Eulerpool News

Sparkassen trotzen dem Trend: Gewinnsteigerung und Investitionen im Aufwind

18. März 2025, 13:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Sparkassen in Deutschland berichteten für 2024 von einem Gewinn von 7,3 Milliarden Euro und planen, in den nächsten zehn Jahren jährlich 12.000 neue Stellen zu schaffen. Trotz Herausforderungen in einigen Branchen bleibt die Kreditvergabebereitschaft hoch, während das Einlagenvolumen um drei Prozent auf 1.182 Milliarden Euro anstieg.

Die Sparkassen in Deutschland haben das Jahr 2024 mit einem unerwartet positiven Ergebnis abgeschlossen und präsentieren sich als potenzielle Motoren für den wirtschaftlichen Aufschwung. Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), unterstrich in Frankfurt die Offenheit der Institute für Kreditvergaben: „Der Kredithahn bei den Sparkassen ist offen. Und er bleibt auch offen.“ Diese Bereitschaft zur Finanzierung trifft auf eine Investitionslust der Kundinnen und Kunden – es fehlt allein an einer politischen Initialzündung, um den Wirtschaftsboom einzuläuten.

Bemerkenswert ist auch die interne Wachstumsstrategie der Sparkassen: In den nächsten zehn Jahren sollen jährlich etwa 12.000 neue Stellen geschaffen werden. Allein im letzten Jahr stellten die Institute 11.000 Mitarbeitende ein, wodurch netto 2.500 neue Arbeitsplätze entstanden sind – ein deutliches Zeichen in einer Zeit, in der viele Wettbewerber Stellen abbauen. Insgesamt beschäftigten die Sparkassen in Deutschland 193.584 Personen.

Vor Steuern erzielten die 343 öffentlich-rechtlichen Institute im vergangenen Jahr einen Gewinn von 7,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Überschuss stieg dabei um 3,5 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro an.

Ein markantes Wachstum verzeichneten die Sparkassen bei den vergebenen Krediten: Insgesamt wurden 143 Milliarden Euro zugesagt, ein Zuwachs von 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders im privaten Wohnungsbau zeigt sich eine „vorsichtige Aufwärtstendenz“ mit 45,5 Milliarden Euro an neuen Krediten, etwa 25 Prozent mehr als zuvor, wenn auch von einem niedrigen Ausgangsniveau.

Um eventuellen Kreditausfällen vorzubeugen, legten die Sparkassen 2,3 Milliarden Euro zurück. Trotz der Herausforderungen in einigen Branchen rechnet der Verband nicht mit einer Insolvenzwelle, vorausgesetzt, es erfolgen politische Entlastungen bei Bürokratie, Energiekosten und der Wettbewerbsfähigkeit.

Das Einlagenvolumen auf Sparkassenkonten stieg bis Ende 2024 um drei Prozent auf 1.182 Milliarden Euro. Trotz der Kritik an den oft niedrigen Zinssätzen zahlten die Sparkassen insgesamt 5,2 Milliarden Euro mehr Zinsen als im Vorjahr. Dennoch konnte der Zinsüberschuss um 1,1 Prozent auf 28,7 Milliarden Euro gesteigert werden.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 18.03.2025 · 13:43 Uhr
[0 Kommentare]
Verizon verliert Kunden – und das Vertrauen der Börse
Der Dienstleister verliert – beim Kerngeschäft 289.000 Mobilfunkkunden weniger. Eine Zahl, die an diesem Dienstag wie ein Paukenschlag durch die Telekombranche hallt. Verizon, lange als solide und defensiv geltend, enttäuscht bei seinem Kerngeschäft. Analysten hatten mit einem deutlich moderateren Rückgang gerechnet – etwa 100.000 Kunden weniger. Dass es nun fast dreimal so viele sind, lässt […] (00)
vor 31 Minuten
Katharina Fegebank und Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Knapp sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Der Koalitionsvertrag soll am Mittag vorgestellt werden, teilten beide Parteien mit. Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt. Bereits am Vortag hieß es, dass nur noch letzte Details geklärt werden müssten. Einer Fortsetzung der rot-grünen Koalition steht demnach […] (00)
vor 12 Minuten
Khloé Kardashian
(BANG) - Khloé Kardashian sprach darüber, dass sie den Menschen "eine Stimme" geben möchte, die "manchmal das Gefühl haben, keine zu haben". Die 40-jährige Reality-TV-Prominente hat in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen durchgemacht und ist entschlossen dazu, ihre Plattform als etwas Positives zu nutzen. Khloé, die mit ihrem Ex-Partner Tristan Thompson die Kinder True (7) und Tatum (2) hat, […] (00)
vor 1 Stunde
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 2 Stunden
Bühne frei für Magie: Once Upon a Puppet verzaubert jetzt PC und Konsole
Licht aus, Spot an, Popcorn raus – oder besser gleich Controller in die Hand! Denn ab sofort ist „Once Upon a Puppet“ offiziell erhältlich und macht deinen Gaming-Abend zum Theater-Event. Der hinreißende Puzzle-Platformer öffnet die Tore zu einer handgemachten, magischen Welt, in der Bühnenbilder zum Leben erwachen und Marionetten zu Helden werden. Und ja, Nintendo-Switch-Fans müssen sich noch bis […] (00)
vor 32 Minuten
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs erzählte, dass er sich große Sorgen machte, nachdem ihn der 'Armageddon - Das jüngste Gericht'-Regisseur Michael Bay an seinem ersten Drehtag als einen schlechten Schauspieler bezeichnete. Der 61-jährige Star spielte in dem Science-Fiction-Abenteuerfilm, eine seiner ersten Filmrollen, die Rolle des Doktor Ronald Quincy, der sich den Plan zur Rettung der Welt vor einem großen […] (00)
vor 1 Stunde
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 1 Stunde
Besser Englisch sprechen – ganz ohne klassische Sprachkurse
Linden, 24.04.2025 (lifePR) - Wer Englisch spricht, wird gehört – sei es im Beruf, auf Reisen oder beim internationalen Austausch. Doch während viele über ein gutes Grundverständnis der Sprache verfügen, scheitert es im Alltag häufig an der flüssigen Aussprache und dem nötigen Selbstvertrauen beim Sprechen. Genau hier setzt PRONOUNCE an – ein neuartiges Sprachlern-Headset, das eine effiziente […] (00)
vor 1 Stunde
 
SAP im Sturm: Warum Europas Software-Gigant plötzlich unter Druck steht
Der Rücksetzer kam mit Ansage SAP war lange Zeit ein stabiler Anker im DAX – planbar, solide, […] (00)
Warum der Schweizer Versicherungs-Megadeal Allianz nicht kalt lässt
Ein Milliarden-Deal, der Wellen schlägt 18 Milliarden Schweizer Franken Prämienvolumen, über […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin erreichte am Mittwoch einen frischen monatlichen Höchststand von $94.400, da das […] (00)
Berlin - Offenbar tricksen Cannabis-Konsumenten in großem Stil das deutsche Gesundheitssystem […] (02)
Jackery – Premiere der neuen Balkonkraftwerkspeicher auf der ees Europe 2025
Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY- […] (00)
Kingdom Come: Deliverance 2 – Director hofft auf KI-Unterstützung, bevor er stirbt
Nach dem erfolgreichen Release von Kingdom Come: Deliverance 2 Anfang 2025 offenbarte Vávra im […] (00)
Jauch sei Dank: Raab rutscht nicht ab
Seit Sonntag quizzt Günther Jauch wieder im RTL-Programm. Nach den zwei Prominenten-Specials von «Du […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (00)
 
 
Suchbegriff