Schwarz-rote Reformen schmälern Rentenerhöhung

30. Dezember 2013, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die von der Koalition geplanten Rentenvorhaben müssen zum Teil von den Ruheständlern selbst bezahlt werden. So erhalte ein Rentner mit 45 Beitragsjahren bei der Rentenanpassung 2015 durchschnittlich zehn Euro weniger als bislang erwartet, ergibt sich nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" (Montagsausgabe) aus Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung. Grund für die Einbußen der Senioren ist demnach die Aussetzung der Beitragssenkung zum 1. Januar 2014. Zeitverzögert reduziere dieser Eingriff die turnusmäßige Rentenerhöhung um 0,8 Prozent.

Nach geltendem Recht müsste der Rentenbeitrag zum Jahreswechsel eigentlich von 18,9 auf 18,3 Prozent sinken. Diese Entlastung setzt die Koalition aber mit einem Eilgesetz außer Kraft. Die Mehreinnahmen von 7,5 Milliarden Euro will sie zur Finanzierung der Mütterrente und des Ruhestands ab 63 nutzen. Doch nicht nur die aktiven Beschäftigten, sondern auch die Rentner sind von dem Gesetzestrick negativ betroffen. "Aufgrund der Rentenformel führen steigende Beiträge zu weniger stark steigenden Renten", sagte der Rentenexperte Bert Rürup der Zeitung: "Das mag paradox klingen, ist es aber nicht." Über die Rentenformel sollten bewusst die Lasten einer alternden Gesellschaft nicht alleine den Arbeitnehmern und -gebern aufgebürdet werden. Auch bei der Deutschen Rentenversicherung wird der Effekt bestätigt: Die ursprünglich geplante Beitragssenkung hätte den Rentnern 2015 eine Erhöhung um 0,8 Prozent beschert, heißt es dort. Dieser Zuschlag entfalle nun. "Zur Finanzierung ihrer Wohltaten bittet die große Koalition nicht nur die Beitragszahler, sondern auch noch die Rentner zur Kasse", monierte Grünen-Experte Markus Kurth: "Das ist eine zusätzliche Ungerechtigkeit." Wenn die Mütterrente schon ausgeweitet werde, müsse das aus Steuergeldern erfolgen. Rürup kritisierte: "Mit der aus Beiträgen finanzierten Mütterrente und der Rente mit 63 macht die Bundesregierung einen Großteil der Erfolge zunichte, die SPD und Grüne hinsichtlich der nachhaltigen Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung im letzten Jahrzehnt erzielt haben."
Politik / DEU / Parteien / Arbeitsmarkt
30.12.2013 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Zugangskontrollen besitzen die Aufgabe, Menschen den unberechtigten Zugang zu Räumen, Gebäuden und sensiblen Bereichen zu verwehren. Das geschieht in der heutigen Zeit nicht mehr durch mechanische Schlüssel, sondern durch eine elektronisch gesteuerte Überwachung. Inzwischen gibt es bereits drahtlose und cloudbasierte Lösungen, die den physischen Zugang überprüfen und dabei auch die Remote- […] (00)
vor 21 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 8 Stunden
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, der bewusst mit alten Mustern bricht. Der klassische Ablauf, eine neue Konsole erscheint, die alte verschwindet schnell in der Bedeutungslosigkeit, soll so nicht mehr gelten. Ähnliches haben wir allerdings schon bei der PS4 gesehen, die auch Jahre nach PS5-Release noch immer neue Spiele bekommt. „Die […] (00)
vor 1 Stunde
Peacock veröffentlicht «Nelly and Ashanti»
Die achtteilige Doku-Serie wird Teil von Peacock werden. Am 26. Juni geben das Superstar-Musikpaar Nelly und Ashanti in Nelly and Ashanti: We Belong Together einen Einblick in ihr Leben, während sie ihre Liebe neu entfachen, die Höhen und Tiefen des frisch verheirateten und frischgebackenen Elternseins meistern und ihre Karrieren unter einen Hut bringen. Die achtteilige, nicht geskriptete Serie wird von Nelly und Ashanti Haynes angeführt, die […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - In die prominente Torschützenriege des FC Bayern um Dreierpacker Jamal Musiala und die jeweils doppelt treffenden Thomas Müller, Michael Olise und Kingsley Coman kann sich Lennart Karl bei seinem Profi-Debüt im Münchner Fußball-Starensemble nicht einreihen. Na und?! Auch ohne Premieren-Tor war das nur 1,68 Meter große Offensivtalent in Cincinnati beim locker-flockigen 10: 0 des deutschen Fußball-Meisters gegen Auckland City […] (01)
vor 1 Stunde
Lufthansa im Realitätstest: Allergikerprobleme und ein Promi-Sekt in der Economy
Die Erwartungen waren hoch, als unser Redakteur der InvestmentWeek für die aktuelle Recherchereise nach Miami an Bord der Lufthansa-Langstreckenverbindung LH462/463 stieg. Schließlich bewirbt die Kranich-Airline ihre traditionsreiche Boeing 747-8i-Flotte gerne als Premiumprodukt im internationalen Geschäft. Doch auf dem rund zehneinhalb Stunden langen Atlantikflug offenbarte sich ein […] (00)
vor 30 Minuten
Umsetzung des neuen Fachportals zur GOÄ im Auftrag des Deutschen Ärzteverlags
Augsburg, 15.06.2025 (PresseBox) - Ein neues, innovatives Online-Fachportal als zentrale Informationsstelle zur Kommentierung der ärztlichen Gebührenordnung: Diese Anforderung des Deutschen Ärzteverlags setzte SHI aus Augsburg vom Projektstart bis zum Go-live in nur vier Monaten erfolgreich um. Das neue Fachportal „Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) online“ löste das bisherige Produkt […] (00)
vor 21 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen […] (00)
Logo von G7-Gipfel 2025 in Kanada am 15.06.2025
Berlin - Vor dem am Montag beginnenden G7-Gipfel fordert der außenpolitische Sprecher der […] (00)
Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen
Mithilfe von Steuern und Abgaben möchte die EU die Bevölkerung in die erwünschte Richtung […] (21)
US-Polizeiauto (Archiv)
Washington - Nach den tödlichen Schüssen auf eine Politikerin und ihren Ehemann im US- […] (00)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Als der dritte Triumph in der Königsklasse perfekt war, hüpften die Handballer des […] (03)
Eine Frau mit Smartphone kauft ein
Berlin/Bremen (dpa/tmn) - Supermarkt-Apps sind beliebt, viele nutzen sie. Nach einer Umfrage […] (00)
Trade Republic, WISO & die Steuer: Wenn die App zu wenig meldet
Das Problem beginnt mit wenigen Cents Anna Berger aus Leipzig nutzt seit zwei Jahren Trade […] (00)
Amazon braucht mehr «Surfer Girls»
Die Sommer-Doku-Serie von Hello Sunshine wird mit einer neuen Runde fortgesetzt. Prime Video hat heute […] (00)
 
 
Suchbegriff