Sparda-Bank spendet 2.000 Euro an Frühchentreff Karlsruhe
Frühchenstation im Klinikum Karlsruhe leuchtete am Welt-Frühgeborenentag in Lila

19. November 2020, 14:03 Uhr · Quelle: LifePR
Karlsruhe, 19.11.2020 (lifePR) - Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.000 Euro an den Frühchentreff Karlsruhe e.V., ein Verein für Risiko- und Frühgeborene und deren Familien. Mit dem Geld werden u.a. Musikinstrumente für die Musiktherapie in der Kinderklinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe angeschafft, die auch in Zeiten von Corona verwendet werden können. Patricia Döpfert und Wolfgang Zimmer von der Sparda-Bank kamen am Welt-Frühgeborenentag zur Spendenübergabe ans Klinikum.

„Auch sehr kleine Frühgeborene haben gute Chancen, zu überleben und sich normal zuentwickeln – aber nur mit der richtigen Betreuung“, leitete Ines Dombrowski, 1. Vorsitzende des Frühchentreffs Karlsruhe e.V., ein. Für die Betreuung und Beratung von Familien mit Frühgeborenen sei der Verein auf Spenden angewiesen. „So sind wir gerade dabei, ein so genanntes Monochord für die Musiktherapie anzuschaffen, das die Musiktherapie auch in Corona-Zeiten möglich macht“, so Dombrowski weiter. Neben Lagerungshilfen auf den Stationen wurden mit der Spende zudem Liederbücher speziell für Frühchen bestellt, die anknüpfend an die heutige Spendenübergabe vor dem Klinikum Karlsruhe an die Eltern der Frühgeborenen auf Station verteilt werden – als kleine Geste in Coronazeiten, in denen Veranstaltungen zum Welt-Frühgeborenentag nicht möglich sind.

„Eine zu frühe Geburt ist kein seltenes Ereignis. Jährlich kommen Zehntausende Kinder zu früh zur Welt und trotzdem ist es für die Eltern meistens ein kurzer Schock“, sagte Patricia Döpfert, Leiterin der Sparda-Filiale in der Karlsruher Kaiserstraße. „Dass die Familien damit nicht allein gelassen werden und ihnen durch Einrichtungen wie den Frühchentreff geholfen wird, finden wir ganz wichtig“, ergänzte Wolfgang Zimmer, ehemaliger Leiter der Filiale Karlsruhe-Mühlburg und jetziger Leiter der Filiale Rastatt.

Weil auch der Welt-Frühgeborenentag dieses Jahr nur unter Pandemiebedingungen stattfinden kann, möchte die Kinderklinik zumindest optisch ein Zeichen setzen: „Wir haben die Fenster der Patientenzimmer des ersten Stocks mit Laternen bestückt, die lila leuchten“, erklärte Kerstin Klein, Stationsleitung der S26. „Damit tauchen wir unsere Kinderklinik zumindest ein bisschen in die offizielle Farbe des Welt-Frühgeborenentags.“

Der Frühchentreff Karlsruhe ist ein Zusammenschluss von erfahrenen Frühcheneltern. Schwerpunkt der Arbeit ist zum einen die Beratung und Vernetzung von Familien mit zu früh oder krank geborenen Kindern in der Region, zum anderen die Unterstützung und Finanzierung von Maßnahmen der entwicklungsfördernden Pflege an der Kinderklinik Karlsruhe. So wurden z.B. Kangarooing-Stühle, Lärmampeln und Frühchentagebücher mit Spendengeldern des Vereins beschafft. Auch Elternkurse durch erfahrene Pflegekräfte werden über den Verein finanziert, um die Eltern im Umgang mit ihrem Frühgeborenen zu stärken.

Die Spende der Sparda-Bank stammt aus dem Budget des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Von insgesamt 5,6 Millionen Euro Spendensumme stehen den Sparda-Filialen 300.000 Euro für Spenden an gemeinnützige Einrichtungen zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Gewinnsparverein der größten und mitgliederstärksten baden-württembergischen Genossenschaftsbank. Gefüllt wird der Spendentopf durch die Loskäufe beim Sparda-Gewinnsparen. Ein Gewinnsparlos kostet sechs Euro, vier Euro fünfzig werden davon angespart und ein Euro fünfzig wandern in das Spielkapital. Davon gehen 25 Prozent als Spenden an mildtätige Zwecke, die restlichen 75 Prozent fließen in den Gewinnplan.
Familie & Kind
[lifepr.de] · 19.11.2020 · 14:03 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
Mission zur ISS - «Crew 10»
Washington (dpa) - Aus der geplanten Woche im Weltall sind mehr als neun Monate geworden: Doch mit etwas Glück könnten die auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandeten US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore morgen zur Erde zurückkehren. Bei einem Treffen von Experten der US-Raumfahrtbehörde Nasa und der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk seien die […] (00)
vor 35 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 8 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 8 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 13 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (03)
vor 5 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 3 Stunden
 
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Nordmazedonien (Archiv)
Skopje - In der nordmazedonischen Stadt Kocani sind in der Nacht zum Sonntag mindestens 50 […] (01)
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt […] (00)
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten […] (05)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und […] (01)
«Percy Jackson» erhält eine dritte Staffel
Im Dezember soll die Serie nach zweieinhalb Jahren fortgesetzt werden. Die Disney+-Originalserie Percy […] (00)
 
 
Suchbegriff