smartREMOTE: Die Revolution des mobilen Arbeitens von WEYTEC
WEYTEC revolutioniert mobiles Arbeiten mit smartREMOTE, einer Software, die sicheren Fernzugriff auf Arbeitsumgebungen ermöglicht und erhebliche Vorteile in puncto Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet
Unterengstringen, 11.12.2024 (PresseBox) - Das mobile Arbeiten ist in den letzten Jahren für viele Berufstätige aus den unterschiedlichsten Branchen zum Standard geworden. Um den damit verbundenen Komfort und die Flexibilität voll ausschöpfen zu können, ist ein sicherer und bequemer Fernzugriff auf die Systeme, die für die Arbeit benötigt werden, unerlässlich geworden. Hier kommt WEYTEC, der führende Anbieter von Arbeitsplatzlösungen, ins Spiel. Das in der Schweiz ansässige IT-Unternehmen hat mit smartREMOTE einen neuen Software-Empfänger entwickelt, der einen sicheren und flexiblen Fernzugriff auf Arbeitsplatzumgebungen in unterschiedlichen Konfigurationen ermöglicht. smartREMOTE wurde für die Installation auf einem PC entwickelt und fungiert als Schnittstelle zwischen externen und WDP-Umgebungen. Das Produkt ermöglicht die Anzeige von Workstation-Bildern über ein Ethernet-IP-basiertes Netzwerk. Die smarte Lösung ist der nächste Schritt in der Extender-Technologie von WEYTEC, die erhebliche Vorteile in puncto Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Kompatibilität ist ein großes Plus von smartREMOTE. Die Lösung ist voll kompatibel mit WDP MX®, der innovativen WEYTEC Gesamtlösung. Fachleute können smartREMOTE verwenden, um lokal oder remote über Remote-Desktop-Lösungen wie RDP und VNC mit WDP MX®-Quellen zu arbeiten. Der externe Zugriff auf WDP-Quellen ist über eine Remote-Verbindung zu einer auf einem Host installierten smartREMOTE-Anwendung möglich. Kunden können für die Installation und den Zugriff auf smartREMOTE ihre eigenen Hosts bereitstellen, sofern die Systemanforderungen erfüllt sind. Die Software unterstützt viele verschiedene Netzwerktopologien und ist unabhängig von spezifischen Host-Anbietern. Die Lösung ist mit Microsoft Windows 10 und 11 (64-Bit-Version) kompatibel und unterstützt Auflösungen bis zu 3840x2160.
Das Bedienkonzept der smartREMOTE-Benutzeroberfläche basiert auf den Prinzipien von smartTOUCH und smartUX und ermöglicht es Benutzern, die mit WEYTEC-Lösungen vertraut sind, sofort loszulegen und sich auf den Betrieb zu konzentrieren. Ein lizenz-/aktivierungsbasiertes Modell erleichtert sowohl die Registrierung als auch die Aktivierung. Sobald die Anwendung eingerichtet ist, können Benutzer auch Einstellungen in der smartREMOTE-Anwendung konfigurieren, Verknüpfungen erstellen und direkte Arbeitsstationen definieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Ergebnis ist eine intelligente Remote-Lösung, die den Mitarbeitenden dort zur Verfügung steht, wo sie gerade sind.