Investmentweek

Selenskyj macht Druck: Bodentruppen für die Ukraine?

11. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Selenskyj macht Druck: Bodentruppen für die Ukraine?
Foto: InvestmentWeek
Selenskyj betont die Dringlichkeit moderner Waffen wie der Taurus-Raketen. Deutschland zögert, während Merz eine mögliche Lieferung bei Regierungsübernahme ins Spiel bringt.
Merz besucht Kiew und trifft Selenskyj: Zwischen Waffenlieferungen, Sicherheitsgarantien und Europas Rolle ringt die Ukraine um klare Zusagen – ein brisantes Treffen mit weitreichenden Forderungen.

„Wir brauchen mehr als Worte.“ Mit dieser klaren Botschaft empfing der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Friedrich Merz im Präsidentenpalast von Kiew. Während draußen Minusgrade herrschten, war die Stimmung im Inneren alles andere als frostig – dafür sorgte Selenskyj selbst mit seinem unmissverständlichen Ton.

Sicherheitsgarantien, Waffen, Bodentruppen: Der ukrainische Präsident ließ keinen Zweifel daran, was er vom Westen erwartet.

Bodentruppen in der Ukraine? Ein Pulverfass

Selenskyj brachte erneut die Idee ins Spiel, westliche Truppen in der Ukraine zu stationieren – zumindest bis das Land Nato-Mitglied wird. „Macron hat diese Idee unterstützt, und wir brauchen sie dringend,“ so Selenskyj. Es gehe um ein klares Signal an Russland, dass der Westen bereit sei, über Worte hinauszugehen.

Merz hingegen blieb vorsichtig. Auf die Forderung nach Truppen ging er nicht ein. Stattdessen hob er die Notwendigkeit hervor, die Ukraine in die Lage zu versetzen, sich selbst zu verteidigen. „Das Ziel ist ein schneller Frieden, aber Frieden wird es nur geben, wenn Putin verhandelt – und das tut er nur, wenn die Ukraine stark bleibt.“

Selenskyjs Forderung nach internationaler Truppenpräsenz in der Ukraine sorgt für Kontroversen. Experten warnen vor einer Eskalation, während die Ukraine auf Sicherheitsgarantien drängt.

Waffen, die den Krieg entscheiden könnten

Einigkeit herrschte zumindest in einem Punkt: Die Ukraine braucht moderne Waffen, um ihre Position zu stärken. Selenskyj machte deutlich, dass die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern für ihn eine Priorität sei. „Diese Waffen könnten den Unterschied machen.“

Merz zeigte sich bereit, eine Lieferung zu prüfen, sollte er Kanzler werden. „Ihre Armee muss die Fähigkeit haben, russische Militärziele zu treffen, aber ohne Zivilisten zu gefährden,“ sagte der CDU-Chef.

Kanzler Olaf Scholz hatte solche Lieferungen bislang abgelehnt, doch Merz positioniert sich klar: „Die Ukraine darf nicht mit halben Maßnahmen abgespeist werden.“

Europas Verantwortung wächst

Ein weiteres zentrales Thema war die Rolle Europas. Beide Politiker waren sich einig, dass die EU mehr Verantwortung übernehmen muss – besonders, wenn sich die US-Politik unter einem möglichen Präsidenten Trump verändern sollte.

Merz schlug eine Kontaktgruppe vor, bestehend aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen. Selenskyj fügte hinzu, dass auch Dänemark als Vertreter Skandinaviens teilnehmen sollte.

„Europa darf sich nicht hinter den USA verstecken,“ betonte Merz. „Wir müssen zeigen, dass wir nicht nur solidarisch sind, sondern auch handlungsfähig.“

Politik
[InvestmentWeek] · 11.12.2024 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Schwerer Unfall in der Ortsmitte von Nersingen
Nersingen (dpa) - In der Ortsmitte von Nersingen in Bayern hat ein Auto drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle erfasst. Aus zunächst unbekannten Gründen verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und sei auf den Gehweg geraten, teilte die Polizei mit. Drei 21-jährige Fußgänger wurden dadurch am Sonntagnachmittag erfasst und teils schwer verletzt. Die Verletzten wurden mit einem […] (00)
vor 18 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 15 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 6 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Nintendo plante ursprünglich, die Virtual Console für die Switch zu entwickeln. Die Virtual Console Funktion war von Konsolen wie der Wii bekannt und ermöglichte den Kauf und Download einzelner Spieleklassiker. Das berichtet LuigiBlood, der interne E-Mails von Nintendo und iQue ausgewertet hat. Mit der Einführung von Nintendo Switch Online änderte sich das Konzept: Statt einzelne Spiele zu kaufen, erhalten Abonnenten Zugriff auf Sammlungen von […] (00)
vor 21 Minuten
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 19 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Wenig später folgte ihr Jule Niemeier in die zweite Runde. Die […] (00)
vor 11 Minuten
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 1 Stunde
Doppelmesse
München, 12.01.2025 (lifePR) - Durch die Kombination der Messen „ medizin und „ therapro “ ist dies eine der wichtigsten Fach- und Fortbildungsveranstaltungen der Gesundheitsbranche bzw. Mediziner und Experten aus der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Massage. Auf der Messe Stuttgart kann man die neuesten Trends und Produkte der Branche vom 31. Januar bis zum 02. Februar 2025 […] (00)
vor 12 Stunden
 
US-Flagge (Archiv)
Los Angeles - Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle […] (00)
Christian Lindner (Archiv)
Berlin - FDP-Parteichef Christian Lindner sieht nach eigenen Angaben keine Auswirkungen des D- […] (01)
Robert Habeck am 09.01.2025
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, will den Standort Deutschland für neu […] (00)
Robert Habeck: Vom „grünen Hoffnungsträger“ zum Problemfall?
Robert Habecks Wahlkampf war bisher vor allem eines: ein durchinszenierter Personenwahlkampf, […] (04)
Sophia Bush
(BANG) - Sophia Bush fühlt sich „sehr gesegnet“, die Waldbrände in Los Angeles überlebt zu […] (00)
Delta hebt ab: Wie die US-Airline das Flugtaxi-Marktsegment erobert
Eine Vision wird Wirklichkeit Innerhalb von zehn Minuten aus dem Vorgarten zum Flughafen – das […] (01)
Neue Golf-Liga startet erfolgreich
Der Sportsender ESPN ist mit dem Interesse der Zuschauer sehr zufrieden. Die Premiere von TGL, der neuen […] (00)
CES 2025: Ecovacs setzt Maßstäbe mit neuen Technologien & Strategien
ECOVACS, der weltweit führende Anbieter für Haushaltsrobotik, setzt auf der CES 2025 vom 7. […] (00)
 
 
Suchbegriff