Frauen-EM

Sieg gegen Island: Handballerinnen in EM-Hauptrunde

03. Dezember 2024, 22:11 Uhr · Quelle: dpa
Island - Deutschland
Foto: Marco Wolf/dpa
Die deutschen Handballerinnen stehen nach dem Sieg gegen Island in der EM-Hauptrunde.
Als es darauf ankommt, liefern die deutschen Handballerinnen. Mit einem Sieg gegen Island wird das drohende Aus in der EM-Vorrunde abgewendet.

Innsbruck (dpa) - Als das drohende EM-Aus abgewendet und das Ticket für die Hauptrunde gebucht war, tanzten Deutschlands Handballerinnen im Jubelkreis ausgelassen über das Parkett. Der ungefährdete 30:19 (14:10)-Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen Island sorgte im Team von Bundestrainer Markus Gaugisch für riesige Erleichterung. 

«Die Mannschaft hat den Charaktertest bestanden. Wir standen schon unter Druck, haben aber die Ruhe bewahrt und eine gute Leistung gebracht. Vor allem die Abwehr war klasse», sagte Gaugisch nach dem ungefährdeten Erfolg vor 2.056 Zuschauern in Innsbruck. 

EM-Debütantin Nina Engel war mit sieben Toren beste Werferin für die DHB-Auswahl, die die Gruppe F mit 4:2 Punkten als Zweiter hinter den Niederlanden (6:0) abschloss. «Das war ein erfrischender Auftritt von ihr», lobte der Bundestrainer die 21 Jahre alte Topwerferin. Zudem glänzte Torfrau Katharina Filter mit zahlreichen Paraden. 

Deutschland startet ohne Punkt in die Hauptrunde

Da nur das Ergebnis aus dem direkten Gruppenduell der beiden Erstplatzierten mitgenommen wird, startet die deutsche Mannschaft aufgrund der 22:29-Niederlage gegen die Oranje-Auswahl allerdings mit 0:2 Punkten in die zweite Turnierphase. 

Dort geht es zum Auftakt am Donnerstag gegen die Schweiz. Weitere Gegner sind der Olympia-Dritte Dänemark, Olympiasieger Norwegen und Slowenien. Die zwei besten Teams erreichen das Halbfinale. «Für Träumereien sind wir nicht bereit. Wir wollen unsere Hausaufgaben machen und die Schweiz und Slowenien schlagen», sagte Gaugisch. 

Nervöser Start

Auch im dritten Vorrundenspiel musste die DHB-Auswahl auf die erkrankte Viola Leuchter verzichten. Immerhin kehrte Annika Lott, die gegen die Niederlande ebenfalls ausgefallen war, ins Aufgebot zurück. Dem deutschen Team war der Druck im Alles-oder-Nichts-Spiel zunächst anzumerken. Die Startphase war von Nervosität geprägt. Ballverluste und Fehlwürfe waren die Folge. 

Da die Isländerinnen mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatten, konnte sich erst einmal kein Team einen Vorteil verschaffen. Erst Mitte der ersten Halbzeit fand das DHB-Team seinen Rhythmus. Die Abwehr mit Filter als starkem Rückhalt stand nun sicher und ließ fast zwölf Minuten lang kein Gegentor zu. Mit einem 6:0-Lauf zog Deutschland vom 4:5 auf 10:5 davon. 

In der Folge versäumte es der WM-Sechste, die Führung weiter auszubauen. Erneut wurden klarste Chancen ausgelassen. Anders als bei der Pleite gegen die Niederlande hatte dies jedoch keine gravierenden Auswirkungen, da die Isländerinnen nicht über die Klasse der Oranje-Auswahl verfügen. So ging es mit einem Vier-Tore-Polster in die Pause.

Abwehr als Fundament des Erfolges

Nach dem Wechsel blieb die deutsche Defensive stabil. Nur ein Gegentor in den ersten zwölf Minuten der zweiten Halbzeit waren Beleg für eine klasse Abwehrarbeit. Der Lohn war eine komfortable Sieben-Tore-Führung beim 18:11 (41. Minute). 

Das DHB-Team hatte nun alles im Griff. Filter war kaum noch zu überwinden und die Angriffe wurden konzentrierter abgeschlossen. Sieben Minuten vor dem Ende war die Partie beim 26:16 vorzeitig entschieden. Mit dem Abpfiff entlud sich die Anspannung der deutschen Spielerinnen in einem erleichterten Jubel.

