Shell und Remondis wollen bei Kreislaufwirtschaft zusammenarbeiten

15. Februar 2022, 14:47 Uhr · Quelle: Pressebox
Lünen, 15.02.2022 (PresseBox) - Shell und die zur Rethmann-Gruppe gehörende Remondis Recycling GmbH haben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Darin vereinbaren beide Unternehmen eine langfristige, strategische Zusammenarbeit, die sich zunächst auf die Entwicklung eines Rohstoff-Kreislaufs rund um den Shell Energy and Chemicals Park Rheinland im Kölner Süden konzentrieren soll. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Energie- und Chemieprodukten zu decken.

Shell und REMONDIS wollen als strategische Partner die Bildung ganzheitlicher, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger kreislaufwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten in Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland und Europa beschleunigen, indem sie die Branchen Abfallsammlung, -sortierung und -verwertung, Chemie und Energie miteinander verknüpfen und dabei die Stärken des jeweils anderen nutzen.

Beide Unternehmen sind der Ansicht, dass die rasche und umfassende Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung für die Dekarbonisierung des Sektors und für die Gesellschaft ist. Sie wird es beiden Unternehmen ermöglichen, das Netto-Null-Emissionsziel des Pariser Abkommens zu erreichen.

Jürgen Ephan, Geschäftsführer REMONDIS: "Wir sind fest davon überzeugt, dass Deutschland und NRW attraktive Bedingungen für eine erfolgreiche Gestaltung der Energiewende bieten. Kaum irgendwo sonst gibt es bessere Standortbedingungen mit weltweit anerkannten Forschungseinrichtungen, industriellem Know-How, politischer Entschlossenheit und gesellschaftlichem Willen. Mit der nun unterzeichneten Absichtserklärung machen sich REMONDIS und Shell gemeinsam daran, einen beispielhaften Beitrag zur deutschen Energiewende zu leisten."

Fabian Ziegler, Vorsitzender der Geschäftsführung Shell in Deutschland: "Mit Remondis haben wir einen strategisch wichtigen Partner gefunden, um die Transformation unseres Standortes zu einem Energy and Chemicals Park voranzubringen. Statt Rohöl wollen wir in Zukunft vermehrt Wasserstoff, zirkuläre Abfallstoffe und Biomasse einsetzen, um daraus alternative Energie- und Chemieprodukte zu produzieren. Damit setzen wir einen weiteren Baustein unserer Powering Progress Strategie um, mit deren Hilfe wir bis 2050 oder früher im Einklang mit der Gesellschaft ein Netto-Null Emissionsunternehmen werden wollen."

Um der Bedeutung des MoUs, das mittelfristig weit über die Grenzen des Rheinlandes hinausgehen soll, Ausdruck zu verleihen, war Shells Downstream Director Huibert Vigeveno nach Lünen gekommen, um gemeinsam mit dem CEO von REMONDIS, Ludger Rethmann, den Vertrag zu unterzeichnen.

Im Zuge der sogenannten Powering Progress Strategie hatte Shell angekündigt, künftig weltweit nur noch fünf Raffinerien betreiben und diese sämtlich in Energy and Chemical Parks transformieren zu wollen. Dadurch würde die weltweite Produktion fossiler Kraftstoffe bei Shell bis 2030 voraussichtlich um 55 Prozent sinken. Der Shell Standort im Rheinland nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Durch die Partnerschaft mit REMONDIS im Bereich der Kreislaufwirtschaft wird der Transformationsprozess hin zur klimaneutralen Energieproduktion noch einmal beschleunigt.

Erst vor kurzem hatte Shell in Deutschland Pläne angekündigt, die Rohölverarbeitung im Werk Wesseling des Energy and Chemicals Park Rheinland 2025 einstellen zu wollen. Zuvor hatte Shell an dem Standort einen 10-MW-Elektrolyseur zu Herstellung von grünem Wasserstoff in Betrieb genommen. Eine 100-MW-Elektrolyse sowie eine Bio-PTL-Anlage, in der aus grünem Strom und Biomasse synthetische Flugkraftstoffe und Rohbenzin hergestellt werden sollen, befinden sich in einem fortgeschrittenen Planungsstadium, stehen aber noch vor einer finalen Investitionsentscheidung. Für den Bau einer Anlage zur Herstellung von Bio-LNG für den Schwerlastverkehr soll hingegen in Kürze der Startschuss fallen. Auch REMONDIS setzt bereits heute bei einem wachsenden Teil seiner Fahrzeugflotte im Rheinland auf selbst produziertes Biogas aus grünen Abfällen.

