SPD-Vorstoß zum Doppelpass sorgt für neuen Koalitionskrach

27. Februar 2014, 08:12 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Vorstoß von drei rot-grün regierten Bundesländern für eine freizügige Doppelpass-Regelung ist bei der Union auf helle Empörung gestoßen und hat einen neuen Koalitionskrach ausgelöst. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thomas Strobl (CDU) wertete die geplante Bundesratsinitiative gegenüber der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) als "klaren Vertragsbruch" und forderte SPD-Chef Sigmar Gabriel auf, seine Genossen von dem Vorhaben abzubringen. "Herr Gabriel muss das stoppen", sagte Strobl.

Nach den Worten des CDU-Politikers gibt es zwischen Union und SPD eine "glasklare Regelung im Koalitionsvertrag: Nur wer hier geboren und aufgewachsen ist, kann beide Pässe behalten." Mit Blick auf die laufenden Doppelpass-Verhandlungen drohte Strobl: "Wenn die SPD meint, über die Länder auf ihre Maximalforderungen aus dem Wahlkampf zurückkommen zu müssen, ist das für unsere Kompromissbereitschaft sicher nicht hilfreich." Eine derartige Initiative aus den rot-grünen Ländern "ist ein klarer Vertragsbruch", so der CDU-Vizevorsitzende. Dagegen erneuerte Kiels SPD-Ministerpräsident Torsten Albig den Vorstoß. "Schleswig-Holstein setzt sich gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg für ein neues und modernes Staatsbürgerschaftsrecht ein", sagte Albig dem Blatt. Die Integration ausländischer Mitbürger habe "hohe Priorität". Es gebe "keinen vernünftigen Grund, die sogenannte Optionsregelung zu halten und allenfalls durch bürokratische Ausnahmeregelungen aufzuweichen". Wichtig für die Integration der Migranten seien Sprachkenntnisse, Bildung, berufliche Stellung und Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung. "Weniger wichtig für die Integration ist die Zahl der Staatsangehörigkeiten", bekräftigte Albig.
Politik / DEU / Gesellschaft
27.02.2014 · 08:12 Uhr
[0 Kommentare]
Erdbeben in Myanmar
Genf/Mandalay (dpa) - Das Rote Kreuz in Myanmar spricht von verheerenden Schäden nach dem Erdbeben in Myanmar. Die Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) in der Hafenstadt Yangon hat mit Mitarbeitern in der betroffenen Region gesprochen, wie die IFRC-Programm-Managerin vor Ort, Marie Manrique, berichtet. Es bestehe große Sorge, dass Dämme am Fluss Irrawaddy beschädigt worden […] (00)
vor 2 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (00)
vor 1 Stunde
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 1 Stunde
8 Gründe, warum Unternehmen in die Motivation ihrer Mitarbeiter investieren sollten
Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind die wichtigsten Eckpfeiler des Tagesgeschäfts. Kein Unternehmen kommt ohne Mitarbeiter aus, weswegen es umso wichtiger ist, in deren Gesundheit, Wohlbefinden und Motivation zu investieren. Wer motiviert ist, ist grundsätzlich engagierter, bringt neue Ideen ein und trägt maßgeblich zum Gesamterfolg des Unternehmens bei. Noch nicht überzeugt? Hier sind die […] (00)
vor 38 Minuten
ARD verfilmt Märchen von Schwanensee fürs Weihnachtsprogramm
Die Hauptrollen übernehmen Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, Silke Bodenbender als Königin Luise und Fritz Karl als Zauberer Rotbart. Für die ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ hat der SWR die Adaption des klassischen Balletts „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski angekündigt, die als Das Märchen von Schwanensee in einer neuen Form erzählt werden soll. Das Drehbuch schrieben Silja Clemens und […] (00)
vor 1 Stunde
Fußballstar Dani Alves vor Haftentlassung
Barcelona (dpa) - Ein Berufungsgericht in Barcelona hat den brasilianischen Fußball-Profi Dani Alves vom Vorwurf der sexuellen Aggression gegen eine junge Frau freigesprochen. Die mit drei Frauen und einem Mann besetzte Kammer hob einstimmig die Verurteilung des 41-Jährigen vom Februar vergangenen Jahres zu viereinhalb Jahren Haft und zur Zahlung einer Entschädigung an die Frau in Höhe von 150.000 […] (00)
vor 9 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin überschritt Anfang dieser Woche kurzzeitig die Marke von $88.000, nachdem es eine Erholung nach mehreren Katalysatoren, einschließlich der überraschenden Kapitalerhöhung von 1,3 Milliarden $ durch GameStop für Bitcoin-Investitionen, erlebt hatte. Trotz dieses Anstiegs fiel die Kryptowährung schnell zurück und verlor in den letzten 24 Stunden 3 %, da Händler scheinbar […] (00)
vor 28 Minuten
Eine neue Sprache zu lernen kann eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein, die Türen zu neuen Kulturen, Möglichkeiten und Perspektiven öffnet. Doch die Reise kann oft entmutigend wirken, voller Ängste vor Aussprache, Grammatik und der allgegenwärtigen Furcht, Fehler zu machen. Viele Sprachlernende kämpfen mit Selbstvertrauen, was ihren Fortschritt behindert und sie daran hindert, den Lernprozess wirklich anzunehmen. Glücklicherweise bieten […] (00)
vor 22 Minuten
 
Koalition auf Kante genäht
Still und leise wollten Union und SPD sondieren. Doch das politische Berlin ist ein undichter […] (02)
Ricarda Lang (Archiv)
Berlin - Die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang drängt auf einen Kurswechsel ihrer Partei. […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Düsseldorf - Das "Handelsblatt" Research Institute (HRI) geht davon aus, dass die deutsche […] (00)
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, […] (00)
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische […] (02)
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der […] (00)
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche […] (00)
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' […] (00)
 
 
Suchbegriff