Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz

Berlin (dts) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) dringt auf Nachbesserungen beim Pflegeentlastungsgesetz, welches am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. Die Erhöhung der ambulanten Pflegeleistungen und des Pflegegeldes komme "zum 1. Januar 2024 viel zu spät", sagte Verbandschefin Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Maßnahmen glichen schon die gegenwärtige Inflation bei Weitem nicht aus.

Wieder sollten die Beitragszahler mit höheren Beiträgen belastet werden, kritisierte die SoVD-Chefin. Engelmeier forderte andere kostenentlastende Maßnahmen und verwies auf den Koalitionsvertrag, der etwa eine Refinanzierung der Rentenbeiträge für pflegende Angehörige vorsieht. Gute Ansätze wie die Zusammenlegung der Verhinderungs- und der Kurzzeitpflege zu einem Jahresbudget oder die Ausweitung des Pflegeunterstützungsgeldes könnten das Gesamtfazit der geplanten Reform nicht entscheidend verbessern, so Engelmeier. "Einige heiße Steine sind durchaus richtig erkannt, aber die Tropfen viel zu klein."

Politik / DEU / Gesundheit / Gesellschaft
27.03.2023 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
 
Vermittler: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert
Khartum (dpa) - Wenige Stunden vor Ende der brüchigen Waffenruhe im Sudan haben sich die […] (00)
Review – MEDION X20 SW+ – Saug-und Wischroboter mit Absaugung im Test
Staubsaugen und wischen gehört in der breiten Gesellschaft eher zu den unbeliebten Dingen im Haushalt… […] (01)
Tony Hawk: Trent Reznor und Atticus Ross schreiben 'Teenage Mutant Ninja Turtles'-Soundtrack
Tony Hawk
(BANG) - Tony Hawk verriet, dass Trent Reznor und Atticus Ross den Soundtrack für den kommenden Film […] (00)
Jule Niemeier: BVB-Drama wie eigene Niederlage
Paris (dpa) - Die Tennisprofis Jule Niemeier und Jan-Lennard Struff hatten am langen […] (02)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
30.05.2023(Heute)
29.05.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News