritiker etwas völlig anderes. Der Schritt vom Sicherheitsbedürfnis zur Paranoia ist offenbar sehr klein", so Sicherheitsexperte Udo Schneider, Pressesprecher beim japanischen IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro. "Die Angriffsziele der 'Operation Bauernsturm' gegen russische Staatsbürger reichen von Pussy Riot bis hin zu einem aktiven Militärattaché."

Nicht weniger als 23 Prozent der in Russland anvisierten Ziele stammen aus dem Medienbereich, 15 Prozent lassen sich als Aktivisten bezeichnen und immerhin acht Prozent sind Nichtregierungsorganisationen zuzuordnen. Zwar liegen die Ukraine und die USA als Hauptzielländer der Operation Bauernsturm mit 25 beziehungsweise 19 Prozent der Angriffe klar vorne, doch landet Russland mit sechs Prozent auf Platz 4 dieser Liste, gleich nach Großbritannien, wo sich die Attacken vor allem gegen Russen und Osteuropäer richten.

In der Regel versuchen die Hintermänner der "Operation Bauernsturm" ihre Opfer mittels zielgerichteter Phishing-Nachrichten in die Falle zu locken. Wer auf den Trick hereinfällt - zum Beispiel auf eine täuschend echt aussehende, aber gefälschte Nachricht des eigenen E-Mail-Anbieters -, gibt den Cyberspionen die Zugangsdaten zum eigenen E-Mail-Konto preis. Ab diesem Zeitpunkt können diese die gesamte E-Mail-Kommunikation ihrer Ziele unbemerkt mitlesen.

"Pawn Storm" verwendet eine Vielzahl von miteinander verbundenen Taktiken und Schädlingen - die "Bauern" der gleichnamigen Attacke beim Schach - bei den Angriffen. Neben der erwähnten gezielten Phishing-Methode zählen dazu seit 2015 eine mobile Spionageapp, mit der sich iPhones infizieren lassen, neue Befehls- und Kontrollserver sowie bösartige Webadressen mit Exploits.

Weitere Informationen

Weitere Informationen aus der jüngsten Trend-Micro-Analyse zur "Operation Bauernsturm sind im deutschsprachigen Trend Micro-Blog abrufbar.
Sicherheit
[pressebox.de] · 21.08.2015 · 10:57 Uhr
[0 Kommentare]
Öl-Pipeline im US-Bundesstaat North Dakota
Washington (dpa) - Die Umweltorganisation Greenpeace ist in den USA zu einer Schadenersatzzahlung in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt worden. Eine Geschworenenjury im US-Bundesstaat North Dakota entschied, dass die Organisation haftbar sei für Verleumdung und andere Vorwürfe im Zusammenhang mit Protesten gegen eine umstrittene Öl-Pipeline vor mehreren Jahren. Greenpeace selbst teilte mit, mehrere Einheiten […] (02)
vor 54 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 9 Stunden
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike-Stil hat aber einen völlig überraschenden Helden: ein Stück Pizza. Das Ziel in «Pizza Hero» ist es, die Welt vor einer Invasion zu bewahren. Mit einer Vielzahl an Toppings bekommt das kämpfende Pizzastück dafür so einige Fähigkeiten, die das Spiel zudem abwechslungsreich und spannend machen. Ob explosive […] (01)
vor 2 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 2 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (04)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin-Transaktionen haben sich in letzter Zeit stark verlangsamt Wie von CryptoQuant-Autor IT Tech in einem neuen Beitrag auf X hervorgehoben, hat die BTC-Transferaktivität kürzlich relativ niedrige Niveaus erreicht. Der hier relevante On-Chain-Indikator ist die “Anzahl der Transaktionen“ von der Marktinformationsplattform IntoTheBlock, die, wie der Name schon sagt, die tägliche Anzahl der […] (00)
vor 29 Minuten
 
Die Zukunft des Monitorings
Neunkirchen, 19.03.2025 (PresseBox) - Die Delfa Systems GmbH ermöglicht die Echtzeitüberwachung […] (00)
Webinar: Netzwerkoptimierung – Effiziente Supply-Chain-Strukturen gestalten
Düsseldorf, 18.03.2025 (PresseBox) - 10. April 2025, 15: 00 Uhr: Effiziente Logistiknetzwerke – […] (00)
Hybride Beratungsqualität von Banken wird immer besser
Herrsching, 19.03.2025 (PresseBox) - Ein Gespräch mit der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH […] (00)
Handys an Schulen
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will die private […] (00)
«Law & Order: Organized Crime» wieder bei NBC
Eigentlich sollte die Serie komplett zum Schwester-Dienst Peacock wechseln. Die amerikanischen […] (00)
Individuelle Faktoren wie Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten und Körperhaltung spielen eine […] (00)
Sie zählen zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels der Deutschen. Denn genau so sind sie […] (02)
Bank of America reformiert Arbeitskultur: Ein Ende der 100-Stunden-Wochen?
Ein radikaler Bruch mit der Wall-Street-Norm Bank of America geht einen ungewöhnlichen […] (00)
 
 
Suchbegriff