Schwächelnde Einzelhandelsumsätze im Mai: Konsumenten zögern nach Trump’scher Zollandrohung
Die US-amerikanischen Einzelhandelsumsätze haben im Mai einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Dies steht im Kontrast zu den sprunghaften Ausgaben im März, als die Verbraucher in Erwartung der umfassenden Zollmaßnahmen von Präsident Donald Trump auf nahezu alle Importe verstärkt zugriffen.
Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass Konsumenten nach einer Phase erhöhten Konsums nun zurückhaltender sind. Die Sorge über die bevorstehenden Zölle scheint das Kaufverhalten beeinflusst zu haben, nachdem im März das Bestreben überwogen hatte, noch vor der Zollanhebung zuzuschlagen.
Für den Einzelhandel bedeutet dies einen herausfordernden Start ins Sommergeschäft. Analysten beobachten diese Entwicklung aufmerksam, um weiterreichende wirtschaftliche Auswirkungen einschätzen zu können.