Beide Unternehmen werden in Zukunft gemeinsam ihre Anstrengungen für klimaneutrale Energie, Produktion und Logistik intensivieren.
Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 15.02.2022 · 14:47 Uhr
[0 Kommentare]
1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
Koeln, 17.01.2025 (PresseBox) - Hans-Peter Oswalds Buch „1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz“ beleuchtet ein hochaktuelles Thema: den Schutz von Marken und Firmennamen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Inhalt und Aufbau Das Buch ist systematisch gegliedert und führt die Leser Schritt für Schritt durch die Herausforderungen und Lösungen im Bereich des digitalen Markenschutzes. Die […] (00)
vor 7 Stunden
Nahostkonflikt - Israel Sitzung des Sicherheitskabinetts
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas rücken näher. Nach Israels Sicherheitskabinett stimmte auch die israelische Regierung nach stundenlanger Sitzung für die Vereinbarung mit der Hamas, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Samstag mitteilte. Die Vereinbarung über die […] (00)
vor 1 Stunde
Dieser Artikel bietet praktische Anregungen für ein nachhaltigeres Wohnen, zeigt Möglichkeiten auf, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei Kosten zu sparen. Einstieg in die Solarenergie: Balkonkraftwerke nutzen Kompakte Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen eine effiziente Stromerzeugung auf Balkonen und tragen zur Energiewende bei. Durch vereinfachte […] (00)
vor 7 Stunden
Pure Moment – Der perfekte Begleiter für eure strukturierte Morgenroutine
Das neue Jahr ist inzwischen in vollem Gange und mittlerweile dürfte es den Ersten bereits passiert sein: man hat den ein oder anderen Neujahrsvorsatz schon über Bord geworfen. Für all diejenigen, die sich nicht auf ihre intrinsische Motivation verlassen wollen, hat Pure Audio den perfekten Begleiter. Der Pure Moment kann auf verschiedene Weisen dazu beitragen, Neujahrsvorsätze zu unterstützen, […] (00)
vor 6 Stunden
Nintendo Switch 2: Fans sorgen sich um gefährliche Schwachstelle
Obwohl weder ein offizielles Release-Datum noch der Preis der Switch 2 genannt wurden, kündigte Nintendo an, im Nintendo Direct am 2. April 2025 mehr Informationen zur Switch 2 zu liefern. Doch trotz der hohen Erwartungen haben Fans weltweit eine potenzielle Schwachstelle im neuen Design der Konsole entdeckt, die die Zukunft der Switch 2 gefährden könnte. Nintendo Switch 2: Gefährliche […] (00)
vor 5 Stunden
Amazon-Star geht zu CBS
Titus Welliver wird die Hauptrolle in dem «Equalizer»-Spin-Off spielen. Titus Welliver und Juani Feliz sind in einer der nächsten Episoden von The Equalizer zu sehen, da an einem möglichen Spin-off gearbeitet wird. Im November 2024 wurde erstmals bekannt, dass CBS an einer weiteren «The Equalizer»-Serie arbeitet. Nach Informationen des US-Branchendienstes „Variety“ sollen beide in Episode 16 der aktuellen Staffel zu sehen sein. Demnach wird […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz der dritten Niederlage in Serie bleibt Nuri Sahin weiter Trainer des kriselnden Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Das bestätigte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 0: 2 (0: 1) bei Eintracht Frankfurt. «Wir werden weitermachen in dieser Konstellation. Das Vertrauen hat Nuri», sagte Kehl bei DAZN. Auch Geschäftsführer Lars Ricken sprach dem glücklosen Coach […] (00)
vor 2 Stunden
Insight Partners sammelt 12,5 Milliarden Dollar: Hoffnungsträger für die Tech-Welt
Ein neuer Meilenstein für Venture Capital Die Tech-Branche befindet sich in einem Wandel – und Insight Partners hat sich als einer der führenden Investoren in diesem Ökosystem positioniert. Mit 12,5 Milliarden Dollar an frischem Kapital hat das New Yorker Unternehmen das größte Fundraising eines Venture-Capital-Unternehmens seit 2022 abgeschlossen. Quelle: Eulerpool Dieses Kapital wird in […] (00)
vor 4 Stunden
 
Zeig’s allen: Weil Gesellen- und Meisterstücke nicht genug bewundert werden können
Mannheim/Limbach/ Ladenburg/Rhein-Neckar-Odenwald, 17.01.2025 (lifePR) - Justine Lösch, Maler- […] (00)
VDI lädt zum Summit für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland ein
Düsseldorf, 17.01.2025 (PresseBox) - Welchen Beitrag können Ingenieurinnen und Ingenieure zur […] (00)
Yoga & Wein Zeremonie – cheers & namaste
Bad Harzburg, 17.01.2025 (lifePR) - Aufgrund der hohen Nachfrage der Debüt-Veranstaltung gibt […] (00)
Dreimal so groß wie Europas Flotte? Erdogans ambitionierte Weltraumpläne
Start in die Weltraumära Eine Rakete von SpaceX, beladen mit über 100 Kleinsatelliten, hebt […] (00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Frankfurt/Main (dpa) - Nuri Sahin verschwand schnell in den Katakomben der Frankfurter Arena. […] (02)
SWR-Podcast beleuchtet versuchte Wikipedia-Manipulation
In «Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia» untersuchen die Investigativjournalisten Christoph […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
In Japan gab es die erste Verhaftung wegen illegal modifizierter Nintendo Switch-Systeme. Das […] (00)
Eagles
(BANG) - Die Eagles haben 2,5 Millionen Dollar für das ‚Los Angeles Wildfire FireAid‘- […] (00)
 
 
Suchbegriff