Sicheres Spielzeug bekommt ein vertrauensvolles Label mit Charme
Neues Label "Geprüfte Qualität Spielzeug" erleichtert Verbrauchern die Erkennung von sicheren und qualitativ hochwertigen Spielwaren

16. September 2015, 17:27 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Bönnigheim, 16.09.2015 - Soll ein Spielzeug in Europa verkauft werden, muss dieses für Verbraucher sicher sein. Dies regelt u. a. die EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG. Ob ein Spielzeug auch hochwertig ist, können Eltern und Kinder zukünftig an dem neuen Qualitätslabel "Geprüfte Qualität Spielzeug" der Hohenstein Institute in Bönnigheim erkennen.

Im Jahr 2014 verhinderte die Europäische Kommission für 2435 Konsumgüter entweder deren Einfuhr in die EU oder nahm sie nachträglich vom Markt, da sie ein Risiko oder eine Gefahr für Verbraucher darstellten. 650 Produkte davon waren Spielzeuge, das sind über 25 Prozent der aus dem Verkehr gezogenen Konsumgüter, die auf die sogenannte RAPEX-Liste gesetzt wurden.* Hersteller und Inverkehrbringer müssen in solchen Fällen mit ernsten Konsequenzen rechnen. Die Ware muss vom Markt genommen werden und es gilt Schadensbegrenzung zu betreiben - hinsichtlich möglicher Schadensersatzansprüchen, Kosten und Imageschäden.

Ist ein Spielzeug nicht sicher oder seine Qualität mangelhaft, können sich Kinder ernsthaft verletzten oder gesundheitlich gefährdet sein. So drohen Risiken wie z. B. Ersticken durch Verschlucken von gelösten oder zu kleinen Spielzeugteilen, Schnittwunden durch scharfe Kanten oder Stromschläge bei elektrisch betriebenem Spielzeug. Auch Verbrennungen durch leicht entzündliche Kostüme, wie sie Kinder u. a. an Halloween tragen, tauchen immer wieder auf.

Um Risiken vorzubeugen, die im Zusammenhang mit Spielzeug auftreten können, testen die Hohenstein Institute im Auftrag von Herstellern und Händlern deren mechanische, physikalische, chemische und elektrische Sicherheit. Durchgeführt werden die Prüfungen nach nationalen und internationalen Standards und Vorschriften, wie der EN 71 (Sicherheit von Spielzeug), der EN 62115 (Elektrische Sicherheit) oder unter Zugrundelegung der REACh-Verordnung. Erweist sich das Spielzeug als sicher, stellen die Prüfer einen entsprechenden Prüfbericht aus. Dieser gilt auch als Hilfestellung für die EG-Konformitätserklärung und damit die CE-Kennzeichnung sowie als Nachweis, falls die Produktsicherheit in Frage gestellt werden sollte. Für Spielzeuge, die sich als qualitativ hochwertig und sicher erweisen, bieten die Hohenstein Institute die Möglichkeit der Auszeichnung mit dem neuen Qualitätslabel "Geprüfte Qualität Spielzeug". Dieses Label stellt für Hersteller und den Handel

ein effektives Marketing-Tool dar. Es unterstützt die Verbraucher bei der Wahl von Spielzeug. So haben die Kunden ein gutes und sicheres Gefühl beim Kauf dieser Spielzeuge und können Kinder bedenkenlos damit spielen lassen. Mit einem Sympathiefaktor punktet das Qualitätslabel zudem durch die Integration des Maskottchens der Hohenstein Institute, "Dotti Blue". *Quelle: http://ec.europa.eu/consumers/consumers_safety/safety_products/rapex/ reports/docs/rapex_report_2014finalweb_en.pdf Die Hohenstein Spielzeugprüfungen bekommen zwei nette Gesichter Verfolgen Sie die Entstehungsgeschichte der Hohenstein Maskottchen "Dotti Blue" und "Doctor Dot".
Forschung und Entwicklung
[pressebox.de] · 16.09.2015 · 17:27 Uhr
[0 Kommentare]
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 13 Stunden
Antrag auf Haftentlassung
Braunschweig/Hildesheim (dpa) - Der im Fall Maddie mordverdächtige Christian B. will früher aus dem Gefängnis kommen. Der 48-Jährige habe einen Antrag auf vorzeitige Entlassung gestellt, teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuständig für die Prüfung «bezüglich einer möglichen Reststrafenaussetzung» ist das Landgericht Hildesheim, wie ein […] (00)
vor 23 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 12 Stunden
Amazon
Seattle (dpa) - Amazon hat im vergangenen Jahr über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023. Der Leiter von Amazons Abteilung zur Bekämpfung von Fälschungskriminalität, Kebharu Smith, erklärt den Anstieg unter anderem mit der besseren Erkennung in Verteilzentren sowie mit Aktionen in Ländern, in denen die Artikel produziert werden. Dabei […] (00)
vor 22 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 7 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (03)
vor 10 Stunden
Bundesverfassungsgericht urteilt zu Solidaritätszuschlag
Karlsruhe (dpa) - Union und SPD ringen noch um einen gemeinsamen Koalitionsvertrag, da könnte der künftigen Bundesregierung aus Karlsruhe schon die nächste Herausforderung drohen. Das Bundesverfassungsgericht will entscheiden, ob der Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß ist. Durch die mit der Finanzierung der Wiedervereinigung begründete Abgabe fließen jedes Jahr mehr als zwölf Milliarden Euro in den Bundeshaushalt. […] (00)
vor 23 Minuten
 
Corning Optical Communications gewinnt renommierte Designauszeichnung
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - Die FRECAP 2 wurde von der iF International Forum Design GmbH […] (00)
Die schönsten Blütenwanderungen im Schwarzwald
Freiburg, 25.03.2025 (lifePR) - Am Westrand des Schwarzwaldes hält der Frühling als erstes […] (00)
BLICKWEIT – Skulpturen für den Norden
Glücksburg, 25.03.2025 (lifePR) - Die Stadt Glücksburg ist um ein bedeutendes Kunstwerk […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit […] (00)
Prinzessin Beatrice weinte 'Tränen der Erleichterung', als ihre Tochter Athena geboren wurde.
(BANG) - Prinzessin Beatrice weinte "Tränen der Erleichterung", als ihre Tochter Athena geboren […] (00)
David Cronenberg verteidigt 'The Brutalist' wegen Einsatz von KI
(BANG) - David Cronenberg glaubt, dass es eine "Kampagne" gegen 'The Brutalist' gab. Der 82- […] (00)
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini […] (06)
Malaysia gerät unter US-Druck: Strengere Exportkontrollen für Nvidia-Chips geplant
Malaysia will seine Exportkontrollen für Hochleistungsprozessoren verschärfen, nachdem die USA […] (00)
 
 
Suchbegriff