Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder stellt sich entschlossen gegen die Idee, zur Finanzierung geplanter Milliardenschulden einen Feiertag in Deutschland abzuschaffen. Söder betont, dass Feiertage ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Identität Bayerns sowie der ...

Kommentare

(12) LoneSurvivor · 21. März um 13:57
@11 :D Na, wenn der Gewinn bei denen so hoch ist und ich trotzdem monatlich 5 EUR Kontoführungsgebühr bezahlen muss, ist das noch ein Grund mehr, bei denen endlich zu kündigen. Aber zurück zum Thema...
(11) Pontius · 21. März um 13:52
@9 Ich mag schon Dinge nachvollziehen, sonst würde ich nicht fragen. @10 Vermutlich sind die 12.000 neuen Stellen bei den Sparkassen? www.businessinsider.de/wirtsch aft/sparkassen-erzielen-milliarden-gewinn-und-wollen-jaehrlich-12-000-mitarbeiter-einstellen/
(10) LoneSurvivor · 21. März um 13:33
@9 Hast du dazu Links?
(9) Semiramiz · 21. März um 11:54
@8 das schöne an der Meinungsfreiheit ist, dass jeder seine eigene haben darf. Für mich sind allerhand Ausgaben sinnlos, die du wahrscheinlich sinnvoll findest, darüber zu diskutieren bringt aber nichts, denn du wirst mich nicht überzeugen und ich dich nicht. Behörden haben schon ihren Sinn, aber nicht 12.000 Stellen zusätzlich in 4 Jahren, die nicht durch tatsächliche Aufgabenzusätze notwendig sind sondern einfach irgendwie geschaffen wurden.
(8) Pontius · 21. März um 10:22
@7 na wo würde denn unsinnigerweise Geld ausgegeben? Dein Vergleich ist dahingehend schräg, dass du meinst dass Behörden keinen Sinn und Zweck haben.
(7) Semiramiz · 21. März um 08:46
@6: Nein, es wurde nicht gespart, es wurde Geld für allen möglichen Unsinn ausgegeben und die wichtigen Dinge wurden vernachlässigt. Ein großer Faktor ist der ungebremste Aufbau in den Behörden - kostet ein Vermögen, Nutzen ist nicht erwiesen. Im privaten wäre das in etwas so, als wenn man sich eine Putzfrau leistet und dann für den Lebensmitteleinkauf einen Kredit aufnimmt.
(6) LoneSurvivor · 21. März um 08:17
@3 Es wurde die letzten 19 Jahre genug "gespart". Definiere Sparen bitte auch mal genauer. Von Geld unsere Infrastruktur und Klimaschutzmaßnahmen auszubauen ist eine Investition in die Zukunft. Das Geld ist damit ja nicht verprasst.
(5) bigbengel · 20. März um 19:07
@1 @2 : Vielleicht sollte nicht Söder sondern besser ein hübscher Escorttyp das versuchen, die Chancen wären sicher größer... ;-)
(4) Pontius · 20. März um 17:24
@3 Dann verdienst du einfach zu wenig. Je höher, das Einkommen ist, desto geringer werden ganz oben die Belastungen.
(3) Semiramiz · 20. März um 17:16
Ich persönlich finde es auch nicht toll, dass das wieder auf Kosten der Arbeitnehmer gehen soll und uns wieder ein Feiertag gestrichen wird. Am Ende zahlen wir schon genug an Steuern und Abgaben. Lernt sparen liebe Politiker, es ist nicht eurer Geld!
(2) Pontius · 20. März um 17:09
@1 Die würde ihn zurechtweisen und noch eine Steuerersparnis wegen der Störung heraushandeln...
(1) LoneSurvivor · 20. März um 17:02
Söder konnte ja bei der Klatten mal anklopfen...
 
Suchbegriff