Handball (Team) / EM / Frauen / Nationalteam / Deutschland / Österreich / Europa / Island
03.12.2024 · 22:11 Uhr
[0 Kommentare]
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz der dritten Niederlage in Serie bleibt Nuri Sahin weiter Trainer des kriselnden Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Das bestätigte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 0: 2 (0: 1) bei Eintracht Frankfurt. «Wir werden weitermachen in dieser Konstellation. Das Vertrauen hat Nuri», sagte Kehl bei DAZN. Auch Geschäftsführer Lars Ricken sprach dem glücklosen Coach […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Israel Sitzung des Sicherheitskabinetts
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas rücken näher. Nach Israels Sicherheitskabinett stimmte auch die israelische Regierung nach stundenlanger Sitzung für die Vereinbarung mit der Hamas, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Samstag mitteilte. Die Vereinbarung über die […] (00)
vor 11 Minuten
Dieser Artikel bietet praktische Anregungen für ein nachhaltigeres Wohnen, zeigt Möglichkeiten auf, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei Kosten zu sparen. Einstieg in die Solarenergie: Balkonkraftwerke nutzen Kompakte Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen eine effiziente Stromerzeugung auf Balkonen und tragen zur Energiewende bei. Durch vereinfachte […] (00)
vor 6 Stunden
Pure Moment – Der perfekte Begleiter für eure strukturierte Morgenroutine
Das neue Jahr ist inzwischen in vollem Gange und mittlerweile dürfte es den Ersten bereits passiert sein: man hat den ein oder anderen Neujahrsvorsatz schon über Bord geworfen. Für all diejenigen, die sich nicht auf ihre intrinsische Motivation verlassen wollen, hat Pure Audio den perfekten Begleiter. Der Pure Moment kann auf verschiedene Weisen dazu beitragen, Neujahrsvorsätze zu unterstützen, […] (00)
vor 5 Stunden
Nintendo Switch 2: Fans sorgen sich um gefährliche Schwachstelle
Obwohl weder ein offizielles Release-Datum noch der Preis der Switch 2 genannt wurden, kündigte Nintendo an, im Nintendo Direct am 2. April 2025 mehr Informationen zur Switch 2 zu liefern. Doch trotz der hohen Erwartungen haben Fans weltweit eine potenzielle Schwachstelle im neuen Design der Konsole entdeckt, die die Zukunft der Switch 2 gefährden könnte. Nintendo Switch 2: Gefährliche […] (00)
vor 4 Stunden
Amazon-Star geht zu CBS
Titus Welliver wird die Hauptrolle in dem «Equalizer»-Spin-Off spielen. Titus Welliver und Juani Feliz sind in einer der nächsten Episoden von The Equalizer zu sehen, da an einem möglichen Spin-off gearbeitet wird. Im November 2024 wurde erstmals bekannt, dass CBS an einer weiteren «The Equalizer»-Serie arbeitet. Nach Informationen des US-Branchendienstes „Variety“ sollen beide in Episode 16 der aktuellen Staffel zu sehen sein. Demnach wird […] (00)
vor 5 Stunden
Insight Partners sammelt 12,5 Milliarden Dollar: Hoffnungsträger für die Tech-Welt
Ein neuer Meilenstein für Venture Capital Die Tech-Branche befindet sich in einem Wandel – und Insight Partners hat sich als einer der führenden Investoren in diesem Ökosystem positioniert. Mit 12,5 Milliarden Dollar an frischem Kapital hat das New Yorker Unternehmen das größte Fundraising eines Venture-Capital-Unternehmens seit 2022 abgeschlossen. Quelle: Eulerpool Dieses Kapital wird in […] (00)
vor 3 Stunden
1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
Koeln, 17.01.2025 (PresseBox) - Hans-Peter Oswalds Buch „1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz“ beleuchtet ein hochaktuelles Thema: den Schutz von Marken und Firmennamen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Inhalt und Aufbau Das Buch ist systematisch gegliedert und führt die Leser Schritt für Schritt durch die Herausforderungen und Lösungen im Bereich des digitalen Markenschutzes. Die […] (00)
vor 6 Stunden
 
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Frankfurt/Main (dpa) - Nuri Sahin verschwand schnell in den Katakomben der Frankfurter Arena. […] (02)
Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
München (dpa) - Leroy Sané war prächtiger Laune - endlich mal wieder. Nach seinem insgesamt […] (01)
Israel - Belgien
Brüssel (dpa) - Der frühere Bundesliga-Coach Domenico Tedesco ist nicht mehr Trainer der […] (01)
Wahlkampf der Wohltaten: Was Bürger bei Rente, Elterngeld und Pflege erwartet
Der Wohlfahrtswettlauf im Wahlkampf Während der deutsche Staat mit einem Defizit von über 107 […] (03)
Nintendo hat die Switch 2 offiziell angekündigt, die 2025 in Europa auf den Markt kommen soll. […] (00)
TikTok zwischen Verbot und Verhandlung: Wie Trump das Drama verlängern könnte
TikTok auf der Kippe Die beliebte Video-App TikTok steht in den USA einmal mehr vor einer […] (00)
QNAP stellt Hybrid Backup Center (Beta) vor
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, […] (00)
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den […] (03)
 
 
Suchbegriff